Dead Lord: Heads Held High

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Dead Lord: Goodbye Repentance

Beitragvon TheSchubert666 » 26. August 2015, 16:17

Killmister hat geschrieben:Faul Schubi :angry2: ...

Wie meinen?
Ich habe doch gesucht und gefunden, also die BLAZE CD, und auch angehört.
Oder beziehst du das auf den gewöhnungsbedürftigen Gesang?
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Dead Lord: Goodbye Repentance

Beitragvon Killmister » 27. August 2015, 05:54

Ich habe deine Worte als Kritik am goldigen Akzent von Klaus Meine gedeutet :ehm: ?
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Dead Lord: Goodbye Repentance

Beitragvon TheSchubert666 » 27. August 2015, 08:12

Ahhhh, nun verstanden. :lol:
Ja, Klausis Englisch und Akzent sind auch gewöhnungsbedürftig, aber auch sein Markenzeichen. Und die hässliche Mütze.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Dead Lord: Goodbye Repentance

Beitragvon Fire Down Under » 27. August 2015, 09:13

Ich will ja nix sagen, aber auch hier gehört der Threadtitel dezent dem aktuellen Album angepasst... :tong2:

Tolles Album btw.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Dead Lord: Heads Held High

Beitragvon Stepo » 28. August 2015, 18:59

Dead Lord sind die erste neue Band seit langer Zeit, die ich mal anteste, und erstaunlicherweise gefällt mir der Sound auf Anhieb sehr gut. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass mich der Gesang an Street Child erinnert. Wird wohl gekauft.
Benutzeravatar
Stepo
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 309
Registriert: 11. September 2010, 20:29
Wohnort: Nürnberg/Bamberg


Re: Dead Lord: Heads Held High

Beitragvon Fire Down Under » 28. August 2015, 19:57

Stepo hat geschrieben:Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass mich der Gesang an Street Child erinnert.

Na toll, musst Du das Album jetzt unbedingt mies machen? :angry2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Dead Lord: Heads Held High

Beitragvon Siebi » 29. August 2015, 09:25

Fire Down Under hat geschrieben:
Stepo hat geschrieben:Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass mich der Gesang an eine Mischung aus Meads Of Asphodel, Sigh und Warfare erinnert.

Na toll, musst Du das Album jetzt unbedingt mies machen? :angry2:

Da schau her.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Dead Lord: Heads Held High

Beitragvon Boris the Enforcer » 29. August 2015, 11:52

Inzwischen finde ich das Album auch toll. Nicht ganz so stark wie der Vorgänger, aber ich fühle mich bestens unterhalten und so soll es sein. Schön wäre es, wenn man sich ein bisschen mehr vom Thin Lizzy Sound lösen könnte und mehr einen eigenen Charakter entwickelt. Macht aber trotzdem Laune und so soll es doch sein. Trotzdem hatte ich Anfangs etwas Schwierigkeiten, warm zu werden denn ausgerechnet der Opener 'Farewell' und Song 3 'Mindless' sind für mich die Schwachpunkte und so ist der Start in das Album etwas schleppend. Aber 'Ruins', 'Cold Hearted Madness' oder 'With Heads Held High' können schon Einiges.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Dead Lord: Heads Held High

Beitragvon Fire Down Under » 29. August 2015, 22:13

Siebi hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Stepo hat geschrieben:Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass mich der Gesang an eine Mischung aus Meads Of Asphodel, Sigh und Warfare erinnert.

Na toll, musst Du das Album jetzt unbedingt mies machen? :angry2:

Da schau her.

Witzetechnisch warst aber auch schon mal kreativer, Spatzerl. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Dead Lord: Heads Held High

Beitragvon Siebi » 30. August 2015, 12:03

Fire Down Under hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Stepo hat geschrieben:Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass mich der Gesang an eine Mischung aus Meads Of Asphodel, Sigh und Warfare erinnert.

Na toll, musst Du das Album jetzt unbedingt mies machen? :angry2:

Da schau her.

Witzetechnisch warst aber auch schon mal kreativer, Spatzerl. :smile2:

Ich mache kein Witze, Mausihasi! :cool2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Dead Lord: Heads Held High

Beitragvon tik » 1. September 2015, 16:23

So heute kam endlich das Album auch hier an. Frau und Kinder sind aus dem Haus und ich habe mir es mit dem Textblatt und einem Augustiner unter Kopfhörern gemütlich gemacht.
Ich hatte ja ehrlich gesagt Befürchtungen, das zweite Album kommt an das grandiose Debut nicht ran. Aber nach dem ersten Durchlauf bin ich beruhigt. Es gibt schon auf den ersten Hör genügend Parts, die mich begeistern. Ob es dem Debut ebenbürtig ist, wird die Zeit zeigen.
So, dann wird das Album die nächste Zeit wohl häufig hier rotieren und ich freu mich schon wahnsinnig auf den Auftritt beim StormCrusher! Die Luftgitarre ist schon gestimmt und bereitgelegt.
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Dead Lord: Heads Held High

Beitragvon Siebi » 1. September 2015, 23:26

"The Bold Move", liebe Schwedenliesl-Freunde. Das ist mein kleines Hochlicht. Insgesamt wie das Debüt ein feines Album mit tollen Songs in einem passenden formidablen Sound. So muss das klingen. Hier klingen Soli ausgearbeitet, hier werden Songs mit Spannungsaufbau geschrieben. Starke Platte, die sicherlich in meinen Top 25-Scheiben des Jahres Eingang finden wird.

tik, meine Air Riff Explorer liegt ebenso gestimmt und neu besaitet für das Storm Crusher bereit, Fußpedal-Board und Amp sind schon gepackt. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Dead Lord: Heads Held High

Beitragvon Prof » 21. August 2016, 13:40

*Flash forward to MMXVI*

Hat denn jemand hier Dead Lord auf der letzten Tour gesehen? Mir war es zumindest wieder eine Freude, die gutgelaunten Lizzy-Schweden auf der Bühne begrüssen zu dürfen. Die können einfach kein schlechtes Konzert spielen. Es gab auch noch ein Motörhead-Cover, welches Lied aber ist mir entfallen.
Supports Honeymoon Disease waren zudem eine sehr kurzweilige Angelegenheit, und die zwei schwedischen Tattoogirls an der Axt nicht zu verachten. Hard Rock 'n'Roll mit Pfefferschoten, kann man sich im kleinen Club gut geben.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Dead Lord: Heads Held High

Beitragvon Killmister » 21. August 2016, 14:02

Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Dead Lord: Heads Held High

Beitragvon Prof » 21. August 2016, 14:24

Killmister hat geschrieben:http://www.sacredmetal.de/board/viewtopic.php?f=6&t=1192&p=517126#p517126
:smile2:


Killmister hat geschrieben:Und sonst, DEAD LORD 2x in 24h, besser geht es nicht! Ihr Weg muss!!!! einfach nach oben führen.


:yeah:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron