HELLOWEEN - Pumpkins United

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Raf Blutaxt » 6. Dezember 2012, 21:23

Cthulhu hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Finde es halt auch dem Deris gegenüber unfair, die Songs mit ihm so zu vernachlässigen. Ist immerhin der Sänger, der am längsten bei der Band ist und dennoch wird immer nur das alte Zeug gespielt. Aber auch der Rest der Band sollte vielleicht etwas mehr hinter seinem Material stehen und sich nicht immer nur auf die Klassiker zurückziehen.


Ich weiß halt aber auch nicht, wie sehr der Deris Profi ist und vielleicht sogar selbst hinter der Entscheidung steht. Man darf net vergessen, der Hauptmarkt für Helloween is immer noch Asien und Südamerika und da wird die Band wesentlich unkritischer gesehen als in Deutschland. Und ich weiß nicht, wie das Publikum da reagieren würde, wenn die Keeper-Songs gestrichen würden. Und ein extra Set für Germany einzuproben, da werdense auch kenen Bock druff haben.

Schon wahr, aber wenn die Band dort so unkritisch gesehen wird, sollten dort doch auch die neuen Songs ankommen. Immerhin verkaufen sich die Alben ja auch.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Cthulhu » 6. Dezember 2012, 21:33

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Finde es halt auch dem Deris gegenüber unfair, die Songs mit ihm so zu vernachlässigen. Ist immerhin der Sänger, der am längsten bei der Band ist und dennoch wird immer nur das alte Zeug gespielt. Aber auch der Rest der Band sollte vielleicht etwas mehr hinter seinem Material stehen und sich nicht immer nur auf die Klassiker zurückziehen.


Ich weiß halt aber auch nicht, wie sehr der Deris Profi ist und vielleicht sogar selbst hinter der Entscheidung steht. Man darf net vergessen, der Hauptmarkt für Helloween is immer noch Asien und Südamerika und da wird die Band wesentlich unkritischer gesehen als in Deutschland. Und ich weiß nicht, wie das Publikum da reagieren würde, wenn die Keeper-Songs gestrichen würden. Und ein extra Set für Germany einzuproben, da werdense auch kenen Bock druff haben.

Schon wahr, aber wenn die Band dort so unkritisch gesehen wird, sollten dort doch auch die neuen Songs ankommen. Immerhin verkaufen sich die Alben ja auch.


Vielleicht springt ja mal ein Interview raus, dann frag ich ihn. :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Odium » 6. Dezember 2012, 21:35

Wo schreibst du denn? :smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Killmister » 6. Dezember 2012, 21:39

Ich höre sicher nicht rein-Selbstschutz, aber es steht die Frage: Ist de Deris im Studio so viel besser als auf der Bühne? Abgesehen von den ätzenden Ansagen/Mitsingspielchen fand ich den Gesang auf den BYH únd auf der Tour mit Bruce D. einfach nur schrecklich.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Cthulhu » 6. Dezember 2012, 21:43

Odium hat geschrieben:Wo schreibst du denn? :smile2:


Is so ein kleines gratis-Werbe-Lokalmagazin. Aber weil doch relativ hohe Auflage, lassen sich manche größere Metalbands auch mal zu einem Interview herab.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Raf Blutaxt » 6. Dezember 2012, 22:04

Killmister hat geschrieben:Ich höre sicher nicht rein-Selbstschutz, aber es steht die Frage: Ist de Deris im Studio so viel besser als auf der Bühne? Abgesehen von den ätzenden Ansagen/Mitsingspielchen fand ich den Gesang auf den BYH únd auf der Tour mit Bruce D. einfach nur schrecklich.

Wie gesagt, die Songs, die auf seine Stimme zugeschnitten sind, funktionieren prima, da er wirklich singen kann. Live find ich den Weikath aber noch wesentlich anstrengender, als Deris.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Hugin » 6. Dezember 2012, 23:43

Cthulhu hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Finde es halt auch dem Deris gegenüber unfair, die Songs mit ihm so zu vernachlässigen. Ist immerhin der Sänger, der am längsten bei der Band ist und dennoch wird immer nur das alte Zeug gespielt. Aber auch der Rest der Band sollte vielleicht etwas mehr hinter seinem Material stehen und sich nicht immer nur auf die Klassiker zurückziehen.


Ich weiß halt aber auch nicht, wie sehr der Deris Profi ist und vielleicht sogar selbst hinter der Entscheidung steht. Man darf net vergessen, der Hauptmarkt für Helloween is immer noch Asien und Südamerika und da wird die Band wesentlich unkritischer gesehen als in Deutschland. Und ich weiß nicht, wie das Publikum da reagieren würde, wenn die Keeper-Songs gestrichen würden. Und ein extra Set für Germany einzuproben, da werdense auch kenen Bock druff haben.


Im Helloween-Forum (R.I.P.) gab es auch eine ziemlich starke Fraktion dafür, die Keeper-Songs live zu streichen oder auf ein Mindestmaß zu reduzieren, und ich würde mich da persönlich auch dazu zählen. Wobei ich es bei den Headliner-Touren nie so schlimm fand, weil es da in etwa auf 50:50 hinaus lief und die Setlist immer recht lang war, so dass auch viele Deris-Ära-Hits zum Zug kamen. Was gar nicht geht, das sind die Auftritte bei großen Festivals wie BYH oder WOA, wo dann vielleicht ein Song vom neuen Album kommt und dann acht Stücke von Keeper 1 & 2, und dann die Show auch schon wieder vorbei ist. Das ist verschenktes Talent, weil - ganz ehrlich - jeder Sänger singt die Songs am besten, die für ihn und seine Stimme geschrieben sind. Und wenn ich mir dann ansehe, was für tolle Stücke die Band mit Deris am Mikro abgeliefert hat, dann kann man da locker ein 2-Stunden-Set füllen, und dann noch als Zugabe Dr. Future und Stein World spielen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Cthulhu » 7. Dezember 2012, 19:29

Hugin hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Finde es halt auch dem Deris gegenüber unfair, die Songs mit ihm so zu vernachlässigen. Ist immerhin der Sänger, der am längsten bei der Band ist und dennoch wird immer nur das alte Zeug gespielt. Aber auch der Rest der Band sollte vielleicht etwas mehr hinter seinem Material stehen und sich nicht immer nur auf die Klassiker zurückziehen.


Ich weiß halt aber auch nicht, wie sehr der Deris Profi ist und vielleicht sogar selbst hinter der Entscheidung steht. Man darf net vergessen, der Hauptmarkt für Helloween is immer noch Asien und Südamerika und da wird die Band wesentlich unkritischer gesehen als in Deutschland. Und ich weiß nicht, wie das Publikum da reagieren würde, wenn die Keeper-Songs gestrichen würden. Und ein extra Set für Germany einzuproben, da werdense auch kenen Bock druff haben.


Im Helloween-Forum (R.I.P.) gab es auch eine ziemlich starke Fraktion dafür, die Keeper-Songs live zu streichen oder auf ein Mindestmaß zu reduzieren, und ich würde mich da persönlich auch dazu zählen. Wobei ich es bei den Headliner-Touren nie so schlimm fand, weil es da in etwa auf 50:50 hinaus lief und die Setlist immer recht lang war, so dass auch viele Deris-Ära-Hits zum Zug kamen. Was gar nicht geht, das sind die Auftritte bei großen Festivals wie BYH oder WOA, wo dann vielleicht ein Song vom neuen Album kommt und dann acht Stücke von Keeper 1 & 2, und dann die Show auch schon wieder vorbei ist. Das ist verschenktes Talent, weil - ganz ehrlich - jeder Sänger singt die Songs am besten, die für ihn und seine Stimme geschrieben sind. Und wenn ich mir dann ansehe, was für tolle Stücke die Band mit Deris am Mikro abgeliefert hat, dann kann man da locker ein 2-Stunden-Set füllen, und dann noch als Zugabe Dr. Future und Stein World spielen.


Da simmer jetzt mal wirklich einer Meinung. Aber irgendeinen Grund wird es schon haben, genau wie die endhässlichen Cover-"Zeichnungen" der letzten vier Alben.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Klosterbomber » 7. Dezember 2012, 21:21

Für die Andi Deris Fans hier ... sind wahrscheinlich gar ned so viel :lol: ... anyway, Andi hat nen Song für ein Charity Projekt geschrieben, und ich war letztens bei den Studioaufnahmen dabei!

Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Cthulhu » 8. Dezember 2012, 14:10

Klosterbomber hat geschrieben:Für die Andi Deris Fans hier ... sind wahrscheinlich gar ned so viel :lol: ... anyway, Andi hat nen Song für ein Charity Projekt geschrieben, und ich war letztens bei den Studioaufnahmen dabei!



Könnt auch net Hellwoeen-Ballade sein. :smile2:

Find ich jetzt gar nicht so schlecht. :ehm:

Edit: Wer is da noch dabei? Oliver Hartmann erkenn ich. Sonst?

Edit²: Übrigens find ich dieses "Nabataea" doch ganz dufte. Vor allem die coole Bridge "...hush, don't cry! Deep in the night come the raiders..." hat was, finde ich. Und der Mittelteil mit anschließendem Übergang in die letzte Strophe ist auch gut gelungen. Ein Grower. :)

Und zum Thema Derisween: Im kurzen 1-seitigen Promo-Text zur CD fällt 6mal der Name Deris. :lol:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Siebi » 8. Dezember 2012, 15:24

Hier findest alle Beteiligten.http://www.ladysvoice.de/
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Cthulhu » 8. Dezember 2012, 15:27

Siebi hat geschrieben:Hier findest alle Beteiligten.http://www.ladysvoice.de/


Absolut radiotauglich wäre das Teil.

Muss man die Band Pump kennen? Hab nämlich Marcus Jürgens als grandiosen Sänger im Hinterkopf.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Siebi » 8. Dezember 2012, 15:56

Cthulhu hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Hier findest alle Beteiligten.http://www.ladysvoice.de/


Absolut radiotauglich wäre das Teil.

Muss man die Band Pump kennen? Hab nämlich Marcus Jürgens als grandiosen Sänger im Hinterkopf.

Marcus Jürgens hat die ersten beiden Brainstorm-Scheiben eingesungen. Könnte ich mal wieder auflegen.

Zur neuen Helloween, i gfrei mi nach "Burning Sun" umso mehr drauf.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Killmister » 8. Dezember 2012, 18:00

Siebi hat geschrieben:Marcus Jürgens hat die ersten beiden Brainstorm-Scheiben eingesungen. Könnte ich mal wieder auflegen.


Das war recht guter Stoff damals und live fand ich sie auf dem WOA auch ziemlich gut, nur ob es der Ur-Sänger oder eine zwischenlösung war weiß ich nicht mehr.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Helloween - Straight Out Of Hell

Beitragvon Hugin » 8. Dezember 2012, 19:15

Auf dem WOA (1998/1999) sang damals Henning Basse.

Marcus Jürgens war aber auch nicht der Ursänger... der hieß Stefan Fronk, wenn ich mich recht entsinne.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste