Noise Records lebt!

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Noise Records lebt!

Beitragvon warstarter » 21. Januar 2017, 21:25

Ja, ein schönes Interview.
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1122
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Metalfranze » 22. Januar 2017, 00:12

Schönes Interview in der Tat, am besten gefällt mir:
Das war für mich authentisch, da konnte ich mich für Metal öffnen, weil diese Art von Metal nicht dem entsprach, was ich als typischen Metal im Kopf hatte, diesen SCORPIONS-Metal, diese erstarrte Bild eines toten Metals, wie es etwa von JUDAS PRIEST geboten wurde. Priest waren für mich die abscheulichste Metal-Band, die ich je in meinem Leben vorgesetzt bekommen habe. Dieser Glatzkopf in seiner schwulen Lederuniform, alles zu einer toten Pose geronnen. Ekelhaft. Dieses Bild von Metal hatte ich vor mir, da musste ich kotzen. Und dann kamen METALLICA, SLAYER und diese ganze neue Generation, und das gefiel mir.

Der Mann spricht mir aus der Seele.
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Azrael » 22. Januar 2017, 00:15

Flossensauger hat geschrieben:http://www.ox-fanzine.de/web/itv/4455/interviews.212.html

Langes Interview aus dem Ox mit zahlt-er-schwach.

Danke fĂĽr den Link.
Das war wirklich interessant.
Lesenswert!
Allerdings die Sache mit den Goldenen Schallplatten bei Helloween, die sie wieder zurück geben mussten wegen falscher Abrechnungen, das hätte mich noch interessiert
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Loomis » 22. Januar 2017, 22:55

Metalfranze hat geschrieben:Schönes Interview in der Tat, am besten gefällt mir:
Das war für mich authentisch, da konnte ich mich für Metal öffnen, weil diese Art von Metal nicht dem entsprach, was ich als typischen Metal im Kopf hatte, diesen SCORPIONS-Metal, diese erstarrte Bild eines toten Metals, wie es etwa von JUDAS PRIEST geboten wurde. Priest waren für mich die abscheulichste Metal-Band, die ich je in meinem Leben vorgesetzt bekommen habe. Dieser Glatzkopf in seiner schwulen Lederuniform, alles zu einer toten Pose geronnen. Ekelhaft. Dieses Bild von Metal hatte ich vor mir, da musste ich kotzen. Und dann kamen METALLICA, SLAYER und diese ganze neue Generation, und das gefiel mir.

Der Mann spricht mir aus der Seele.

Dass der Walterbach dann aber Running Wild gesignt hat, die damals den Priest-Lederlook 1:1 kopiert haben (und im Prinzip auch die Musik) passt dann aber doch nicht so ganz...
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Flossensauger » 22. Januar 2017, 22:57

Zumal er selber in den 70er Jahren in Ganzkörperlederkluft und mit langen Haaren rumgelungert ist.

Anfang der 80er dann im Pelzmantel und im Jaguar gefahren.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Carrion For Worm » 24. Januar 2017, 14:27

Loomis hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Schönes Interview in der Tat, am besten gefällt mir:
Das war für mich authentisch, da konnte ich mich für Metal öffnen, weil diese Art von Metal nicht dem entsprach, was ich als typischen Metal im Kopf hatte, diesen SCORPIONS-Metal, diese erstarrte Bild eines toten Metals, wie es etwa von JUDAS PRIEST geboten wurde. Priest waren für mich die abscheulichste Metal-Band, die ich je in meinem Leben vorgesetzt bekommen habe. Dieser Glatzkopf in seiner schwulen Lederuniform, alles zu einer toten Pose geronnen. Ekelhaft. Dieses Bild von Metal hatte ich vor mir, da musste ich kotzen. Und dann kamen METALLICA, SLAYER und diese ganze neue Generation, und das gefiel mir.

Der Mann spricht mir aus der Seele.

Dass der Walterbach dann aber Running Wild gesignt hat, die damals den Priest-Lederlook 1:1 kopiert haben (und im Prinzip auch die Musik) passt dann aber doch nicht so ganz...


Ich glaube nicht, dass er vor allem die Musik oder die Garderobe meinte. Im Auftreten und bei den Texten waren RW dann doch eher anders, wie Venom, roh und nicht gerade stadiontauglich, asoziale satanische Lyrics und Symbolschwingerei statt z.B. Macho-Weibertexte...auch wenn RW sicher enorm von JP beeinflusst wurden, wĂĽrde ich diese nicht als reine Kopie bezeichnen.
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Hugin » 24. Januar 2017, 15:45

Wenn der Thread gerade wieder hoch kommt... Wo bleiben denn jetzt die 7 Millionen Rereleases, auf die wir alle warten?
:ehm:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Kubi » 24. Januar 2017, 15:56

Da kamen doch neulich die drei Vinyls von HELLOWEEN. Von den wichtigsten Scheiben der Band: "Chameleon", "Pink Bubbles" und "Better Than Raw" (okay, die ist wirklich gut)
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Flossensauger » 24. Januar 2017, 20:43

Hugin hat geschrieben:Wenn der Thread gerade wieder hoch kommt... Wo bleiben denn jetzt die 7 Millionen Rereleases, auf die wir alle warten?
:ehm:


Wenn die ganzen Best-of Doppel-CDs der Testlauf waren, dann sehe ich schwarz fĂĽr weitere Noise-Nachpressungen.

Die liegen wie blei in den Läden. was auch kein Wunder ist: So lieblos hingerotzt sind die keine 13 - 17€ wert.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Schnuller » 25. Januar 2017, 08:36

Flossensauger hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Wenn der Thread gerade wieder hoch kommt... Wo bleiben denn jetzt die 7 Millionen Rereleases, auf die wir alle warten?
:ehm:


Wenn die ganzen Best-of Doppel-CDs der Testlauf waren, dann sehe ich schwarz fĂĽr weitere Noise-Nachpressungen.

Die liegen wie blei in den Läden. was auch kein Wunder ist: So lieblos hingerotzt sind die keine 13 - 17€ wert.


*unterschreib*
Das war völliger Humbug...
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon TheSchubert666 » 25. Januar 2017, 09:03

Schnuller hat geschrieben:
Flossensauger hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Wenn der Thread gerade wieder hoch kommt... Wo bleiben denn jetzt die 7 Millionen Rereleases, auf die wir alle warten?
:ehm:


Wenn die ganzen Best-of Doppel-CDs der Testlauf waren, dann sehe ich schwarz fĂĽr weitere Noise-Nachpressungen.

Die liegen wie blei in den Läden. was auch kein Wunder ist: So lieblos hingerotzt sind die keine 13 - 17€ wert.


*unterschreib*
Das war völliger Humbug...

Lasst uns doch mal ehrlich sein:
Diese Best-Of-Veröffentlichungen von Tankard, Running Wild und Kreator (welche gabs noch?) aus dem Hause Noise sind doch sowieso nur Geldmache. Alle Lieder auf den silbernen Plastikscheiben habe ich bereits im Schrank stehen.
Warum sollte ich als Fan der Band nun 17 Euro investieren, wenn ich doch alle Lieder schon in der Sammlung habe?
So eine Compilation kann ich mir dann auch selber basteln.

Aktion Sinnlos war das von der Plattenfirma, so empfinde ich das.

Wenn man sich nun bequemt, die eine oder andere Veröffentlichung der Bands auf Vinyl rauszubringen, so würde ich geneigt sein, hier und da zu zuschlagen.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7342
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Tillmann » 25. Januar 2017, 11:47

Ich denke die wissen ganz genau das ein wertiger Vinyl Rerelease besser geht als eine Compilation CD. Warum da allerdings nix kommt frage ich mich auch jedes Mal. Ich verstehe immer nicht wie man so unproduktiv sein kann wenn man auf dem Schreibtisch Rechte fuer zig Klassiker hat!

Ich will endlich die End80er Voivod Scheiben auf Vinyl und Celtic Frost, LOS!
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Carrion For Worm » 25. Januar 2017, 11:55

Tillmann hat geschrieben:End80er Voivod Scheiben auf Vinyl


Sind die mittlerweile etwa auch teurer geworden? Gerade die konnte man doch oft fĂĽr einen recht gĂĽnstigen Kurs finden.
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Kubi » 25. Januar 2017, 12:16

TheSchubert666 hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:
Flossensauger hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Wenn der Thread gerade wieder hoch kommt... Wo bleiben denn jetzt die 7 Millionen Rereleases, auf die wir alle warten?
:ehm:


Wenn die ganzen Best-of Doppel-CDs der Testlauf waren, dann sehe ich schwarz fĂĽr weitere Noise-Nachpressungen.

Die liegen wie blei in den Läden. was auch kein Wunder ist: So lieblos hingerotzt sind die keine 13 - 17€ wert.


*unterschreib*
Das war völliger Humbug...

Lasst uns doch mal ehrlich sein:
Diese Best-Of-Veröffentlichungen von Tankard, Running Wild und Kreator (welche gabs noch?) aus dem Hause Noise sind doch sowieso nur Geldmache. Alle Lieder auf den silbernen Plastikscheiben habe ich bereits im Schrank stehen.
Warum sollte ich als Fan der Band nun 17 Euro investieren, wenn ich doch alle Lieder schon in der Sammlung habe?
So eine Compilation kann ich mir dann auch selber basteln.

Aktion Sinnlos war das von der Plattenfirma, so empfinde ich das.

Wenn man sich nun bequemt, die eine oder andere Veröffentlichung der Bands auf Vinyl rauszubringen, so würde ich geneigt sein, hier und da zu zuschlagen.


Die BestOf waren ja nicht fĂĽr alte Fans, sondern fĂĽr die Leute, die die alten Sachen suchen, aber nicht mehr einfach rankommen oder schlicht die Bands kennen lernen wollen. Ist ja letztendlich immer so bei Best Ofs. Die Auswahl der Bands (und stellenweise Songs) (Kreator, RW, Tankard, Grave Digger, Skyclad, Sinner, Kamelot und Helloween) war jetzt schon etwas irritierend, aber das liegt ja in erster Linie an BMG. Walterbach selbst hat ja ĂĽberhaupt nix damit zu tun.

Warten wir mal ab, was da noch kommt. Meines Wissens nach sind VoiVod & Celtic Frost tatsächlich die nächsten. Aber mit dem Helloween-Vinyl anzufangen und dann auch noch mit diesen Alben, war schon sehr schräg und lässt vermuten, dass sie nicht genau wissen, was die Fans tatsächlich wollen.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Noise Records lebt!

Beitragvon Tillmann » 25. Januar 2017, 17:27

Carrion For Worm hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:End80er Voivod Scheiben auf Vinyl


Sind die mittlerweile etwa auch teurer geworden? Gerade die konnte man doch oft fĂĽr einen recht gĂĽnstigen Kurs finden.



Hätross zwischen 30 und 40 und Killing und Nothingface bis zu 50/70€....
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste