Siebi hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Powerprillipator hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Powerprillipator hat geschrieben:Die Ticketpreise sind absolut inakzeptabel. Da kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben. Das ist Abzocke, sonst nix weiter.
Wieso? Die Käufer wissen ja vorher, dass das Ticket 80 € kostet.
Abzocke wäre doch, wenn groß beworben wird, das Ticket koste 15 € und im Kleinstgedruckten würde stehen, dass noch 65 € an VVK-, Trveness und Metal-Gebühren dazu kommen.
Dann nenne es eben Fan-Abzocke.
Ein Fan möchte ein Produkt einer ihm wichtigen Band erwerben, die Band nutzt dies schamlos aus und vertickt dieses Produkt zu einem sehr hohen Preis. Der Fan kauft, weil er eben Fan ist.
Jepp, und Fakt ist, dass Manowar nun mal nicht den Status von RUSH etc. haben, aber inzwischen live mehr kosten! Und ich schätze mal, die Show ist bei RUSH und anderem in dem Preissegment auch kostenaufwändiger. Der Preis ist wirklich durch nichts zu rechtfertigen, außer dadurch, dass viele Fans leider noch bereit sind ihn zu zahlen.
Aber im Vinylbereich ist es ja inzwischen teilweise ähnlich, verlangt wird eben oft, was die Kunden gerade noch zu zahlen bereit sind (auch hier sind Manowar ja führend).
Manowar haben meines Erachtens in Europa, oder besser Deutschland, einen weitaus höheren Status. Das Münchner Konzert im Januar 2015 ist seit Wochen ausverkauft, eine 5.500er Halle. Alles zum fannahen Preis von über 80 Talern. Dazu ist das Phänomen Manowar ein Kulturgut über die Metalszene hinaus, der Feuilleton schickt regelmäßig einen Abgesandten, wenn die Kings Of Meddl in da house aufspielen.
Bei Rush durften wir vor Jahren wegen geringer Nachfrage mit MĂĽnchner Karte nach Stuttgart oder das Ticket zurĂĽckgeben. Soviel zu deren Status, zumindest auf dem Livesektor.
Hm, also in Frankfurt vor zwei oder drei Jahren waren 11.000 Leute beim Rush-Konzert, so viele kommen doch zu keinem Manowar-konzert, oder?
Aber gut, auf der Tour waren es, soweit ich mich erinnere, auch nur wenige Konzerte. Aber egal, welche Band nun aktuell von mehr Leuten gehört wird, Fakt ist dennoch, dass ein Rush-Konzert aufwändiger und dennoch günstiger ist (wenn ich mich nicht irre, waren's 65,- Euro, was immerhin 18,-Euro weniger als bei Manowar wären).
Und Maiden haben definitiv einen weitaus größeren Status und kosten dennoch live weniger. Auch hier würde ich sagen, dass die Show aufwändiger als bei Manowar ist.