Seite 1505 von 1700

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 28. September 2017, 23:58
von Nightrider
Nach der Siebischen Huldigung dann auch mal wieder aus dem Regal gezogen:

Bild

Grandioses Album! Neben dem Titelsong waren "C.O.D" und "Inject The Venom" schon immer meine Favoriten! Aber "Evil Walks" sollte auch nicht vergessen werden. Auch ein Hammersong!


Ansonsten liefen heute Abend noch folgende Scheiben:

Bild
Starke NWOBHM-Scheibe! Ich sag nur: "Hot Blooded Woman, Hot Blooded Woman, Hot Blooded Woman" :yeah:


Bild
Die kanadischen Mystiker bieten gutklassige US-metallische Hausmannskost, die der Genrefreund gerne auflegt.

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 29. September 2017, 12:13
von Hofi
Gestern Abend war Zeit für ein paar ausgefallene Platten auf dem hofischen Plattentelle. Das Progflötengesicht in mir will schließlich auch bedient werden:

BildBild
BildBild
BildBild

Jeff Wayne's Musical Version Of The War Of The Worlds
Magma - Mëkanïk Dëstruktïẁ Kömmandöh
C.O.B. - Moyshe McStiff And The Tartan Lancers Of The Sacred Heart
Captain Beefheart And His Magic Band - Doc At The Radar Station
Dschinn - Dschinn
Haikara - Geafear

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 29. September 2017, 12:34
von Siebi
Nightrider hat geschrieben:Nach der Siebischen Huldigung dann auch mal wieder aus dem Regal gezogen:

Bild

Grandioses Album! Neben dem Titelsong waren "C.O.D" und "Inject The Venom" schon immer meine Favoriten! Aber "Evil Walks" sollte auch nicht vergessen werden. Auch ein Hammersong!

...

Wo Du recht hast, hast Recht. Und wer Recht hat, zoid a Maß! Prost Jürgen! :drunk:

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 29. September 2017, 20:14
von Pavlos
Hofi hat geschrieben:Haikara - Geafear


<3

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 29. September 2017, 20:34
von Siebi
Bild

Erst lief der Kiskeeinstand, macht schon Laune, wenn auch die Produktion ziemlich brav aus heutger Sicht klingt. Gerade die zischend schwammige Snare ist eher murks, aber gut, der 19-Jährige blonde Jungspund hinterm Mikro hebte die Kürbisse von 0 auf 100 in den Metalmainstream. Das war 1987 und ist heute noch bockstark.

Jetzt läuft der deutsche Australier mit seiner Bande, mal gepflegt in Ruhe hören. Beim Vorgänger habe ich ausgesetzt, "The Meaning Of I" höre ich immer wieder gerne. Dann wollen wir.

Bild

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 29. September 2017, 21:02
von Hofi
Heute liefen unter anderem diese Scheiben im hofischen Wohnzimmer:

BildBild
BildBild
Bild

Die Portrait war heute im Briefkasten und bekam gleich zwei Durchläufe. Gefällt mir schon ausgesprochen gut, mal schauen ob die Platte noch weiter wächst. Bisher hat hier noch die neue Attic die Nase vorne.

US Metal die erste. Seltsamerweise werde ich mit Pharaoh nicht so richtig warm, obwohl die Zutaten eigentlich genau meines sind. Melodiösität, Härte, Technik, ein guter Sänger, ein gespür für gute Hooks, aber irgendwie fehlt der Zünder.

Dass die Lionheart für mich die beste Saxon der Neuzeit ist dürfte ja hier kein Geheimnis mehr sein. Ach, ich liebe diese Platte.

US Metal die zweite. Riot's Immortal Soul ist ja noch viel geiler als ich sie in Erinnerung hatte. Da hat die Truppe um Mark Reale wirklich noch einmal einen Meilenstein in einem meiner Lieblingsgenres rausgehauen.

US Metal die dritte, Riot die zweite. Vom letzten Vermächtniss ging es direkt zum Anfang. Rock City rockt einfach schön und gefühlvoll durch die Gehörgänge. Tokyo Rose! <3

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 29. September 2017, 21:10
von Pavlos
:oh2:

Ich verstehe absolut nicht, wie man gerade diese Pharaoh nicht gut finden kann. Hier wird in Perfektion musiziert!!

Die Portrait find ich nach´n paar Spins auch geil, habe jedoch so´ne Vorahnung, dass die sich bei mir recht schnell abnutzen wird, da die meisten Songs für Portrait Verhältnisse doch recht eingängig sind und ich die Band bisher gerade für ihre eher verschachtelten Lieder mochte. Mal schauen wie sich das noch entwickelt...

Die beiden RIOTs finde ich cool, hab sie jedoch schon lange nicht mehr gehört. Ab damit auf den to do Stapel!!

Die Saxon kenne ich nicht.

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 29. September 2017, 21:15
von Siebi
Der Hofi wird unheimlich. Bei Pharaoh gehen wir Seit' an Seit', ich kann damit nix anfangen. Die Portrait habe ich hier, aber noch nicht gehört, bei der Saxon gehen wir dann leicht auseinander, bis wir bei den beiden riotischen Geschossen uns ins Metaluniversum beamen.

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 29. September 2017, 23:00
von Fire Down Under
Hofi hat geschrieben:Bild

Das sieht schön verstrahlt aus. Beschreibung pls!

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 30. September 2017, 18:03
von Hofi
Fire Down Under hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:Bild

Das sieht schön verstrahlt aus. Beschreibung pls!

Verstrahlt trifft es ganz gut, oder auch äußerst seltsam. Ich versuche das dann mal in Worte zu fassen.

Kaufanreiz für mich war neben dem herrlich bescheuerten Cover und Albumtitel die unter den Songs aufgeführte Instrumentierung. Balalaika, Orgel, Bongos, Schlagzeug, Percussion, Klarinette, Violine und verschiedene mittelalterliche Instrumente geben sich hier die Klinke in die Hand.

Aber zuerst zurück auf Anfang:
Der 2014 verstorbene Clive Palmer gründete um 1970 die Clive's Original Band C.O.B. und veröffentlichten 1970 das Debut "Spirit Of Love". Nach einer Tour oder Wanderung (hier widersprechen sich die Quellen im Netz) durch Indien und Afghanistan erblicke dann 1972 "Moyshe McStiff And The Tartan Lancers Of The Sacred Heart" das Licht der Welt. Die bewusstseinserweiternden Stoffe, die sicherlich auf dieser Reise konsumiert wurden, haben sich definitiv in den Songs niedergeschlagen.
Der Versuch damals zeitgemäßen psychodelischen, progressiven Rock mit schottischem Folk und mittelalterlichen LSD-Klängen zu verbinden ist abenteuerlich und sehr, sehr schräg. Da hilft auch der schiefe Gesang nicht weiter, aber trotz allem ist es die Scheibe interessant und seltsamerweise entspannend zu hören.
Und da du ja auch auf musikalische Abartigkeiten stehst, könnte das durchaus etwas für dich sein.

Auf Youtube kann man übrigens das ganze Album anhören:

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017, 00:44
von Nightrider
Bild

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017, 11:01
von warstarter
Bild

Geradeaus Rock`n`Roll, erinnert ein bisschen an Nashville Pussy. Wenn die Burschen nicht zu lange Spielzeit haben live richtig Klasse.

Bild

Coole Split 7" mit Cianide und Necrofilth welche leider viel zu kurz ist. Aber das liegt wohl in der Natur der Formates. Als Ausgleich gibt es ein sehr schönes Cover in Silber und Schwarz

Bild

Die hier hat eine längere Spielzeit als die Cianide/ Necrofilth Split, ist aber eigentlich unnötig. Ok, interssant ist es schon die Ur-Versionen der zwei vorhandenen Titel zu hören, ob das aber auf Vinyl sein muss wage ich zu bezweifeln.

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017, 15:04
von rapanzel
Die neue PAGAN ALTAR, die schwer am Album des Jahres Platz kratzt.
Was für ein Album!

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017, 18:25
von Nightrider
Bild

Gestern Abend das erste Mal seit etlichen Jahren wieder gehört und heute dann gleich noch mal einen Durchlauf gestartet! Auch schon wieder 16 Jahre her, seit das Album veröffentlicht wurde. Wie auch immer, die Scheibe gefällt mir immer noch ausgesprochen gut. Hier sind durchgehend starke Kompositionen verewigt worden, herausheben würde ich jetzt mal den Titelsong "Theater of War", "Wisdom", "The Warning" und das ja schon vom Demo her bekannte tolle "Sarah Williams".

Hat hier schon jemand das neue Album von Jacobs Dream? Ist dort stilistisch mit den altbekannten Trademarks zu rechnen? Die Kritiken sind ja hierzu überwiegend sehr positiv.



Bild

Thrash aus Engeland; immer so eine Sache. Da heißt es ja immer, die Insulaner können alles, außer Thrash. Aber, wie heißt es doch ebenfalls so schön, Ausnahmen bestätigen die Regel, so dass ich hier spontan grad mal Sabbat, Onslaught und Deathwish als positive Vertreter der UK-Thrash-Zunft nenne.
Und nachdem vor kurzem die einzige Veröffentlichung von Metal Messiah "Honour Among Thieves" (1990) den Weg in meine Sammlung gefunden hat, muß ich auch für diese Band mal sagen; eigentlich auch nicht schlecht! Allerdings schmälert der recht durchwachsene Sound anfänglich das Hörvergnügen doch um einiges. Daher braucht das Album auch mehrere Durchläufe - die ich ihm aber auch gerne gegönnt habe - um sich ein etwas objektiveres Bild zu machen. Manchmal fehlen mir in den Songs noch die Haken und Ösen sowie die finale Griffigkeit, die die Stücke in den Gehörgängen dauerhaft festzurren. Alles in allem aber schon ein interessantes Album für den geneigten Underground-Thrasher, das leider das einzige der Truppe blieb. Übrigens: Auf der CD befinden sich als Bonusmaterial auch die vier Songs vom 1989er "Mad Man"-Demo.

Re: Heute lief bei mir...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017, 20:29
von Pavlos
Nightrider hat geschrieben:Bild

Thrash aus Engeland; immer so eine Sache. Da heißt es ja immer, die Insulaner können alles, außer Thrash. Aber, wie heißt es doch ebenfalls so schön, Ausnahmen bestätigen die Regel, so dass ich hier spontan grad mal Sabbat, Onslaught und Deathwish als positive Vertreter der UK-Thrash-Zunft nenne.
Und nachdem vor kurzem die einzige Veröffentlichung von Metal Messiah "Honour Among Thieves" (1990) den Weg in meine Sammlung gefunden hat, muß ich auch für diese Band mal sagen; eigentlich auch nicht schlecht! Allerdings schmälert der recht durchwachsene Sound anfänglich das Hörvergnügen doch um einiges. Daher braucht das Album auch mehrere Durchläufe - die ich ihm aber auch gerne gegönnt habe - um sich ein etwas objektiveres Bild zu machen. Manchmal fehlen mir in den Songs noch die Haken und Ösen sowie die finale Griffigkeit, die die Stücke in den Gehörgängen dauerhaft festzurren. Alles in allem aber schon ein interessantes Album für den geneigten Underground-Thrasher, das leider das einzige der Truppe blieb. Übrigens: Auf der CD befinden sich als Bonusmaterial auch die vier Songs vom 1989er "Mad Man"-Demo.


Der Überhammer ist die Scheibe natürlich nicht, aber METAL MESSIAH hatten ein paar richtig flüssige Nummern mit aggressiven Riffs am Start, die man sich anhören kann. Leider ist die Produktion nur Durchschnitt und ein, zwei Langweiler haben sich dann doch draufgeschlichen. Interessanter Stoff für B-Liga-Erkunder.