Seite 1 von 1

Real prog

BeitragVerfasst: 20. März 2011, 01:03
von birdrich
POPOL VUH --- VUH
Musik, die einen nur sprachlos und verängstigt zurück lässt. Orgeln waren nie besser eingesetzt!
SERGIUS GOLONIN --- Die Hoch-Zeit
Muss man gehört haben, strange, und dann die beschwörende Stimme, die deutsche Texte vorträgt, die für mich recht sinnleer sind, das ist wirklich krank. Aber das Gesamtkonzept ist stimmig.

Re: Real prog

BeitragVerfasst: 20. März 2011, 02:22
von Ulle
Erstere ist eine meiner Favebands aus den 70ern. Florian Fricke war ein Genie!!!

Re: Real prog

BeitragVerfasst: 20. März 2011, 02:42
von birdrich
Ulle hat geschrieben:Erstere ist eine meiner Favebands aus den 70ern. Florian Fricke war ein Genie!!!

Das freut mich, leider weilt das Genie nicht mehr unter uns. Aber die Musik hatte Aussagekraft, das haben heute -gerade im überstrapazierten prog-Bereich- gaaannz wenige bands, Sad but true.

Re: Real prog

BeitragVerfasst: 20. März 2011, 02:47
von Ulle
Weil die meisten Progfans eben alles sind, nur nicht progressiv.

Da mag man als "Progger" Bands nicht mehr, weil sie sich weiter entwickeln. Wer findet den Fehler? :lol:

Oder man bezeichnet sich als Progfan, mag aber eigentlich nur technisch anspruchsvollen Metal.

Oder, oder...

Ist ja nicht schlimm, aber schade!

Und jetzt leg ich zum dritten Mal in dieser Woche Zappas "Heiße Ratten" rein. DAS ist progressiv :yeah:

Re: Real prog

BeitragVerfasst: 20. März 2011, 02:56
von birdrich
Ulle hat geschrieben:Weil die meisten Progfans eben alles sind, nur nicht progressiv.

Da mag man als "Progger" Bands nicht mehr, weil sie sich weiter entwickeln. Wer findet den Fehler? :lol:

Oder man bezeichnet sich als Progfan, mag aber eigentlich nur technisch anspruchsvollen Metal.

Oder, oder...

Ist ja nicht schlimm, aber schade!

Und jetzt leg ich zum dritten Mal in dieser Woche Zappas "Heiße Ratten" rein. DAS ist progressiv :yeah:

Zappa war ein freak, um ehrlich zu sein, ich kann dem oft nicht folgen. Der war wirklich progressiv, aber teilweise auch nervend, was kein Fehler ist. Wir hatten schon mal Klaus Schulze, aber Zappa hat einen Katalog, der ist noch gewaltiger.
Kenne von ihm zu wenig, um mir ein endgültiges Urteil zu erlauben.

Re: Real prog

BeitragVerfasst: 20. März 2011, 02:59
von Ulle
birdrich hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Weil die meisten Progfans eben alles sind, nur nicht progressiv.

Da mag man als "Progger" Bands nicht mehr, weil sie sich weiter entwickeln. Wer findet den Fehler? :lol:

Oder man bezeichnet sich als Progfan, mag aber eigentlich nur technisch anspruchsvollen Metal.

Oder, oder...

Ist ja nicht schlimm, aber schade!

Und jetzt leg ich zum dritten Mal in dieser Woche Zappas "Heiße Ratten" rein. DAS ist progressiv :yeah:

Zappa war ein freak, um ehrlich zu sein, ich kann dem oft nicht folgen. Der war wirklich progressiv, aber teilweise auch nervend, was kein Fehler ist. Wir hatten schon mal Klaus Schulze, aber Zappa hat einen Katalog, der ist noch gewaltiger.
Kenne von ihm zu wenig, um mir ein endgültiges Urteil zu erlauben.


Zappa ist mein Held und ich habe den auch erst spät für mich entdeckt. Wenn man sich die Discografie hocharbeitet, erscheint einem aber alles ziemlich logisch. Ich hatte auch mal einen Thread eröffnet. Ist nicht unbedingt auf riesengroßes Interesse gestoßen. King Crimson leider auch nicht :(

Hier das Zappa-Dingens:
http://www.board.sacredmetal.de/viewtopic.php?f=23&t=7880&hilit=zappa

Re: Real prog

BeitragVerfasst: 20. März 2011, 03:09
von birdrich
Ulle hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Weil die meisten Progfans eben alles sind, nur nicht progressiv.

Da mag man als "Progger" Bands nicht mehr, weil sie sich weiter entwickeln. Wer findet den Fehler? :lol:

Oder man bezeichnet sich als Progfan, mag aber eigentlich nur technisch anspruchsvollen Metal.

Oder, oder...

Ist ja nicht schlimm, aber schade!

Und jetzt leg ich zum dritten Mal in dieser Woche Zappas "Heiße Ratten" rein. DAS ist progressiv :yeah:

Zappa war ein freak, um ehrlich zu sein, ich kann dem oft nicht folgen. Der war wirklich progressiv, aber teilweise auch nervend, was kein Fehler ist. Wir hatten schon mal Klaus Schulze, aber Zappa hat einen Katalog, der ist noch gewaltiger.
Kenne von ihm zu wenig, um mir ein endgültiges Urteil zu erlauben.


Zappa ist mein Held und ich habe den auch erst spät für mich entdeckt. Wenn man sich die Discografie hocharbeitet, erscheint einem aber alles ziemlich logisch. Ich hatte auch mal einen Thread eröffnet. Ist nicht unbedingt auf riesengroßes Interesse gestoßen. King Crimson leider auch nicht :(

Hier das Zappa-Dingens:
http://www.board.sacredmetal.de/viewtopic.php?f=23&t=7880&hilit=zappa

Ein Kumpel ist Zappajünger, ich glaube, der hat fast alles. Aber ich hab grosse Probleme mit dem Gesamtwerk. KC sagen mir da schon mehr zu. Zurück zu Zappa, was mich nervt, muss ich ergründen/einen Zugang suchen...mal sehen.

Re: Real prog

BeitragVerfasst: 20. März 2011, 03:10
von birdrich
Ulle hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Weil die meisten Progfans eben alles sind, nur nicht progressiv.

Da mag man als "Progger" Bands nicht mehr, weil sie sich weiter entwickeln. Wer findet den Fehler? :lol:

Oder man bezeichnet sich als Progfan, mag aber eigentlich nur technisch anspruchsvollen Metal.

Oder, oder...

Ist ja nicht schlimm, aber schade!

Und jetzt leg ich zum dritten Mal in dieser Woche Zappas "Heiße Ratten" rein. DAS ist progressiv :yeah:

Zappa war ein freak, um ehrlich zu sein, ich kann dem oft nicht folgen. Der war wirklich progressiv, aber teilweise auch nervend, was kein Fehler ist. Wir hatten schon mal Klaus Schulze, aber Zappa hat einen Katalog, der ist noch gewaltiger.
Kenne von ihm zu wenig, um mir ein endgültiges Urteil zu erlauben.


Zappa ist mein Held und ich habe den auch erst spät für mich entdeckt. Wenn man sich die Discografie hocharbeitet, erscheint einem aber alles ziemlich logisch. Ich hatte auch mal einen Thread eröffnet. Ist nicht unbedingt auf riesengroßes Interesse gestoßen. King Crimson leider auch nicht :(

Hier das Zappa-Dingens:
http://www.board.sacredmetal.de/viewtopic.php?f=23&t=7880&hilit=zappa