JUDAS PRIEST

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 21. April 2008, 15:48

Vor allem: WO IST DAS PRIEST LOGO???? Die Kindermalschrift ist ja wohl mal oberkacke...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Cthulhu » 21. April 2008, 15:53

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: coverartwork ist schonmaö Grütze as hell....

<a href='http://www.epicrecords.com/judaspriest/' target='_blank'>http://www.epicrecords.com/judaspriest/</a>

Ohje... :(

Das sieht ja aus, wie das 0815-Cover von irgendeiner italienisch-schwedisch-finnischen Galoppel Melodic-Metal-Band.

Jezt mal mit Angstschweiß den Song anhören:

...joa net so schlecht wie befürchtet, wenn auch ziemlich Priest-untypisch. Auf jeden Fall besser als der Vorab-Song "Revolution" vom letzten Album.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Ulle » 21. April 2008, 16:26

Den Song find ich jetzt gar nicht so übel, aber "Nostradähmäss" hört sich so ausgesprochen halt schon ziemlich scheiße an. Das Strophenriff klingt irgendwie nach Painkiller, oder?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Michael@SacredMetal » 21. April 2008, 16:29

Gefällt mir ziemlich gut.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Thundersteel » 21. April 2008, 16:31

Netter Song auf AoR-Niveau. Cover zum Kotzen.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Michael@SacredMetal » 21. April 2008, 16:41

lol @ Standard-WORD-Schriftart beim Titel.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon The Butcher » 21. April 2008, 16:45

Ich finde den Song auch gut. Nur der eine Euro-Tralala-Metal-Part trübt das Ganze etwas ein.

Im Vergleich zum unsäglichen "Revolution" ist der Song aber Gold wert.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Nolli » 21. April 2008, 16:50

Hm recht klassisch und konventionell..

Ich schätze die haben aus der Revolution Vorabsingle gelernt und lassen die Fans jetzt etwas vorab hören das genauso klingt wie es jeder eigentlich erwartet :D
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Acrylator » 21. April 2008, 16:59

Also ich finde den Song ziemlich gut. Bleibt abzuwarten wie das gesamte Album klingt.

Das Cover ist zwar von der Machart her völlig typisch für die heutige Zeit (und untypisch für Priest), ich finde es aber trotzdem besser als etwa 70 % der Judas Priest Discographie (das heißt nicht dass ich es besonders gut finde - aber Priest hatten ja auch selten richtig gute Cover).
Das beste Albumcover der Band bleibt wohl für immer "Sad Wings Of Destiny", danach "Ram It Down" und dann wohl "Painkiller" und "Jugulator" (aber nur das gesamte Bild, nicht dieser beschissen pixelige Ausschnitt davon der als CD Cover genommen wurde).

Das aktuelle Cover wirkt wenigstens nicht so hässlich und billig wie z.B. die von "Meltdown", "Defenders Of The Faith" und "Turbo" oder so langweilig wie die Cover von "Rocka Rolla" (das mit dem Kronkorken) und "Point Of Entry" (beide Versionen).
Aber, wie hier schon angemerkt wurde, Standardschriften beim Bandnamen und Albumtitel sind ja nun wirklich nicht das gelbe vom Ei (vor allem bei einer so großen Band sollte sowas nicht sein).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon TexasInstruments » 21. April 2008, 17:19

Hm, gefällt mir überraschenderweise ganz gut der Song...
Wurde die Scheibe eigentlich jetzt von Kevin Shirley gemischt ? Zu faul zum Nachschauen...Falls ja scheint er wenigstens nicht soo viel versaut zu haben...

Und das Artwork ? Naja, nicht wirklich wichtig....aber schon etwas ärmlich...
Allerdings wie weiter oben schon erwähnt eine bekannte Priest- Schwäche....
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Thundersteel » 21. April 2008, 17:25

Acrylator hat geschrieben:
Das aktuelle Cover wirkt wenigstens nicht so hässlich und billig wie z.B. die von "Meltdown", "Defenders Of The Faith" und "Turbo" oder so langweilig wie die Cover von "Rocka Rolla" (das mit dem Kronkorken) und "Point Of Entry" (beide Versionen).
Aber, wie hier schon angemerkt wurde, Standardschriften beim Bandnamen und Albumtitel sind ja nun wirklich nicht das gelbe vom Ei (vor allem bei einer so großen Band sollte sowas nicht sein).

RÜBE AB!!! :angry:


;)
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Acrylator » 21. April 2008, 17:31

Thundersteel hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Das aktuelle Cover wirkt wenigstens nicht so hässlich und billig wie z.B. die von "Meltdown", "Defenders Of The Faith" und "Turbo" oder so langweilig wie die Cover von "Rocka Rolla" (das mit dem Kronkorken) und "Point Of Entry" (beide Versionen).
Aber, wie hier schon angemerkt wurde, Standardschriften beim Bandnamen und Albumtitel sind ja nun wirklich nicht das gelbe vom Ei (vor allem bei einer so großen Band sollte sowas nicht sein).

RÜBE AB!!! :angry:


;)

Gegenargumente? ;)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Hugin » 21. April 2008, 17:35

Also. Es wird keinen überraschen, dass ich den Song gut finde. Ziemlich viel Keyboards, an die ich mich erst gewöhnen muss, die mich aber nicht stören. Die Gitarren dürften in der Tat ein bisschen mehr sägen, wobei das auch am Stream liegen kann. Gesanglich passt's und der dezente Euro-Power-Metal-Touch ist etwas, was mich in dieser Umsetzung sogar recht positiv einnimmt. Bin sehr gespannt auf das gesamte Album.

Das Cover ist jetzt nichts, was ich potthässlich finden würde, aber besonders toll find ich es auch nicht. Vor allem passt es nicht so wirklich zu Priest. Das Coverkonzept etwas unkonventioneller umgesetzt, hätte mir definitiv besser gefallen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Thundersteel » 21. April 2008, 17:52

Acrylator hat geschrieben:
Thundersteel hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Das aktuelle Cover wirkt wenigstens nicht so hässlich und billig wie z.B. die von "Meltdown", "Defenders Of The Faith" und "Turbo" oder so langweilig wie die Cover von "Rocka Rolla" (das mit dem Kronkorken) und "Point Of Entry" (beide Versionen).
Aber, wie hier schon angemerkt wurde, Standardschriften beim Bandnamen und Albumtitel sind ja nun wirklich nicht das gelbe vom Ei (vor allem bei einer so großen Band sollte sowas nicht sein).

RÜBE AB!!! :angry:


;)

Gegenargumente? ;)

Argumente? Nöp. Könnte nur meinen Geschmack ins Feld führen, der aber eh unter aller Kanone ist. ;)
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Cthulhu » 21. April 2008, 18:30

Acrylator hat geschrieben:
Thundersteel hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Das aktuelle Cover wirkt wenigstens nicht so hässlich und billig wie z.B. die von "Meltdown", "Defenders Of The Faith" und "Turbo" oder so langweilig wie die Cover von "Rocka Rolla" (das mit dem Kronkorken) und "Point Of Entry" (beide Versionen).
Aber, wie hier schon angemerkt wurde, Standardschriften beim Bandnamen und Albumtitel sind ja nun wirklich nicht das gelbe vom Ei (vor allem bei einer so großen Band sollte sowas nicht sein).

RÜBE AB!!! :angry:


;)

Gegenargumente? ;)

Die von dir genannten Cover sind Kunst und Kult (Meltdown ausgenommen). Die Idee hinter Rocka Rolla und Point Of Entry find ich sogar ziemlich gut. Müssen ja nicht immer knallbunte Wikingerschiffe sein, oder? ;)

Zurück zu Nostradings; DAS hier macht mir nämlich richtig Angst:

"Nostradamus" track listing:

01. Dawn of Creation *
02. Prophecy
03. Awakening *
04. Revelations
05. The Four Horsemen *
06. War
07. Sands of Time *
08. Pestilence And Plague
09. Death
10. Peace *
11. Conquest
12. Lost Love
13. Persecution
14. Solitude *
15. Exiled
16. Alone
17. Shadows In the Flame *
18. Visions
19. Hope *
20. New Beginnings
21. Calm Before the Storm *
22. Nostradamus
23. Future Of Mankind

* Intro pieces of music going into the main track
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron