Seite 1 von 7

Gate 6 - 'God machines' - Tolles Progmetal-Debüt 2012

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 12:51
von Prof
Nachdem Marathon, Harrow und Symmetry das Zeitliche segneten, war es eine Weile still um die alten Musiker dieser niederländischen Bands.
Jetzt haben sich einige Herren aus den drei Gruppen zusammengetan und die Band Gate 6 aus der Taufe gehoben. Man spielt durchdachten, sehr atmosphärischen Progmetal/-Rock, wobei der facettenreiche Gesang des alten Symmetry-Frontmanns Erik Masselink sofort heraussticht.

Die Jungs kommen teilweise aus meiner Heimatstadt Enschede, unweit von der deutschen Grenze. Enschede gab schon immer gute Bands her (von Vandenberg bis Pestilence), aber leider spärlich Auftrittsmöglichkeiten. Das letzte hat sich aber Ende 2008 geändert: im rundumerneuerten Club Atak treten seit Oktober weitaus mehr namhafte Metalbands auf. Am 10. April spielen dort die wiedervereinigten Pestilence.

Gut, die ersten Gehversuche von Gate 6 heissen 'Father Son' und 'It's over', und sind hier zu hören: <a href='http://www.myspace.com/gate6' target='_blank'>www.myspace.com/gate6</a>

P.S.
Das Debütalbum wird God machines heissen.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 12:55
von Franko
Oh man, ich liebe die HARROW Scheiben. Für mich eine der unterbewertesten Metal Bands aller Zeiten.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 12:59
von johnarch
Da ich meist chronologisch vorgehe, müsste ich mir erst mal was von Marathon und Harrow besorgen. Symmetry hab ich alle 3 Alben, find ich klasse.
Wie sind denn die erstgenannten?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 13:03
von Franko
johnarch hat geschrieben: Da ich meist chronologisch vorgehe, müsste ich mir erst mal was von Marathon und Harrow besorgen. Symmetry hab ich alle 3 Alben, find ich klasse.
Wie sind denn die erstgenannten?

HARROW klingen wie'ne Mischung aus VICIOUS RUMORS, APOCALYPSE (CH), LAAZ ROCKIT & IRON MAIDEN. Kann man jede Scheibe blind kaufen. Ansonsten fang mit "Embrace The World" an.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 13:05
von Prof
johnarch hat geschrieben: Da ich meist chronologisch vorgehe, müsste ich mir erst mal was von Marathon und Harrow besorgen. Symmetry hab ich alle 3 Alben, find ich klasse.
Wie sind denn die erstgenannten?

Marathon waren eher eine Progrockband (in Holland nennt man den Stil auch 'Symfo', was aber nichts mit dem späteren Italo-Stil im Metal zu tun hat). Irgendwo zwischen Mittelphase-Marillion, Yes und Neo-Prog anzusiedeln. Mit dem Gitarristen war ich in der Schule, kleine Welt.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 13:18
von johnarch
Danke euch beiden. Gerade bis auf die erste HARROW-Scheibe alle bei Amazon gekauft.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 13:21
von Franko
johnarch hat geschrieben: Danke euch beiden. Gerade bis auf die erste HARROW-Scheibe alle bei Amazon gekauft.

Superl! Vergiss bitte nicht zu schreiben, wie Dir die CD's gefallen!

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 13:27
von Prof
johnarch hat geschrieben: Danke euch beiden. Gerade bis auf die erste HARROW-Scheibe alle bei Amazon gekauft.

:o

Du bist aber fix!

Zu Harrow gibt's noch was zu erzählen. Irgendwann in den frühen Neunzigern spielten sie in Losser, Heimatstadt des Gitarristen und ex-Vandenberg-Gitarrenroadies Harry Wijering (der dort bis heute das erfolgreiche Harrow Studio betreibt). Das war in dem Festsaal eines lokalen Café-Restaurants, wo ausser die hard Fans vor allem Familie, Freunde und Bekannte zugegen waren. Der Gig war super, nur etliche Male fiel die PA aus und im Saal wurde es stockdunkel - mit soviel Power hatte der Restaurantbesitzer nicht gerechnet...

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 13:30
von TexasInstruments
Prof hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben: Da ich meist chronologisch vorgehe, müsste ich mir erst mal was von Marathon und Harrow besorgen. Symmetry hab ich alle 3 Alben, find ich klasse.
Wie sind denn die erstgenannten?

Marathon waren eher eine Progrockband (in Holland nennt man den Stil auch 'Symfo', was aber nichts mit dem späteren Italo-Stil im Metal zu tun hat). Irgendwo zwischen Mittelphase-Marillion, Yes und Neo-Prog anzusiedeln. Mit dem Gitarristen war ich in der Schule, kleine Welt.

Ich habe damals vor allem "The First Run" sehr geliebt.
Fand sie aber auf diesem Album eher SAGA- beeinflusst.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 13:37
von Pavlos
Prof hat geschrieben: Irgendwo zwischen Mittelphase-Marillion, Yes und Neo-Prog anzusiedeln.

*aufhorch*

Mensch Kinder, ihr seid nicht gut für mein Konto ;)

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 13:39
von TexasInstruments
Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Irgendwo zwischen Mittelphase-Marillion, Yes und Neo-Prog anzusiedeln.

*aufhorch*

Mensch Kinder, ihr seid nicht gut für mein Konto ;)

MARATHON = Kaufen

Ende.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 13:39
von Michael@SacredMetal
Hach, wieder mal ein Prof-Tipp, der mir hervorragend gefällt...

Von Marathon habe ich nur die "Norm", die ist aber großartig!

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 13:42
von TexasInstruments
Michael@SacredMetal hat geschrieben: Von Marathon habe ich nur die "Norm", die ist aber großartig!

Ja, definitiv, darauf paßt des Prof`s Beschreibung auch besser.

@Pavlos : Egdon Heath - The Killing Silence gleich mitordern......
War auch ganz toll, wenn ich mich recht erinnere.
Ist aber off- topic.....

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 14:03
von Prof
TexasInstruments hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben: Von Marathon habe ich nur die "Norm", die ist aber großartig!

Ja, definitiv, darauf paßt des Prof`s Beschreibung auch besser.

@Pavlos : Egdon Heath - The Killing Silence gleich mitordern......
War auch ganz toll, wenn ich mich recht erinnere.
Ist aber off- topic.....


Der Saga-Vergleich von TI stimmt.
Auch off topic und dann schluss und zurück zur Arbeit bzw. zu Gate 6:

Sphere of Souls - ...from the ashes

Atmosphärischer Progmetal mit Ex-Imperium-/Sun Caged-Sänger André Vuurboom, einem der besten NL-Sänger überhaupt. Egal in welchem Genre man sich umhört, so eine Stimme gibt's nur selten.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 14:15
von Ulle
Das ist schön zu hören, dass da wieder was kommt.
Auch die Symmetry-Scheiben fand ich klasse und die Jungs waren supernett.
Wir haben uns auf dem PP in Barlo mal wunderschön die Rübe mit denen abgeschossen :)