Moderator: Loomis
Ulle hat geschrieben: Hab' die neue SS + Bonus EP gerade eben gehört und ich denke nicht, dass ein richiger "True Metaller" enttäuscht sein wird. Klingt definitiv typisch nach SS, wobei ich jetzt aber auch keine bisherige Platte direkt mit der Neuen vergleichen würde. Gerrit klingt größtenteils ein kleines bißchen tiefer und rauher und für einige dadurch wahrscheinlich "zugänglicher". Ab und an etwas thrashig, aber nie deathig, nur falls es jemanden interessiert![]()
Bizarre Reverend hat geschrieben: Ja, das mit den deutschen Bands hab´ich mich auch schon gefragt. Die Propheten im eigenen Lande. Vielleicht findet man ausländische Gruppen unbewusst interessanter da mehr Distanz zwischen (deutschen) Fans und den jeweiligen Akteuren herrscht. Sei es der kulturelle Unterschied oder auch der Umstand, dass es etwas Exlclusives ist mal eine Gruppe von den Färoer Inseln zu sehen oder eine die noch nie hier aufgetreten ist und das auch so schnell nicht wieder vorkommen wird. Etwas Besonderes eben.
Ich finde, Bands wie SS, Solemnity, Metal Inquisitor, Titan Steele, Ritual Steel brauchen sich vor NIEMANDEM zu verstecken, die machen ihr ureigenes Ding. Man hört denen ja auch gar nicht an, woher sie kommen.
Die typischen Teutonentruppen verbinde ich eher mit Schlager-Kirmes- Metal von denen es, wie ich finde, zuviele gibt im Gegensatz zu oben genannten und so vielleicht schon unterschwellig ein Vorurteil gebildet wird. Ich weiss es ja auch nicht. Ist ja wie alles andere auch eine Geschmackssache.
Ich ziehe es halt vor, solchen Metal zu hören wie ihn Solemnity schmieden und nicht Helloween, Iron Savior, Blind Guardian (na ja, die ersten drei sind schon geil), Edguy ect. Ich kann da nichts metallisches hören. Digitalfetischisten.
Ich steh´halt auf eigensinnige Musik, die schwer mit anderen Interpreten vergleichbar ist, besonders freut es mich wenn diese dann auch noch aus Deutschland kommen. Die Chancen auf Live-Besuche sind halt doch größer.
Konnte allein Sacred Steel schon 9 mal erleben.![]()
Irish Coffee hat geschrieben: Ansonsten finde ich Sacred Steel eigentlich absolut Einwandfrei, mal abgesehen davon, daß mich die Musik einfach nicht in Ekstase versetzt und ich mir das deswegen nicht kaufe, aber hey, da hat wohl jeder seine Band, die er eigentlich mögen sollte, es aber nicht kann...
WITCHFINDER GENERAL:
Ich kenne und besitze nur die Death Penalty.
Der wohl geilste Namen für eine Band. Legendärer Ruf- Klassiker.
7 Songs sind drauf. Nur zwei gehen an mich, der Rest nervt :angry:
"Burning a Sinner" ist gut und "Witchfinder General" ist der Oberhammer!!!
ABER....ich habe mir früher unter dem Namen etwas anderes vorgestellt, die Erwartungen zu hoch angesetzt. Ich ging davon aus, dass da soetwas wie Manilla Road mit starken Doom Einflüssen auf mich zukommt - Fehlanzeige![]()
Mann, bei dem Namen DARF das doch nicht sein![]()
Johnny_Cool hat geschrieben: Ahhh!! Das hab ich jetzt ja erst gelesen!! Zack Stevens ist einer der geilsten Metalsänger aller Zeiten und Alben wie "Edge Of Thorns", "Dead Winter Dead" oder "The Wake Of Magellan" absolute Klassiker für die Ewigkeit!! Wie kann man da von "Kotzanfällen" reden?? Das geht ja mal gar nicht... 'n Göttersong wie "Alone You Breathe" steckt ja wohl locker 99,999% aller überhaupt jemals geschriebenen Stücke mit links in die Tasche!! KOTZANFÄLLE??? Das geht ja mal gar nicht.... :huh:
Bizarre Reverend hat geschrieben: Vor knapp 10 Jahren wurde ich mit meinen Mitinsassen aus dem Knast entlassen. (School´s out).
KuttenBjuf hat geschrieben:Bizarre Reverend hat geschrieben: Vor knapp 10 Jahren wurde ich mit meinen Mitinsassen aus dem Knast entlassen. (School´s out).![]()
hoffe du hast nix allzu schlimmes verbrochen
Bizarre Reverend hat geschrieben: @Laurens: Mir kommt der Gerrit eher unnahbar vor, so als wollte er als "normaler" Fan die Bands abfeiern und eher nicht dauernd angelabert werden.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste