Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 17. März 2009, 01:08
von Prof
@ Rapanzel:

Auf deine PM mit der Mara-Frage gibt's längst eine ausführliche Antwort, und zwar... in Sacred Metal-Reviewform. Kein Wunder dass mir erst heute Abend wieder eingefallen ist, dass ich mal etwas zu dem Album verfasst hatte: der (viel zu lange) Text ist made in 1999. Das Review bezieht sich übrigens auf die Japan-Pressung von America, die natürlich Bonustracks hat.

<a href='http://www.sacredmetal.de/index.php?page=reviews/prrock/mara' target='_blank'>Mara: 'America'-Review</a>

Und total off topic, aber egal: wenn du After here through midland von Cock Robin magst, dann besorg dir unbedingt A different kind of weather (1991) von The Dream Academy - eines der besten Pop-Alben aus dieser Periode. Dazu hab ich im 'or no metal at all'-Thread einen längeren Post geschrieben.
Wer einmal den Song 'Gaby says' gehört hat, kommt davon nicht mehr los, das ist Kino in Audio.

Bonne nuit à tous.

BeitragVerfasst: 17. März 2009, 14:12
von rapanzel
'Sehr gut, vielen Dank. Werd mich gleich mal an die scheibe setzen und die mal durchhören.

BeitragVerfasst: 17. März 2009, 14:34
von rapanzel
In der Tat sehr ungewöhnliches Album. Aber sehr geile Melodien. Man hat zum Anfang das Gefühl, man würde ne Band aus Irland oder Schottland hören......

BeitragVerfasst: 19. März 2009, 14:38
von rapanzel
Also ich muss sagen, eine wirklich sehr gute Platte, auch wenn die mit Metal mal garnix am Hut hat. Kann die wirklich jedem Open Minded Metaller ans Herz legen. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Begeisterung, wie z.B bei der VAUXDVIHL, nicht nachvollziehen kann. Def. eine klasse Scheibe, aber kein GOTT-Album ;)
So, jetzt dürft ihr mich steinigen, haha!

BeitragVerfasst: 19. März 2009, 14:45
von Prof
rapanzel hat geschrieben: Also ich muss sagen, eine wirklich sehr gute Platte, auch wenn die mit Metal mal garnix am Hut hat. Kann die wirklich jedem Open Minded Metaller ans Herz legen. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Begeisterung, wie z.B bei der VAUXDVIHL, nicht nachvollziehen kann. Def. eine klasse Scheibe, aber kein GOTT-Album  ;)
So, jetzt dürft ihr mich steinigen, haha!

Och, gibt ja schon nutzloses Töten genug auf der Welt.

Wie To dimension logic bei dir wohl etwas ganz besonderes auslöst, macht das America eben bei mir. Das ist so 'ne ganz persönliche Sache, kann sie nicht erklären und will es auch gar nicht. Bei 'Fall' und 'Sacred ground' ist immer ein kleines bischen sterben angesagt...

BeitragVerfasst: 19. März 2009, 19:15
von rapanzel
Prof hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben: Also ich muss sagen, eine wirklich sehr gute Platte, auch wenn die mit Metal mal garnix am Hut hat. Kann die wirklich jedem Open Minded Metaller ans Herz legen. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Begeisterung, wie z.B bei der VAUXDVIHL, nicht nachvollziehen kann. Def. eine klasse Scheibe, aber kein GOTT-Album  ;)
So, jetzt dürft ihr mich steinigen, haha!

Och, gibt ja schon nutzloses Töten genug auf der Welt.

Wie To dimension logic bei dir wohl etwas ganz besonderes auslöst, macht das America eben bei mir. Das ist so 'ne ganz persönliche Sache, kann sie nicht erklären und will es auch gar nicht. Bei 'Fall' und 'Sacred ground' ist immer ein kleines bischen sterben angesagt...

Ich find das Album durchgehend klasse, ohne Frage.
Hoffe, das die neue HEART OF CYGNUS auch bei mir richtig gut ankommt, davon erhoffe ich mir Grosses!!!!

Re: Mara - 'America': uraltes Review

BeitragVerfasst: 11. April 2009, 10:59
von rapanzel
Werd mal auf'm KIT nach der Original CD Ausschau halten!