RAM - The Throne Within

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 31. MĂ€rz 2012, 13:56

Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Der Song gefĂ€llt dem Hulhu nicht, siehe RĂŒckschau November 2011.


Da hat jetzt mein LangzeitgedÀchnis nicht den test of time bestanden.

So lang das nicht auf der neuen Ram drauf ist, gibt es ja kein Problem. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Loomis » 3. April 2012, 23:08

Ich habe die neue RAM jetzt zweimal gehört. Ist doch ne coole Scheibe, verstehe gar nicht, warum die so polarisiert...
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Siebi » 4. April 2012, 09:40

Loomis hat geschrieben:Ich habe die neue RAM jetzt zweimal gehört. Ist doch ne coole Scheibe, verstehe gar nicht, warum die so polarisiert...

:yeah: <3 :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Nolli » 4. April 2012, 15:40

Loomis hat geschrieben:Ich habe die neue RAM jetzt zweimal gehört. Ist doch ne coole Scheibe, verstehe gar nicht, warum die so polarisiert...


Ne coole Scheibe ist das auf jeden Fall. Es ist halt aber nicht die Großtat die man nach Lightbringer vielleicht erwarten konnte..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3366
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Siebi » 4. April 2012, 17:08

Nolli hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Ich habe die neue RAM jetzt zweimal gehört. Ist doch ne coole Scheibe, verstehe gar nicht, warum die so polarisiert...


Ne coole Scheibe ist das auf jeden Fall. Es ist halt aber nicht die Großtat die man nach Lightbringer vielleicht erwarten konnte..

.mhmpf:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Sgt. Kuntz » 6. April 2012, 13:34

Erster Eindruck: schwĂ€chste RAM Veröffentlichung bisher, bis auf "Flame Of The Tyrants" bleibt rein gar nichts hĂ€ngen. Beim viel zu langen Instrumental "1771" schlafen einem die FĂŒĂŸe ein. Da hĂ€tt' ich doch einiges mehr erwartet.

Edit: ach so, "Under The Scyth" hab ich noch vergessen, das ist auch ganz okay, kannte man ja schon von der Single.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Loomis » 6. April 2012, 13:40

Also wenn "Defiant" nicht hĂ€ngenbleibt, dann weiß ich auch nicht...
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Sgt. Kuntz » 6. April 2012, 13:41

Loomis hat geschrieben:Also wenn "Defiant" nicht hĂ€ngenbleibt, dann weiß ich auch nicht...


Wer? :-D
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Loomis » 6. April 2012, 13:43

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Also wenn "Defiant" nicht hĂ€ngenbleibt, dann weiß ich auch nicht...


Wer? :-D

Möge Dein Hammer in Schande hÀngen (bleiben)! :angry2:

:lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Prof » 1. Januar 2013, 17:12

'Death' - ein kleines P.S.

Nachdem ich mich in den letzten anderthalb Wochen nochmal ganz gewissenhaft mit sÀmtlichen im Jahre 2012 gekauften Scheiben befasst habe, musste ich feststellen dass meine erste EinschÀtzungen des dritten Ram-Werkes in ungefÀhr stimmten.
'Death' hört sich nach wie vor an wie der kĂŒnstlerische RĂŒckschritt. 'Lightbringer' besitzt etwas ganz besonderes, bedrohliches, eigenes dass dem Nachfolger leider abgeht. Bedrohlich ist das tolle 'Frozen' durchaus, aber der Song wurde in mehreren Hinsichten so offensichtlich nach Sabbaths Geniestreich 'The sign of the southern cross' komponiert (bewusst oder unbewuss), dass man von 'eigen' nun wahrlich nicht sprechen mag.

Überhaupt klingen die ĂŒbermĂ€chtigen Vorbilder (Priest! Priest! Priest!) wieder vermehrt durch als noch auf 'Lightbringer'. 'I am the end', par exemple, startet wie 'Rapid fire' und geht dann in 'Dissident aggressor' ĂŒber. Ich meine, etwas weniger auffĂ€llig könnten die Zitaten schon sein, oder? Und, hey, der Basisrhythmus in 'Release me' ist eine nur oberflĂ€chlich getarnte Kopie vom Sykes-Riff in Thin Lizzys 'Cold sweat'. Der Refrain kackt dann auch noch total ab.
Und der Titeltrack? Je nach Laune entweder ein zu langes Intro oder ein ĂŒberflĂŒssiges Fabio Frizzi-Soundtrack-Überbleibsel. Das nachfolgende 'Comes from the mouth beyond' kommt dann schon fast beschĂ€mend unspektakulĂ€r. Ein Riesenfehler, die Songs am Anfang des Albums zu plazieren (oder sie ĂŒberhaupt zu verwenden). DafĂŒr geht der Singletrack 'Under the scythe' mit seinem ungewöhnlichen Refrain gut nach vorne los und haut 'Flame of the tyrants' so ziemlich alles weg. 'Hypnos' finde ich in der Spannungsaufbau stark und in der MelodiefĂŒhrung sehr originell, die Nummer hĂ€tte auf 'Lightbringer' eine gute Figur abgegeben. Das abschliessende '1771' hĂ€tte ich nicht unbedingt gebraucht.

Alles in allem eine sehr zwiespĂ€ltige, ja, nennen wir es doch enttĂ€uschende Angelegenheit, dieses neu-schwedische Todesscheibchen. Und mir somit entscheidend keinen Jahreslistenplatz wert, leider. Weil diese Band, davon bin ich nach wie vor ĂŒberzeugt, zu Glanztaten imstande ist.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 1. Januar 2013, 17:16

Prof hat geschrieben:'Death' - ein kleines P.S.

Nachdem ich mich in den letzten anderthalb Wochen nochmal ganz gewissenhaft mit sÀmtlichen im Jahre 2012 gekauften Scheiben befasst habe, musste ich feststellen dass meine erste EinschÀtzungen des dritten Ram-Werkes in ungefÀhr stimmten.
'Death' hört sich nach wie vor an wie der kĂŒnstlerische RĂŒckschritt. 'Lightbringer' besitzt etwas ganz besonderes, bedrohliches, eigenes dass dem Nachfolger leider abgeht. Bedrohlich ist das tolle 'Frozen' durchaus, aber der Song wurde in mehreren Hinsichten so offensichtlich nach Sabbaths Geniestreich 'The sign of the southern cross' komponiert (bewusst oder unbewuss), dass man von 'eigen' nun wahrlich nicht sprechen mag.

Überhaupt klingen die ĂŒbermĂ€chtigen Vorbilder (Priest! Priest! Priest!) wieder vermehrt durch als noch auf 'Lightbringer'. 'I am the end', par exemple, startet wie 'Rapid fire' und geht dann in 'Dissident aggressor' ĂŒber. Ich meine, etwas weniger auffĂ€llig könnten die Zitaten schon sein, oder? Und, hey, der Basisrhythmus in 'Release me' ist eine nur oberflĂ€chlich getarnte Kopie vom Sykes-Riff in Thin Lizzys 'Cold sweat'. Der Refrain kackt dann auch noch total ab.
Und der Titeltrack? Je nach Laune entweder ein zu langes Intro oder ein ĂŒberflĂŒssiges Fabio Frizzi-Soundtrack-Überbleibsel. Das nachfolgende 'Comes from the mouth beyond' kommt dann schon fast beschĂ€mend unspektakulĂ€r. Ein Riesenfehler, die Songs am Anfang des Albums zu plazieren (oder sie ĂŒberhaupt zu verwenden). DafĂŒr geht der Singletrack 'Under the scythe' mit seinem ungewöhnlichen Refrain gut nach vorne los und haut 'Flame of the tyrants' so ziemlich alles weg. 'Hypnos' finde ich in der Spannungsaufbau stark und in der MelodiefĂŒhrung sehr originell, die Nummer hĂ€tte auf 'Lightbringer' eine gute Figur abgegeben. Das abschliessende '1771' hĂ€tte ich nicht unbedingt gebraucht.

Alles in allem eine sehr zwiespĂ€ltige, ja, nennen wir es doch enttĂ€uschende Angelegenheit, dieses neu-schwedische Todesscheibchen. Und mir somit entscheidend keinen Jahreslistenplatz wert, leider. Weil diese Band, davon bin ich nach wie vor ĂŒberzeugt, zu Glanztaten imstande ist.

Sehr treffende Zusammenfassung meiner EindrĂŒcke, die sich auch nicht wirklich geĂ€ndert haben. Und nein, einen Listenplatz haben die Herren auch bei mir nicht errungen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Siebi » 1. Januar 2013, 18:23

Was man hier wieder alles lesen muss... (© by Prof)
Nehmt den pharaohnischen Blumenkohl aus den Ohren, dann geht das!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 1. Januar 2013, 19:42

Siebi hat geschrieben:Was man hier wieder alles lesen muss... (© by Prof)
Nehmt den pharaohnischen Blumenkohl aus den Ohren, dann geht das!

Immerhin bei der Produktion haben die Schweden die Nase vorn, das muss ich zugeben. Was Songwriting und alles andere angeht aber leider nicht. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon dawnrider » 1. Januar 2013, 20:17

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Was man hier wieder alles lesen muss... (© by Prof)
Nehmt den pharaohnischen Blumenkohl aus den Ohren, dann geht das!

Immerhin bei der Produktion haben die Schweden die Nase vorn, das muss ich zugeben. Was Songwriting und alles andere angeht aber leider nicht. :smile2:

stimmt
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: RAM - Death 27.01.2012

Beitragvon Prof » 1. Januar 2013, 21:47

dawnrider hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Was man hier wieder alles lesen muss... (© by Prof)
Nehmt den pharaohnischen Blumenkohl aus den Ohren, dann geht das!

Immerhin bei der Produktion haben die Schweden die Nase vorn, das muss ich zugeben. Was Songwriting und alles andere angeht aber leider nicht. :smile2:

stimmt


Wollen wir es mal nicht ĂŒbertreiben. Die Gitarren tönen rasierklingenscharf, yes, aber der Drumsound ist nur dumpfdumpfdumpf.
Nein nein, da hat 'Lightbringer' wieder ganz klar die Nase vorn.
*nochmal den pharaonischen Blumenkohl in den Ohren checkt*
*ja, alles da, perfekt*

:smile2:
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 GĂ€ste

cron