Seite 1 von 1

Townes Van Zandt

BeitragVerfasst: 28. August 2012, 21:09
von Rantanplan.
Was, wenn ich euch sagen würde, es hat jemanden gegeben, der die poetisch amourösen Seiten eines Leonard Cohen und die melancholische Grundstimmung eines Nick Drake musikalisch zusammenführte? Der Musiker lebte wirklich. Ich rede von Townes Van Zandt (1944-1997). Ein texanischer Troubadour, dem leider bisweilen kaum Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Zu unrecht, das versteht sich wohl von selbst, nachdem ihr mal in seine Lieder reingehört habt.

Bild

„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt


Lyrisch bewegt sich seine Musik auf dem dünnen Eis zwischen Huldigungen an die Liebe, der elendigen Warterei auf den Tod und diversen Lobeshymnen an seine Heimat. Musikalisch bekommt man einen um zwei, drei weitere Akkorde beleseneren Cohen.

Ich möchte bitte entschuldigen, das ich nicht unbedingt eine musikwissenschaftliche Einordnung in die texanische Songwritergilde der 60er und 70er schreibe, darum geht es hier ja auch nicht. Wer mehr über Townes Van Zandt als Mensch und Musiker wissen möchte, dem sei die Dokumentation der Süddeutschen Zeitung in DVD Form ans Herz gelegt.

Desweiteren möchte ich ganz besonders betonen, das es sich hierbei nicht um irgendeine Sommer, Bier und Baggersee Musik handelt. Wer wie ich der melancholisch, düsteren Seite der Folk/Country und eventuell auch Americana Szene angetan ist, der darf sich mit Freude auf die Audioschnippsel stürzen, die ich nun anhängen werde.

Black Crow Blues
http://www.youtube.com/watch?v=h4-kD3xXPE8

A Song For - Das Lied ist aus den 90ern und beinhaltet eine Backingband. Nicht aussagekräftig für den Großteil seiner Lieder. Dennoch grandios.

http://www.youtube.com/watch?v=pkqoXN8eTF8

Silver Ships Of Andilar
http://vimeo.com/17669289

Nothin'
http://www.youtube.com/watch?v=dF_3w_gX ... re=related

Waiting Around To Die
http://www.youtube.com/watch?v=8Svo99EnifY

Rake
http://www.youtube.com/watch?v=in8kNcQVKeQ

Lungs
http://www.youtube.com/watch?v=TeGx60-0 ... ure=relmfu

Kathleen
http://www.youtube.com/watch?v=QIi4cAK1vik

St. John The Gambler - Achtung. Nur mit Proxy wie Hidemyass genießbar, falls ihr aus Deutschland zugreift.
http://www.youtube.com/watch?v=LaoLj7pz ... re=related

For The Sake Of The Song
http://www.youtube.com/watch?v=xG2JDDEixmU

Marie
http://www.youtube.com/watch?v=Lk-zKjfO ... ure=relmfu

Ich habe hier nur eine Auswahl einiger seiner Lieder reingestellt. Den Rest dürft ihr euch in Eigenarbeit natürlich gerne anhören!

Falls ich Interesse geweckt haben sollte, so empfehle ich folgendes Box-Set mit seinen ersten sieben Alben plus einigen Liveversionen.

http://www.amazon.de/Texas-Troubadour-Townes-Van-Zandt/dp/B0007ODLCS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1346180750&sr=8-1

Re: Townes Van Zandt

BeitragVerfasst: 28. August 2012, 21:11
von Odium
Mir hat schon der erste Satz gereicht, um zu wissen, dass ich das haben muss.

Im kommenden Semester muss das endlich mal was werden mit dem Getränk und der Musik nach der Uni. Ich bring' auch meine Nick Drake-Vinylbox mit. :smile2:

Re: Townes Van Zandt

BeitragVerfasst: 28. August 2012, 21:14
von Rantanplan.
Menschen mit Nick Drake Vinylbox werden von mir bevorzugt behandelt.

Re: Townes Van Zandt

BeitragVerfasst: 28. August 2012, 21:25
von Odium
Rantanplan. hat geschrieben:Menschen mit Nick Drake Vinylbox werden von mir bevorzugt behandelt.


<3

Ich hatte sie alle schon auf CD, seit Ewigkeiten. Aber als ich die Box hinten im Laden gesehen habe, musste ich sie umgehend in meinen Besitz bringen.

Mit Cohen hab ich jetzt auch angefangen, der Prof ist Schuld.

Gutes Forum. :smile2:

Re: Townes Van Zandt

BeitragVerfasst: 29. August 2012, 12:23
von Pavlos
Schöne Lieder, tolle Lyrics. Trotz des recht monotonen Gesangs (welcher wahrscheinlich so gewollt ist) berührt mich das durchaus. Merk ich mir für die Winter-Einkaufsliste, da kann Frau Pavlos wieder schimpfen ("Hör dich nicht immer so Moll-ige Musik").

Hat ´Silver Ships Of Andilar´ einen Bezug zu Tolkien? I think so.

Re: Townes Van Zandt

BeitragVerfasst: 29. August 2012, 13:08
von Prof
Wie singt es Margo Timmins doch so treffend auf dem Cowboy Junkies-Klassikeralbum 'Black eyed man':

'Townes is in the back lounge
with his hands in his pocket
pulls out two dice and says let's get at it.'

(aus: 'Townes' blues')

Toll, Townes hier im Board anzutreffen.
'To live is to fly, low and high'

Re: Townes Van Zandt

BeitragVerfasst: 29. August 2012, 16:26
von Rantanplan.
Pavlos hat geschrieben:Schöne Lieder, tolle Lyrics. Trotz des recht monotonen Gesangs (welcher wahrscheinlich so gewollt ist) berührt mich das durchaus. Merk ich mir für die Winter-Einkaufsliste, da kann Frau Pavlos wieder schimpfen ("Hör dich nicht immer so Moll-ige Musik").

Hat ´Silver Ships Of Andilar´ einen Bezug zu Tolkien? I think so.


Schön, das es dir gefällt. Ich hab Herr Der Ringe zwar gelesen, aber ob es jetzt irgendwas mit Andilar zu tun hat, weiß ich nicht. Google hingegen bestätigt deine Vermutung.

Re: Townes Van Zandt

BeitragVerfasst: 1. September 2012, 08:47
von holydio1
Wunderbar! Auf amazon gibt es übrigens die ersten sieben Alben in einer wertigen Box "Texas Troubadour"
für nur 21 Euronen. Lohnt defintiv.

Re: Townes Van Zandt

BeitragVerfasst: 1. September 2012, 12:59
von Tokaro
Ich habe mir gerade den Wikipedia-Eintrag über ihn durchgelesen. Harter Tobak, und andere Musik konnte sein Leben wohl kaum begleiten. Habe dann auch gleich mal eingekauft. Danke für den Tipp, Rantanplan!

Re: Townes Van Zandt

BeitragVerfasst: 1. September 2012, 13:32
von Tokaro
holydio1 hat geschrieben:Wunderbar! Auf amazon gibt es übrigens die ersten sieben Alben in einer wertigen Box "Texas Troubadour"
für nur 21 Euronen. Lohnt defintiv.

Wenn man heute zuschlägt, bekommt man die Box bei WOWHD für 15,29 €: http://www.wowhd.de/CD/townes-van-zandt ... 27#bc=b1b4

Re: Townes Van Zandt

BeitragVerfasst: 5. September 2012, 16:21
von Mousika
Ich setze mir hier mal ein Lesezeichen.

Sehr schöne Musik... zu schön... irgendwie... und trotzdem kann ich mir diese Musik momentan nicht anhören. Wird aber nachgeholt! Danke für den Tipp. :-)

Re: Townes Van Zandt

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 19:19
von Tokaro
Heute läuft um 20:15 Uhr auf ZDF Kultur dieser Dokumentarfilm über Townes Van Zandt:

Bild

http://en.wikipedia.org/wiki/Be_Here_to_Love_Me