Klaus Schulze

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Klaus Schulze

Beitragvon birdrich » 12. Februar 2011, 02:32

Picasso geht spazieren

Fordernd, aber man wird belohnt, wenn man das von A-Z erlebt. Ein Genie macht einen Ausflug, sei alter ego setzt das musikalisch um.
Klaus Schulze ist ein Genie!!!!
Unglaublich schön, anstrengend und einzigartig,
das wird hier wohl keinem gefallen, dafür muss man sich zu lange auf die Musik konzentrieren, aber genau das ist progressive Musik, sie muss mit Altem brechen, fordern....
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Klaus Schulze

Beitragvon Ulle » 12. Februar 2011, 02:45

Oh, ich hab einiges von Klaus Schule und gestern lief erst wieder die "Big in Japan"!
Der Prog-Thread hier auf dem Board sollte eigentlich aber eher "Melodic Metal mit Keyboards" heißen, denn richtig progressiver Kram kommt nur bei wenigen an. Ist ja schließlich ein Metal-Board, insofern IMO schon verständlich.

Habe erst kürzlich die Kraftwerk-Doku gesehen, da sind ja auch mehrere Interview-Ausschnitte von K.S. mit drauf.
Ich brauche von dem guten Mann jedenfalls mehr, da mir seine Sachen tatsächlich mehr geben als z.B. Tangerine Dream. Leider hat er ja so ungefähr 3-4000 Alben aufgenommen :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Klaus Schulze

Beitragvon birdrich » 12. Februar 2011, 02:59

Ulle hat geschrieben:Oh, ich hab einiges von Klaus Schule und gestern lief erst wieder die "Big in Japan"!
Der Prog-Thread hier auf dem Board sollte eigentlich aber eher "Melodic Metal mit Keyboards" heißen, denn richtig progressiver Kram kommt nur bei wenigen an. Ist ja schließlich ein Metal-Board, insofern IMO schon verständlich.

Habe erst kürzlich die Kraftwerk-Doku gesehen, da sind ja auch mehrere Interview-Ausschnitte von K.S. mit drauf.
Ich brauche von dem guten Mann jedenfalls mehr, da mir seine Sachen tatsächlich mehr geben als z.B. Tangerine Dream. Leider hat er ja so ungefähr 3-4000 Alben aufgenommen :lol:


Das ist bei KS das Problem, der hat einen Katalog, den kann man nicht in einem Leben hören. Tangerine Dream, zwiespältig, hatten geniale Momente, aber ab Mitte der 80er war das irgendwie belanglos. Kraftwerk sind sehr originell und auch wegweisend. Die ganz alten Sachen, die wohl kaum einer kennt, sind schon ziemlich krautig.
Habe heute Autobahn in der Originalfassung -um die 23 min- gehört- das bläst so ziemlich alles weg.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Klaus Schulze

Beitragvon Ulle » 12. Februar 2011, 03:14

birdrich hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Oh, ich hab einiges von Klaus Schule und gestern lief erst wieder die "Big in Japan"!
Der Prog-Thread hier auf dem Board sollte eigentlich aber eher "Melodic Metal mit Keyboards" heißen, denn richtig progressiver Kram kommt nur bei wenigen an. Ist ja schließlich ein Metal-Board, insofern IMO schon verständlich.

Habe erst kürzlich die Kraftwerk-Doku gesehen, da sind ja auch mehrere Interview-Ausschnitte von K.S. mit drauf.
Ich brauche von dem guten Mann jedenfalls mehr, da mir seine Sachen tatsächlich mehr geben als z.B. Tangerine Dream. Leider hat er ja so ungefähr 3-4000 Alben aufgenommen :lol:


Das ist bei KS das Problem, der hat einen Katalog, den kann man nicht in einem Leben hören. Tangerine Dream, zwiespältig, hatten geniale Momente, aber ab Mitte der 80er war das irgendwie belanglos. Kraftwerk sind sehr originell und auch wegweisend. Die ganz alten Sachen, die wohl kaum einer kennt, sind schon ziemlich krautig.
Habe heute Autobahn in der Originalfassung -um die 23 min- gehört- das bläst so ziemlich alles weg.


Ich glaube von Kraftwerk brauche ich nur "Autobahn", "Radio-Aktivität" und "Trans Europa Express" und will mir da noch die schicken Re-Releases zulegen. Wollte erst die noch schickere Box, aber was ich von den späteren Sachen kenne finde ich nicht mehr wirklich toll. Von Tangerine Dream mag ich Sachen wie "Phaedra", "Ricochet" oder "Stratosfear", während "Zeit" halt wirklich nur Geräusche sind, in die manch einer was reininterpretieren mag. Aus den späten 80ern hab ich eine und die ist irgendwie auch nix.
Popol Vuh finde ich noch total klasse und mit Ashra Tempel wollte ich mich auch mal ausgiebig befassen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Klaus Schulze

Beitragvon birdrich » 12. Februar 2011, 03:39

Ulle hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Oh, ich hab einiges von Klaus Schule und gestern lief erst wieder die "Big in Japan"!
Der Prog-Thread hier auf dem Board sollte eigentlich aber eher "Melodic Metal mit Keyboards" heißen, denn richtig progressiver Kram kommt nur bei wenigen an. Ist ja schließlich ein Metal-Board, insofern IMO schon verständlich.

Habe erst kürzlich die Kraftwerk-Doku gesehen, da sind ja auch mehrere Interview-Ausschnitte von K.S. mit drauf.
Ich brauche von dem guten Mann jedenfalls mehr, da mir seine Sachen tatsächlich mehr geben als z.B. Tangerine Dream. Leider hat er ja so ungefähr 3-4000 Alben aufgenommen :lol:


Das ist bei KS das Problem, der hat einen Katalog, den kann man nicht in einem Leben hören. Tangerine Dream, zwiespältig, hatten geniale Momente, aber ab Mitte der 80er war das irgendwie belanglos. Kraftwerk sind sehr originell und auch wegweisend. Die ganz alten Sachen, die wohl kaum einer kennt, sind schon ziemlich krautig.
Habe heute Autobahn in der Originalfassung -um die 23 min- gehört- das bläst so ziemlich alles weg.


Ich glaube von Kraftwerk brauche ich nur "Autobahn", "Radio-Aktivität" und "Trans Europa Express" und will mir da noch die schicken Re-Releases zulegen. Wollte erst die noch schickere Box, aber was ich von den späteren Sachen kenne finde ich nicht mehr wirklich toll. Von Tangerine Dream mag ich Sachen wie "Phaedra", "Ricochet" oder "Stratosfear", während "Zeit" halt wirklich nur Geräusche sind, in die manch einer was reininterpretieren mag. Aus den späten 80ern hab ich eine und die ist irgendwie auch nix.
Popol Vuh finde ich noch total klasse und mit Ashra Tempel wollte ich mich auch mal ausgiebig befassen.

Ich mag gerade die ersten Alben von TD, Electric Meditation, Alpha Centauri, Zeit, Atem. Natürlich ist z.B Zeit nicht fassbar, aber das Album musst du geniessen, frei von allen Konventionen, es ist keine Musik im herkömmlichen Sinn, aber die 'Geräusche' machen Sinn.
Popol Vuh und Ashra Temple sind natürlich ein Erlebnis, bin gerade wieder angefixt und muss das wieder hören.
Fazit: Das alles sind bands. die radikal und fortschrittlich waren/sind. Da lach ich mich tot, was sich heute so progressive schimpft.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Klaus Schulze

Beitragvon Kubi » 12. Februar 2011, 09:06

von Klaus Schulze habe ich zwei DVDs, wo er jeweils von Lisa Gerrard (DEAD CAN DANCE) unterstützt wird. Das ist schon sehr großartig. Dennoch werde ich mir da nicht den Backkatalog holen. Ich bin ja kein Millionär.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Klaus Schulze

Beitragvon Rauberer » 14. März 2011, 13:58

Die "Timewinds" hör ich gerne mal, aber mit dem kompletten Backkatalog kann man sich fast nicht beschäftigen, wenn man auch noch andere Stile hört.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg



Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste