Seite 1 von 15

BeitragVerfasst: 12. November 2007, 01:20
von StillReigning
Ahoi!

Der Thread fehlt in diesem Forum noch :)

Was sind eure Favs in dem Genre?

Hier erst mal ein paar sehr geile Songs:

Gentle Giant - Funny Ways:
<a href='http://www.youtube.com/watch?v=kzDCfnBhinw' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=kzDCfnBhinw</a>

Camel - Lady Fantasy:
<a href='http://www.youtube.com/watch?v=wrg_B1pCors' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=wrg_B1pCors</a>

King Crimson - Epitaph Including March For No Reason And Tomorrow And Tomorrow:
<a href='http://www.youtube.com/watch?v=6eBcqhMoxRM' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=6eBcqhMoxRM</a>

EL&P - Nutrocker:
<a href='http://www.youtube.com/watch?v=rX0vOYwHj30' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=rX0vOYwHj30</a>

Nicht zu vergessen Bands wie Yes, Caravan, Eloy, Van der Graaf Generator, Rush, Pink Floyd, Wishbone Ash, Jethro Tull, Kansas, Marillion, Focus usw.usf.

BeitragVerfasst: 12. November 2007, 10:21
von Holy Mighty Stormwitch
Ich kenn´ mich in dem Genre noch nicht so gut aus... Rush sind natürlich genial, von Pink Floyd hab´ ich nach wie vor erst eine Scheibe (die sind oft sehr teuer), und das Debüt von EL&P find´ ich auch sehr gut, hab´ ich mir aber noch nicht gekauft. Ebenfalls interessieren würden mich Jethro Tull (siehe Thread) und alte Genesis.

BeitragVerfasst: 12. November 2007, 11:45
von NegatroN
Gentle Giant und vor allem King Crimson sind natürlich extrem geil. Ich bin noch ziemlicher Fan von Beggars Opera. Und natürlich von Yes, wahrscheinlich für mich eh die geilste Band aus der Ecke.

BeitragVerfasst: 12. November 2007, 13:00
von Johnny_Cool
Rush, Styx und frühe Queen stehen bei mir ganz vorne!! Aber so Sachen wie Kansas, Van Der Graaf Generator und Marillion zieh ich mir auch mal gerne rein... Magnum schocken auch!!

BeitragVerfasst: 12. November 2007, 13:57
von Ulle
Mein Music Collector spuckt als meine Faves folgendes aus:
Änglagard, Anekdoten, Ange, Aufklärung, Devil Doll, ELP, The Enid, Everon, Fruupp, Genesis, Gentle Giant, It Bites, Julian's Treatment, Kansas, King Crimson, Lucifer's Friend, Nemo, Porcupine Tree, Renaissance, Rush, Sagrado, Soft Machine, Starcastle, Van der Graaf Generator und Yes :)

BeitragVerfasst: 12. November 2007, 14:04
von StillReigning
Klingen Lucifer's Friend so ähnlich wie Black Widow? Come, come, come to the sabbat, come to the sabbat - satan's there! :)

BeitragVerfasst: 12. November 2007, 14:07
von Ulle
Nicht unbedingt, wobei es durchaus Parallelen gibt. Die früheren Sachen eher, die späteren sind dann gemäßigter. LF sind allgemein verspielter und proggiger.

BeitragVerfasst: 12. November 2007, 16:20
von Forbidden Evil
Also Camel würd ich hier auch nennen. Die ersten 3 Alben sind sehr geil, Nummer 4 find ich dann etwas schwächer und mehr hab ich nicht gehört.

Es gibt übrigens einen sehr guten "sampler" der heisst Peter and the Wolf-Prog Fairytale, Mit dabei z.B. Phil Collins, Manfred Mann, Gary Moore, Cozy Powell.

BeitragVerfasst: 12. November 2007, 16:50
von holg
Hab' mich bislang erst mit Jethro Tull,Rush, Kansas und Styx intensiv beschäftigt. Teilweise schon mal CAMEL, GENTLE GIANT (sehr geil) und YES angetestet.

BeitragVerfasst: 12. November 2007, 21:28
von YYZ
Ulle hat geschrieben: Änglagard

:wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub:

BeitragVerfasst: 13. November 2007, 01:11
von Acurus-Heiko
Prog Rock habe ich in den 90ern viel gehört. Besonders über das holländische Label SI sind damals viele Perlen veröffentlicht worden. Zu meinen Lieblingsscheiben zählen:

1. IQ: Ever
2. Asgard: Imago Mundi
3. Mannerisms: A Celebration of the Music of Geoff Mann (Sampler)
4. SI Magazine Compilation Disc Too (Sampler)
5. Aragon: Rocking Horse
6. Cathedral: There in the Shadows
7. Chandelier: Facin Gravity
8. Clepsydra: More Grains of Sand
9. Everon: Paradoxes
10. Enchant: A Blue Print of The World
11. For Absent Friends: Both Worlds
12. Iluvatar: - same -
13. Landmarq: Solitary Witness
14. Shadowland: Ring of Roses
15. Strangers on a Train: The Key Part I - The Prophecy
16. strangers on a Train: The Key Part II - The Labyrinth

BeitragVerfasst: 13. November 2007, 01:26
von KuttenBjuf
ich mag insbesondere ältere Prog. Rock Sachen aus den 70ern (KRAUTROCK!!), wie Eloy oder Nektar!!. Dinge wie Pink Floyd oder Marillion sind natürlich auch Pflicht. Von YES kenn ich leider nur wenig bisher. Die alten Genesis Scheiben sollen ja auch recht anhörbar sein, muss ich auch noch antesten.

Bei diesen ganzen moderneren Prog Rock Geschichten geht es mir hingegen wie bei Prog Metal generell: Ich find es zum Gähnen ;)

BeitragVerfasst: 13. November 2007, 18:35
von gps
hab meine 50 Lieblings Prog Rock Bands der 70er gerade nicht alle auswendig parat :rolleyes:

@Acurus:
ja, mit den Sachen hatte ich mich Anfang der Neunziger, als es nicht mehr so viel Metalhighlights gab, auch intensiv beschäftigt.

vor allem IQ, Asgard , Aragon (Mouse!), Chandelier (now we have to start it....welche ein Hit), Everon (die zweite "rote" war aber mein Highlight), Clepsydra (ganz groooß!), Enchant (sowieso), Iluvatar, Landmarq

gab auch sicher noch ein paar mehr, fallen mir jetzt nur nicht alle ein
Pendragon natürlich
Ulysses (Frankfurter Band mit australischem Sänger), komm jetzt gerade nicht drauf wie das Album hieß, absoluter Hammer!
Lorian
Galahad
Soul Cages
..........

BeitragVerfasst: 13. November 2007, 19:45
von Acurus-Heiko
Ich sehe, wir verstehen uns! Die Ulysses heißt übrigens Neronia. Eine Spitzen-Scheibe. Natürlich steht sie bei mir. Soul Cage sollte man ebenfalls erwähnen. Das war ja eine der ganz wenigen (die einzige?) Progressive Rock Bands, die Massacre Records gesigned hatte. Besitzt Du von Aragon die Mouse-Neuauflage? Die hat noch ein paar Stücke mehr von diesem Epos drauf. Gruß, Heiko

BeitragVerfasst: 13. November 2007, 20:04
von Acurus-Heiko
Ich sehe, wir verstehen uns! Die Ulysses heißt übrigens Neronia. Eine Spitzen-Scheibe. Natürlich steht sie bei mir. Soul Cage sollte man ebenfalls erwähnen. Das war ja eine der ganz wenigen (die einzige?) Progressive Rock Bands, die Massacre Records gesigned hatte. Besitzt Du von Aragon die Mouse-Neuauflage? Die hat noch ein paar Stücke mehr von diesem Epos drauf. Gruß, Heiko