CRIMSON GLORY

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Acurus-Heiko » 13. Mai 2010, 21:23

holg hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Au weia, dafĂĽr wĂĽrde sogar ich meinen Hintern von Berlin aus Richtung KIT in Bewegung setzen.


?


!
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Kubi » 13. Mai 2010, 22:40

Tokaro hat geschrieben:Oh mein Gott, oh mein Gott, oh mein Gott...



...wenn die jetzt auch noch beim KIT spielen und so abgehen wie Fifth Angel oder ANACRUSIS



wie großartig wäre das denn? :oh2:


:yeah: :yeah: :yeah: :yeah:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Hugin » 14. Mai 2010, 01:46

Das ist wirklich phantastisch gesungen. Ganz groĂźes Kino!
:oh2:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Loomis » 14. Mai 2010, 17:14

Der Gesang ist super. Aber wieso klingen die Gitarren denn, als wäre ein starker Flanger/Chorus drauf?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 14. Mai 2010, 17:15

Loomis hat geschrieben:Der Gesang ist super. Aber wieso klingen die Gitarren denn, als wäre ein starker Flanger/Chorus drauf?


Ich denke, dass sie den Instrumentalteil von den Originalalben genommen haben und irgendwie den Gesang ausgebaut haben und das nur in niedriger Bitrate hatten..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Prof » 14. Mai 2010, 17:16

Loomis hat geschrieben:Der Gesang ist super. Aber wieso klingen die Gitarren denn, als wäre ein starker Flanger/Chorus drauf?


Ist doch nur was Provisorisches damit Todd la Torre vorgestellt wird. Der Drenning hat produktionstechnisch nie etwas anbrennen lassen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Loomis » 14. Mai 2010, 17:16

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Der Gesang ist super. Aber wieso klingen die Gitarren denn, als wäre ein starker Flanger/Chorus drauf?


Ich denke, dass sie den Instrumentalteil von den Originalalben genommen haben und irgendwie den Gesang ausgebaut haben und das nur in niedriger Bitrate hatten..

Ach so, das wäre ne Erklärung. Ich dachte die Instrumente wären auch neu aufgenommen.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Wildfire » 14. Mai 2010, 21:13

Acurus-Heiko hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Ich bin zwar nicht so sehr mit Crimson Glory vertraut ...


*Instrumente zurecht leg*


Hast du da etwa Apperaturen im Keller von denen wir alle besser nichts wissen wollen? :lol:
Benutzeravatar
Wildfire
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 664
Registriert: 14. November 2009, 15:48
Wohnort: Hell's Gates


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Prof » 15. Mai 2010, 11:11

Ich mime mal den Dissidenten. 'Lonely' fand ich schon damals ultrakitschig und neben der gesamten 'Seltsam und schön' das Ungeschickteste das Crimson Glory je aufgenommen haben. Das Video dazu ist mir als passend grausig in Erinnerung.
Gegen 'Lost reflection' wirkt der Song (auch textlich) ohnehin wie eine Roy Black-Schnulze mit deplazierten Stromgitarren.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon J.uwe » 15. Mai 2010, 11:19

Acurus-Heiko hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Ich bin zwar nicht so sehr mit Crimson Glory vertraut ...


*Instrumente zurecht leg*


Hahahaha Ich bin unwĂĽrdig, Ich bin unwĂĽrdig, Ich bin....... :lol:
J.uwe
 
 


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Pavlos » 15. Mai 2010, 11:38

Prof hat geschrieben:'Lonely' fand ich schon damals ultrakitschig und neben der gesamten 'Seltsam und schön' das Ungeschickteste das Crimson Glory je aufgenommen haben.


Einspruch. Zumindest teilweise.

´Lonely´mag ja kitschig daher tönen, aber was erwartest Du von Männern in engen Karottenjeans, Vogelfedern im Haar, mystisch angehauchten Walldorf-Texten und silbernen Masken auf´m Kopf? Da muss das optische Konzept ja irgendwie auch schmalzig umgesetzt werden... :wink:
Ich jedenfalls liebe diesen Song. Die Strophen sind (imo) mit das Beste, was die Glorreichen Crimson Tigers je ausgetĂĽftelt haben.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Prof » 15. Mai 2010, 11:57

Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:'Lonely' fand ich schon damals ultrakitschig und neben der gesamten 'Seltsam und schön' das Ungeschickteste das Crimson Glory je aufgenommen haben.


Einspruch. Zumindest teilweise.

´Lonely´mag ja kitschig daher tönen, aber was erwartest Du von Männern in engen Karottenjeans, Vogelfedern im Haar, mystisch angehauchten Walldorf-Texten und silbernen Masken auf´m Kopf? Da muss das optische Konzept ja irgendwie auch schmalzig umgesetzt werden... :wink:
Ich jedenfalls liebe diesen Song. Die Strophen sind (imo) mit das Beste, was die Glorreichen Crimson Tigers je ausgetĂĽftelt haben.


Man kann noch so ein dämliches Image haben und trotzdem zeitlose Musik machen. Haben CG ja auch. Aber 'Lonely', huch...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Fates Warning » 15. Mai 2010, 12:11

ich finde Lonely' geil!
Benutzeravatar
Fates Warning
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 341
Registriert: 26. Februar 2010, 09:09


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon Michael@SacredMetal » 15. Mai 2010, 12:13

Ich glaube ĂĽbrigens, dass ich der einzige Mensch auf der Welt bin, der die Produktionen der ersten beiden CG-Alben semi-optimal findet....
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: CRIMSON GLORY mit neuem Sänger

Beitragvon rapanzel » 15. Mai 2010, 12:17

Mal ne Andere Frage:
Treten die auf'm KIT mit Masken auf oder ohne????
Mit währe nämlich ziemlich klasse :yeah:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste