Im Sommer weniger Doom

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Cromwell » 16. Juli 2012, 10:48

Das Age of Taurus-Demo von 2010 ist immer noch brillant. Very 'eavy, mĂĽhelose Variation der Geschwindigkeit und unverkennbarer, etwas eigener Gesang.
Ab und an fühle ich mich an die mächtigen The Gates of Slumber erinnert, stellenweise könnte das fast auf "Conqueror" stehen.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Band das Album, das angeblich im April und Mai aufgenommen wurde, eines Tages veröffentlicht und dass sie nicht auf $ink B€low Records landen.

Sie hören nun: Eines von vier Liedern, die zusammen die meisten Alben in den Schatten stellen.

Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3336
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Hippie-Ben » 16. Juli 2012, 23:37

Cromwell hat geschrieben:Das Age of Taurus-Demo von 2010 ist immer noch brillant. Very 'eavy, mĂĽhelose Variation der Geschwindigkeit und unverkennbarer, etwas eigener Gesang.
Ab und an fühle ich mich an die mächtigen The Gates of Slumber erinnert, stellenweise könnte das fast auf "Conqueror" stehen.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Band das Album, das angeblich im April und Mai aufgenommen wurde, eines Tages veröffentlicht und dass sie nicht auf $ink B€low Records landen.


Treffer und versenkt!
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr Hääd löufs
häsde immer
E Aaschloch vĂĽrm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: bei Lohmar, Rhein-Sieg-Kreis


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Dr. Best » 17. Juli 2012, 00:39

Cromwell hat geschrieben:Das Age of Taurus-Demo von 2010 ist immer noch brillant. Very 'eavy, mĂĽhelose Variation der Geschwindigkeit und unverkennbarer, etwas eigener Gesang.
Ab und an fühle ich mich an die mächtigen The Gates of Slumber erinnert, stellenweise könnte das fast auf "Conqueror" stehen.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Band das Album, das angeblich im April und Mai aufgenommen wurde, eines Tages veröffentlicht und dass sie nicht auf $ink B€low Records landen.

Sie hören nun: Eines von vier Liedern, die zusammen die meisten Alben in den Schatten stellen.

HeiĂźer Kandidat bei mir auf das Album des Jahres. Das Demo ist so unglaublich fantastisch, 4 Lieder fĂĽr die absolute Ewigkeit. Besser kann man diese Musik gar nicht mehr spielen! :yeah:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4512
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 7. September 2012, 02:16

Inuluki hat geschrieben:Eine löbliche Entscheidung, diesen Gesprächskreis wieder zu eröffnen. Gerne möchte ich auf das Viertwerk der Pariser Northwinds mit dem verheißungsvollen Titel "Winter" hinweisen, das eine würdige Bereicherung meiner Blumenkinder-Musiksammlung darstellt und Prog Rock, Doom und NWoBHM-Einflüsse (nicht nur aufgrund des Angel Witch-Covers "Gorgon") auf sehr angenehme Weise verknüpft.

Das AW cover zockt, davon abgesehen ist Winter so geil, dass mir gerade die Worte pfählen.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon rapanzel » 7. September 2012, 07:55

Cromwell hat geschrieben:Das Age of Taurus-Demo von 2010 ist immer noch brillant. Very 'eavy, mĂĽhelose Variation der Geschwindigkeit und unverkennbarer, etwas eigener Gesang.
Ab und an fühle ich mich an die mächtigen The Gates of Slumber erinnert, stellenweise könnte das fast auf "Conqueror" stehen.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Band das Album, das angeblich im April und Mai aufgenommen wurde, eines Tages veröffentlicht und dass sie nicht auf $ink B€low Records landen.

Sie hören nun: Eines von vier Liedern, die zusammen die meisten Alben in den Schatten stellen.


Gibts denn hier News bzgl des Albums? Glaub ich muss Toby mal anhauen und direkt nachfragen wie's aussieht
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 7. September 2012, 20:03

Bei mir laufen zur Zeit die nicht überall am Board geschätzten AHAB mit ihrer neuen CD "The Giant". Mir sagt diese Band enorm zu und zwar seit ich sie am DSR live gesehen hatte. Da waren ich und mein Magen (das waren echt ziemliche tiefe Riffs) sehr beeindruckt. Mir gefällt die neue Scheibe absolut. Die Band hat ihren Sound ganz leicht neu variiert. Alles klingt jetzt noch ein wenig verträumter und der Gesang ist noch stärker auf klare Parts ausgerichtet, weil etwas weniger gegrowlt wird (oder wie das auch immer heißt). Mit anderen Worten: Die Doomwalze walzt eleganter. Gehört in jede gut sortierte Doom-Sammlung.

Bild
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6723
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Ghoul » 11. September 2012, 10:33

Das Debüt von Uzala find ich grad genau richtig für den Spätsommer:
http://uzala.bandcamp.com/album/uzala
Bild
(Wär ausserdem mit meinem Avatar gleich noch ein Fall für den ähnliche Covers-Thread... :lol: )
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Raf Blutaxt » 15. September 2012, 00:40

Ghoul hat geschrieben:Das Debüt von Uzala find ich grad genau richtig für den Spätsommer:
http://uzala.bandcamp.com/album/uzala
Bild
(Wär ausserdem mit meinem Avatar gleich noch ein Fall für den ähnliche Covers-Thread... :lol: )

Oh, da ist noch was gekommen?
Hab mir damals das Demo bei der Band geordert und die Truppe dnach prompt aus den Augen und Ohren verloren.


Hier läuft die neue Altar Of Oblivion und bis auf die Kürze des "Albums" ist das ein rundum großartiges Stück Skandinaviendoom mit herrlichen Melodien. Insbesondere The Graveyard Of Broken Dreams hat es mir direkt angetan.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Cromwell » 15. September 2012, 00:45

Raf Blutaxt hat geschrieben:Hier läuft die neue Altar Of Oblivion und bis auf die Kürze des "Albums" ist das ein rundum großartiges Stück Skandinaviendoom mit herrlichen Melodien. Insbesondere The Graveyard Of Broken Dreams hat es mir direkt angetan.


Remember where you read it first. :harrr:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3336
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Raf Blutaxt » 15. September 2012, 00:50

Cromwell hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Hier läuft die neue Altar Of Oblivion und bis auf die Kürze des "Albums" ist das ein rundum großartiges Stück Skandinaviendoom mit herrlichen Melodien. Insbesondere The Graveyard Of Broken Dreams hat es mir direkt angetan.


Remember where you read it first. :harrr:

:smile2: Sicher, hab es eben nochmal gelesen, da es einer der ersten Treffer zur Band in der Boardsuche war.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Killmister » 15. September 2012, 08:51

Cromwell hat geschrieben:Das Age of Taurus-Demo von 2010 ist immer noch brillant. Very 'eavy, mĂĽhelose Variation der Geschwindigkeit und unverkennbarer, etwas eigener Gesang.
Ab und an fühle ich mich an die mächtigen The Gates of Slumber erinnert, stellenweise könnte das fast auf "Conqueror" stehen.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Band das Album, das angeblich im April und Mai aufgenommen wurde, eines Tages veröffentlicht und dass sie nicht auf $ink B€low Records landen.

Sie hören nun: Eines von vier Liedern, die zusammen die meisten Alben in den Schatten stellen.



Ist die CD noch irgendwo erhältlich?
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 15. September 2012, 15:50

Age of Taurus: Kenne keine aktuelle Bezugsquelle.

Hier läuft gerade die Shrinebuilder. Und die ist ziemlich fett.
Al Cisneros, Dale Crover, Wino und Scott Kelly machen Musik, und das Resultat ist grandios.
Ich liebe ja alle Hauptbands, aber diese typischen OM-Passagen sind schon die Kirsche auf dem Kuchen.
Ein ganz famoses doom album einer supergroup ohne StarallĂĽren.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 15. September 2012, 15:53

Acurus-Heiko hat geschrieben:Bei mir laufen zur Zeit die nicht überall am Board geschätzten AHAB mit ihrer neuen CD "The Giant". Mir sagt diese Band enorm zu und zwar seit ich sie am DSR live gesehen hatte. Da waren ich und mein Magen (das waren echt ziemliche tiefe Riffs) sehr beeindruckt. Mir gefällt die neue Scheibe absolut. Die Band hat ihren Sound ganz leicht neu variiert. Alles klingt jetzt noch ein wenig verträumter und der Gesang ist noch stärker auf klare Parts ausgerichtet, weil etwas weniger gegrowlt wird (oder wie das auch immer heißt). Mit anderen Worten: Die Doomwalze walzt eleganter. Gehört in jede gut sortierte Doom-Sammlung.

Bild

Sehe ich ebenso. 100% Zustimmung.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 15. September 2012, 22:31

Reverend Bizarre //slice of doom
Fragil, zerbrechlich,,,,,, aber so unheimlich, dass der böse Wolf niemals das Gebäude zusammenpusten würde.
Er würde velieren...sein Leben. Somit hält er schön seine Fresse/seinen Odem. Und ich höre weiter RB so, wie sie nie mehr werden sollten.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 17. September 2012, 19:04

birdrich hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Bei mir laufen zur Zeit die nicht überall am Board geschätzten AHAB mit ihrer neuen CD "The Giant". Mir sagt diese Band enorm zu und zwar seit ich sie am DSR live gesehen hatte. Da waren ich und mein Magen (das waren echt ziemliche tiefe Riffs) sehr beeindruckt. Mir gefällt die neue Scheibe absolut. Die Band hat ihren Sound ganz leicht neu variiert. Alles klingt jetzt noch ein wenig verträumter und der Gesang ist noch stärker auf klare Parts ausgerichtet, weil etwas weniger gegrowlt wird (oder wie das auch immer heißt). Mit anderen Worten: Die Doomwalze walzt eleganter. Gehört in jede gut sortierte Doom-Sammlung.

Bild

Sehe ich ebenso. 100% Zustimmung.


Die Scheibe ist soundtechnisch ĂĽbrigens ĂĽber wirklich jeden Zweifel erhaben. Mal wieder einer der Momente, der mir zeigt, dass es gut ist, nicht an den Boxen zu sparen.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6723
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste