Seite 3 von 10

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 15:45
von Loomis
Armer Pavlos...

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 15:52
von Pavlos
Bild

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 16:14
von rapanzel
Ich find's stinkelangweilig :lol:

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 18:04
von Siebi
Boah, sorry, was ist denn das für ein Vollrotz?!? :-X/2 *unfass*

British Lion? :lol:
Der Löwe ist nicht mal ein zahnloses Miezekatzerl. Miesester Spätgrunge der weinerlichsten Gesangssorte hoch 12, langweilig und uninspiriert, dass es einem die Schuhe auszieht. "Us Against The World", Himmel hilf!!! Nein, es ist genug, sorry.

Höflich formuliert:

Bild

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 18:43
von Pavlos
Bild

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 18:48
von Cthulhu
Hat's schon einer geschrieben? Dann mach's ich: Ein Bruce Dickinson-Solo-Album wär notwendiger. "Accident...", "Chemical..." und "Tyranny..." waren besser als alles von Maiden nach der Reunion ("Brave New World" fei eingeschlossen :smile2: ).

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 18:59
von MetalChris87
bei Accident und Chemical geb ich dir Recht, Tyranny Of Souls enttäuscht mich aber noch heute...

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 19:10
von Cthulhu
MetalChris87 hat geschrieben:bei Accident und Chemical geb ich dir Recht, Tyranny Of Souls enttäuscht mich aber noch heute...


Null!

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 20:49
von Acrylator
Cthulhu hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:bei Accident und Chemical geb ich dir Recht, Tyranny Of Souls enttäuscht mich aber noch heute...


Null!

Etwas schwächer als die beiden Vorgänger war die aber schon, aber natürilch trotzdem noch gut und besser als vieles von Maiden der letzten 20 Jahre.

Die Harris Soloscheibe brauch ich wohl auch nicht. Die drei Songs (!) mit "World" im Titel finde ich gar nicht so schlecht und "The Chosen Ones" hat nen netten 70er Vibe, aber größtenteils klingt das pseudomodern und langweilig.

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 20:52
von dawnrider
Acrylator hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:bei Accident und Chemical geb ich dir Recht, Tyranny Of Souls enttäuscht mich aber noch heute...


Null!

Etwas schwächer als die beiden Vorgänger war die aber schon, aber natürilch trotzdem noch gut und besser als vieles von Maiden der letzten 20 Jahre.

Die Harris Soloscheibe brauch ich auch definitiv nicht!


Die Tyranny hat die besten Bruce-Vocals ever! Hört euch nochmal das unsterbliche Sonnenlied an, so gut hat er nie gesungen.

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 20:57
von Acrylator
dawnrider hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:bei Accident und Chemical geb ich dir Recht, Tyranny Of Souls enttäuscht mich aber noch heute...


Null!

Etwas schwächer als die beiden Vorgänger war die aber schon, aber natürilch trotzdem noch gut und besser als vieles von Maiden der letzten 20 Jahre.

Die Harris Soloscheibe brauch ich auch definitiv nicht!


Die Tyranny hat die besten Bruce-Vocals ever! Hört euch nochmal das unsterbliche Sonnenlied an, so gut hat er nie gesungen.

Das ist wirklich einer der Hits der Scheibe, aber beste Gesangsleistung von Bruce? Niemals.

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 20:59
von Rantanplan.
Ach du großer Gott, wir haben hier den Anwärter auf die wahrscheinlich langweiligste Hardrockplatte des Jahres. Das ist ja dermaßen uninspiriert und energielos, dass man die Scheibe ohne Sorgen im Kaufhaus laufen lassen kann, so das die Großmütter auf der Rolltreppe zum Takt noch mitwippen können trotz Osteoporose. Da bin ich ja morgens unter der Dusche musikalischer.

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 23:05
von Hugin
Um Himmels Willen, was singt denn da?
Warum ist das nicht in einem anderen Sparten-Subforum?
Ist das 'Arrys verspätete Antwort auf "Load" und "Reload"?
Was hat das alles mit Löwen zu tun?

Wie gut, dass wenigstens Rock'n'Rolf und Joey DeMaio noch des Stahles Fahne hochhalten.
:yeah:



:tong2:

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 23:08
von Odium
Haha, sehr gut, gib's ihnen, Hugin! :lol:

Re: Steve Harris - British Lion

BeitragVerfasst: 20. September 2012, 23:21
von Hugin
@ Odium:
Ja, da könnte man jetzt sagen, dass der Hugin nur lästert, weil man über seine Rosa-Brillen-Faves auch immer lästert, aber ich bin ja selber ein ziemlich großer MAIDEN-Fan (sonst hätte ich wohl kaum 60 Tonträger von den Vögeln), aber da muss ich halt leider sagen, dass ich die Entwicklung bei MAIDEN tatsächlich schlimmer finde, als bei den anderen genannten "Formschwachen". Einfach, weil so gar nichts mehr kickt. Selbstgefälliges Meandern, sonst geht da aktuell nichts mehr.

@ Thema:
In gewisser Weise erklärt das Album, warum die letzte Maiden-Scheibe so unsagbar lahm war. Wenn der gute Mann nämlich gar keine Lust darauf hat, Popöchen zu treten, sondern lieber lauwarmes Lulu-Lala macht, dann kann da ja nichts dabei herüber kommen. Bei 'Lost Worlds' habe ich sogar das Gefühl, dass der Song perfekt auf "The Final Frontier" gepasst hätte, wenn statt dieser Figur hier der bewährt valiumöse Herr von und zu D. geschnarcht hätte. Heiliger Herr im Himmel, was war "No Prayer" für eine gottgleiche Perle, wenn man so hören muss, was da die letzten paar Jahre abgeht. Dabei finde ich "Us Against The World" irgendwie fast besser als die gelungenen Songs der letzten MAIDEN. Kein Witz. Keine Provokation. Leider toter Ernst.
-.-

EDIT:
Erfreulicher Nachtrag:
Wenn die Scheibe wie bei 'The Chosen Ones' nach einem Mix aus belanglosem Brit-Hardrock mit zahnamputierten DerisWEEN-Rockern tönt, dann gefällt mir das sogar fast. Die Gitarrenharmonien sind relativ hübsch. Jedenfalls besser als die alternaprogophilen Anwandlungen am Anfang.
:yeah: