Classix of the day

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Classix of the day

Beitragvon Ulle » 13. Juli 2014, 10:11

Pavlos hat geschrieben:Bild

ARCANE - Destination Unknown (USA, 1990)

In totaler Vorfreude auf den bevorstehenden Rerelease über Divebomb (Album, EP, Demos) rotiert diese, ich kann es wirklich nicht anders ausdrücken, perfekte Götterscheibe schon seit einigen Tagen im feuchten Player. Besseren Prog/Power/Thrash/Speed/Techno Metal (ja was denn nun?!) kann man imo nicht spielen, ARCANE ziehen hier qualitativ mit den besten HELSTAR und WATCHTOWER Nummern gleich. Wie ich schon sagte: PERFEKT!!! Es stellt sich die Frage: Warum wird diese Art von Metal heutzutage eigentlich nicht mehr gespielt bzw. geschrieben???


Ah, geil, die hab ich schon ewig nicht mehr gehört. Leg ich gleich nach "Powerlord" rein :yeah:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Classix of the day

Beitragvon Siebi » 13. Juli 2014, 10:30

Pavlos hat geschrieben:Bild

ARCANE - Destination Unknown (USA, 1990)

In totaler Vorfreude auf den bevorstehenden Rerelease über Divebomb (Album, EP, Demos) rotiert diese, ich kann es wirklich nicht anders ausdrücken, perfekte Götterscheibe schon seit einigen Tagen im feuchten Player. Besseren Prog/Power/Thrash/Speed/Techno Metal (ja was denn nun?!) kann man imo nicht spielen, ARCANE ziehen hier qualitativ mit den besten HELSTAR und WATCHTOWER Nummern gleich. Wie ich schon sagte: PERFEKT!!! Es stellt sich die Frage: Warum wird diese Art von Metal heutzutage eigentlich nicht mehr gespielt bzw. geschrieben???

Unterschreibe ich und beantworte deine Frage, warum es das heute nicht mehr gibt. Es gab damals nur einen kleinen Hörer- und Käuferkreis. Bands ließen Songs über Jahre reifen, man musste spielen können, sein Instrument beherrschen. Was heute alles auf den Markt geworfen wird, da können die Jungs von damals nur müde lächeln und weinen ob des Erfolgs. Realm, Dyoxen, Aftermath, Anacrusis, Hades, Toxik, Last Descendants, Target, Mandator, Believer und und und.

Heute gibt es solche Sachen via Bandcamp, meist vertraglos, die man wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen muss.
Z.B. Sedulity mit ihrem 2013er Album The Valley Of Dying Stars finde ich empfehlenswert. Etwas anderer Thrash. Leider ist die Band Geschichte.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Classix of the day

Beitragvon Nightrider » 13. Juli 2014, 15:08

Siebi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bild

ARCANE - Destination Unknown (USA, 1990)

In totaler Vorfreude auf den bevorstehenden Rerelease über Divebomb (Album, EP, Demos) rotiert diese, ich kann es wirklich nicht anders ausdrücken, perfekte Götterscheibe schon seit einigen Tagen im feuchten Player. Besseren Prog/Power/Thrash/Speed/Techno Metal (ja was denn nun?!) kann man imo nicht spielen, ARCANE ziehen hier qualitativ mit den besten HELSTAR und WATCHTOWER Nummern gleich. Wie ich schon sagte: PERFEKT!!! Es stellt sich die Frage: Warum wird diese Art von Metal heutzutage eigentlich nicht mehr gespielt bzw. geschrieben???

Unterschreibe ich und beantworte deine Frage, warum es das heute nicht mehr gibt. Es gab damals nur einen kleinen Hörer- und Käuferkreis. Bands ließen Songs über Jahre reifen, man musste spielen können, sein Instrument beherrschen. Was heute alles auf den Markt geworfen wird, da können die Jungs von damals nur müde lächeln und weinen ob des Erfolgs. Realm, Dyoxen, Aftermath, Anacrusis, Hades, Toxik, Last Descendants, Target, Mandator, Believer und und und.

Heute gibt es solche Sachen via Bandcamp, meist vertraglos, die man wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen muss.
Z.B. Sedulity mit ihrem 2013er Album The Valley Of Dying Stars finde ich empfehlenswert. Etwas anderer Thrash. Leider ist die Band Geschichte.


Sieh' an! Die Band kannte ich bis dato gar nicht. Das hier beschriebene läßt mich aber schon mal aufhorchen; könnte durchaus Nightrider-Stoff sein. Muß ich mir mal merken! :smile2:
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Classix of the day

Beitragvon birdrich » 13. Juli 2014, 16:42

Realm, Dyoxen, Aftermath, Anacrusis, Hades, Toxik, Last Descendants, Target, Mandator, Believer und und und
Jetzt weiß ich, was ich die nächsten Tage hören werde.Okay, Hades wahrscheinlich nur das Debüt/der Gesang ist mir auf Dauer zu schrill und Mandator auch nicht, weil ich die gar nicht kenne. Der Rest ist phänomenal.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 13. Juli 2014, 22:05

Siebi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bild

ARCANE - Destination Unknown (USA, 1990)

In totaler Vorfreude auf den bevorstehenden Rerelease über Divebomb (Album, EP, Demos) rotiert diese, ich kann es wirklich nicht anders ausdrücken, perfekte Götterscheibe schon seit einigen Tagen im feuchten Player. Besseren Prog/Power/Thrash/Speed/Techno Metal (ja was denn nun?!) kann man imo nicht spielen, ARCANE ziehen hier qualitativ mit den besten HELSTAR und WATCHTOWER Nummern gleich. Wie ich schon sagte: PERFEKT!!! Es stellt sich die Frage: Warum wird diese Art von Metal heutzutage eigentlich nicht mehr gespielt bzw. geschrieben???

Unterschreibe ich und beantworte deine Frage, warum es das heute nicht mehr gibt. Es gab damals nur einen kleinen Hörer- und Käuferkreis. Bands ließen Songs über Jahre reifen, man musste spielen können, sein Instrument beherrschen. Was heute alles auf den Markt geworfen wird, da können die Jungs von damals nur müde lächeln und weinen ob des Erfolgs. Realm, Dyoxen, Aftermath, Anacrusis, Hades, Toxik, Last Descendants, Target, Mandator, Believer und und und.

Heute gibt es solche Sachen via Bandcamp, meist vertraglos, die man wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen muss.
Z.B. Sedulity mit ihrem 2013er Album The Valley Of Dying Stars finde ich empfehlenswert. Etwas anderer Thrash. Leider ist die Band Geschichte.


Oha, wusste nicht, dass es die nicht mehr gibt. Hab die letztes Jahr hier vorgestellt und danach irgendwie aus den Augen verloren. Was mir dann doch etwas missfiel war der Drum PC.

Mit dem ersten Absatz haste natürlich recht, das haben wir ja schon auf dem letzten KIT besprochen. Und trotzdem wundere ich mich, dass sich da niemand mehr so wirklich rantraut. TIMELORD würde mir jetzt spontan einfallen.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon Siebi » 14. Juli 2014, 09:17

TIMELORD kommt ja auch nichts mehr, dafür rührt Matt a bisserl Quark bei Eternal Winter.

Zudem fällt mir auf, dass im klassischen Bereich mit etwas Anspruch ans Songwririting auch nicht mehr viel kommt. Dark Forest, Darkest Era oder Slough Feg fielen mir dieses Jaher ein, dann wird's dünn oder es wird auf 80er-Jahre-Gedächtnissound wie Cobra, Ambush und Co. gesetzt. Langweilt mich fast nur.
Ok, die Mindcage wäre noch erwähnenswert, kommt laut Panzel mit einem Remix nochmal ans Tageslicht. Bin gespannt.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Classix of the day

Beitragvon rapanzel » 14. Juli 2014, 09:27

Siebi hat geschrieben:TIMELORD kommt ja auch nichts mehr, dafür rührt Matt a bisserl Quark bei Eternal Winter.

Zudem fällt mir auf, dass im klassischen Bereich mit etwas Anspruch ans Songwririting auch nicht mehr viel kommt. Dark Forest, Darkest Era oder Slough Feg fielen mir dieses Jaher ein, dann wird's dünn oder es wird auf 80er-Jahre-Gedächtnissound wie Cobra, Ambush und Co. gesetzt. Langweilt mich fast nur.
Ok, die Mindcage wäre noch erwähnenswert, kommt laut Panzel mit einem Remix nochmal ans Tageslicht. Bin gespannt.


Ich dachte, TIMEORD hätten bereits fertig aufgenommen? Hatte Matthew von Divebomb mal Kontakt zu den Jungs vermittelt, da er die "Regeneration" auch klasse fand. Mal nachfragen was es da gegeben hat.
Würde mich auch endlich über einen physischen release der letzten beiden BLACK SYMPHONY Scheiben freuen, die es nur als Download gab.

Ansonsten bin ich aber auch bei Siebi. Wenn ich bedenke, wie stark die letzten Jahre waren, hinkt 2014 doch bissl hinterher, was wirklich tolle Releases betrifft. Rereleases sind super, aber viele Bands trauen sich einfach nix mehr. Die AMBUSH zB lässt mich auch komplett kalt, das ist nett, mehr aber auch nicht.

Bzgl. ARCANE, grandios; damals wie heute. Wirklich Schade, dass dieser Stil nicht mehr so oft gespielt wird, Gleiches gilt auch für den klassischen Speed Metal a la AGENT STEEL oder FORBIDDEN. Da macht man lieber auf Old School Thrash, weil sich das Besser "verkauft".
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Classix of the day

Beitragvon Southern Man » 14. Juli 2014, 09:43

Nightrider hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bild

ARCANE - Destination Unknown (USA, 1990)

In totaler Vorfreude auf den bevorstehenden Rerelease über Divebomb (Album, EP, Demos) rotiert diese, ich kann es wirklich nicht anders ausdrücken, perfekte Götterscheibe schon seit einigen Tagen im feuchten Player. Besseren Prog/Power/Thrash/Speed/Techno Metal (ja was denn nun?!) kann man imo nicht spielen, ARCANE ziehen hier qualitativ mit den besten HELSTAR und WATCHTOWER Nummern gleich. Wie ich schon sagte: PERFEKT!!! Es stellt sich die Frage: Warum wird diese Art von Metal heutzutage eigentlich nicht mehr gespielt bzw. geschrieben???

Unterschreibe ich und beantworte deine Frage, warum es das heute nicht mehr gibt. Es gab damals nur einen kleinen Hörer- und Käuferkreis. Bands ließen Songs über Jahre reifen, man musste spielen können, sein Instrument beherrschen. Was heute alles auf den Markt geworfen wird, da können die Jungs von damals nur müde lächeln und weinen ob des Erfolgs. Realm, Dyoxen, Aftermath, Anacrusis, Hades, Toxik, Last Descendants, Target, Mandator, Believer und und und.

Heute gibt es solche Sachen via Bandcamp, meist vertraglos, die man wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen muss.
Z.B. Sedulity mit ihrem 2013er Album The Valley Of Dying Stars finde ich empfehlenswert. Etwas anderer Thrash. Leider ist die Band Geschichte.


Sieh' an! Die Band kannte ich bis dato gar nicht. Das hier beschriebene läßt mich aber schon mal aufhorchen; könnte durchaus Nightrider-Stoff sein. Muß ich mir mal merken! :smile2:


Ich bin mir sicher, dass das Nightrider-Stoff ist, die solltest Du Dir auf jeden Fall zulegen :smile2:
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: München


Re: Classix of the day

Beitragvon Nightrider » 14. Juli 2014, 22:57

Southern Man hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bild

ARCANE - Destination Unknown (USA, 1990)

In totaler Vorfreude auf den bevorstehenden Rerelease über Divebomb (Album, EP, Demos) rotiert diese, ich kann es wirklich nicht anders ausdrücken, perfekte Götterscheibe schon seit einigen Tagen im feuchten Player. Besseren Prog/Power/Thrash/Speed/Techno Metal (ja was denn nun?!) kann man imo nicht spielen, ARCANE ziehen hier qualitativ mit den besten HELSTAR und WATCHTOWER Nummern gleich. Wie ich schon sagte: PERFEKT!!! Es stellt sich die Frage: Warum wird diese Art von Metal heutzutage eigentlich nicht mehr gespielt bzw. geschrieben???

Unterschreibe ich und beantworte deine Frage, warum es das heute nicht mehr gibt. Es gab damals nur einen kleinen Hörer- und Käuferkreis. Bands ließen Songs über Jahre reifen, man musste spielen können, sein Instrument beherrschen. Was heute alles auf den Markt geworfen wird, da können die Jungs von damals nur müde lächeln und weinen ob des Erfolgs. Realm, Dyoxen, Aftermath, Anacrusis, Hades, Toxik, Last Descendants, Target, Mandator, Believer und und und.

Heute gibt es solche Sachen via Bandcamp, meist vertraglos, die man wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen muss.
Z.B. Sedulity mit ihrem 2013er Album The Valley Of Dying Stars finde ich empfehlenswert. Etwas anderer Thrash. Leider ist die Band Geschichte.


Sieh' an! Die Band kannte ich bis dato gar nicht. Das hier beschriebene läßt mich aber schon mal aufhorchen; könnte durchaus Nightrider-Stoff sein. Muß ich mir mal merken! :smile2:


Ich bin mir sicher, dass das Nightrider-Stoff ist, die solltest Du Dir auf jeden Fall zulegen :smile2:

Ok, dann werde ich mal Ausschau halten, ob ich die mal als Vinyl irgendwo her kriege.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 15. Juli 2014, 22:01

Nightrider hat geschrieben:
Southern Man hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bild

ARCANE - Destination Unknown (USA, 1990)

In totaler Vorfreude auf den bevorstehenden Rerelease über Divebomb (Album, EP, Demos) rotiert diese, ich kann es wirklich nicht anders ausdrücken, perfekte Götterscheibe schon seit einigen Tagen im feuchten Player. Besseren Prog/Power/Thrash/Speed/Techno Metal (ja was denn nun?!) kann man imo nicht spielen, ARCANE ziehen hier qualitativ mit den besten HELSTAR und WATCHTOWER Nummern gleich. Wie ich schon sagte: PERFEKT!!! Es stellt sich die Frage: Warum wird diese Art von Metal heutzutage eigentlich nicht mehr gespielt bzw. geschrieben???

Unterschreibe ich und beantworte deine Frage, warum es das heute nicht mehr gibt. Es gab damals nur einen kleinen Hörer- und Käuferkreis. Bands ließen Songs über Jahre reifen, man musste spielen können, sein Instrument beherrschen. Was heute alles auf den Markt geworfen wird, da können die Jungs von damals nur müde lächeln und weinen ob des Erfolgs. Realm, Dyoxen, Aftermath, Anacrusis, Hades, Toxik, Last Descendants, Target, Mandator, Believer und und und.

Heute gibt es solche Sachen via Bandcamp, meist vertraglos, die man wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen muss.
Z.B. Sedulity mit ihrem 2013er Album The Valley Of Dying Stars finde ich empfehlenswert. Etwas anderer Thrash. Leider ist die Band Geschichte.


Sieh' an! Die Band kannte ich bis dato gar nicht. Das hier beschriebene läßt mich aber schon mal aufhorchen; könnte durchaus Nightrider-Stoff sein. Muß ich mir mal merken! :smile2:


Ich bin mir sicher, dass das Nightrider-Stoff ist, die solltest Du Dir auf jeden Fall zulegen :smile2:

Ok, dann werde ich mal Ausschau halten, ob ich die mal als Vinyl irgendwo her kriege.


Haha, ich dachte mit "Die Band kannte ich bis dato gar nicht" war SEDULITY gemeint, und nicht ARCANE.

Ja, das sollte dir definitv gefallen..... :yeah:

Wie gesagt, demnächst gibts einen CD Rerelease über Divebomb.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 15. Juli 2014, 22:06

rapanzel hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:TIMELORD kommt ja auch nichts mehr, dafür rührt Matt a bisserl Quark bei Eternal Winter.

Ich dachte, TIMEORD hätten bereits fertig aufgenommen?


Auf youtube steht seit letztem Jahr ein Trailer:



Die Hoffnung stirbt also zuletzt....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 3. August 2014, 22:10

Bild

RAGE - The Perfect Man

...ist in meinem book of heavy metal eine der besten deutschen Metalplatten aus den 80ern. Schön wild, schön schnell, schön to the point, schön in die Fresse. Zu hart für die Happy Metal Kategorisierung, zu soft für die Thrash-Schublade....und irgendwie völlig einzigartig klingend für das Jahr 1988, wie ich finde. Oder?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon Nightrider » 3. August 2014, 22:26

Pavlos hat geschrieben:Bild

RAGE - The Perfect Man

...ist in meinem book of heavy metal eine der besten deutschen Metalplatten aus den 80ern. Schön wild, schön schnell, schön to the point, schön in die Fresse. Zu hart für die Happy Metal Kategorisierung, zu soft für die Thrash-Schublade....und irgendwie völlig einzigartig klingend für das Jahr 1988, wie ich finde. Oder?

Hatte ich Ende der 80er auch rauf und runter gehört! Ich erinnere mich noch, daß ich nach dem ersten Anhören doch etwas erstaunt war. Ich hatte ja zunächst gedacht, das Album würde dort ansetzen, wo "Execution Guaranteed" aufgehört hatte. Dann war "Perfect Man" aber doch eine erheblich ausgefeiltere Geschichte, die mir dann aber auch wunderbar reinlief (auch wenn mir ein Geschoss wie "Down By Law" zunächst fehlte). Mit "Don't Fear The Winter" enthält das "Perfect Man"-Album aber natürlich auch einen Song für die Ewigkeit. Ein Album, welches ich aber vermutlich zehn oder mehr Jahre nicht mehr gehört habe, und in der Erinnerung leicht verblasst ist. Da müßte man eigentlich auch mal wieder ein Ohr riskieren!
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Classix of the day

Beitragvon Tillmann » 3. August 2014, 22:47

Den Sonntagnachmittag hat mir heute dieser KLASSIKER noch angenehmer gemacht:

Bild

Allen voran der mega Einstieg mit Princess of the Night, der megacoole Rough and Ready bis zur finalen Hymne Denim and Leather ein erstklassiges Heavy Metal Album!
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Classix of the day

Beitragvon Nightrider » 3. August 2014, 23:07

Tillmann hat geschrieben:Den Sonntagnachmittag hat mir heute dieser KLASSIKER noch angenehmer gemacht:

Bild

Allen voran der mega Einstieg mit Princess of the Night, der megacoole Rough and Ready bis zur finalen Hymne Denim and Leather ein erstklassiges Heavy Metal Album!

:yeah: :yeah: :yeah:
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste