Frames - In Via

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Frames - In Via

Beitragvon Ulle » 13. Mai 2012, 13:19

Die Band wurde hier ja auch noch nicht so oft erwähnt.
"Mosaik" fand ich vor zwei Jahren sehr erfrischend, zumal die Band nicht den typischen Weg ging und 100 mal durchgekaute Post Rock-Melodien wieder hochwürgte. Klang teilweise im positiven Sinne naiv und war für mich eines der Highlights in dem Jahr.

Von "In Via" bin ich nun aber total enttäuscht. Die extrem ruhige Stimmung macht es sowieso schon nicht besonders einfach da durchzuhalten, mir fehlt aber zusätzl. über weite Strecken jegliche Inspiration. Ich habe es gestern nochmal probiert, aber die Harmonien und Melodien sind mir einfach zu vorhersehbar und typisch - klingt halt so wie alle Bands in dem Bereich klingen. Bisher meine größte Enttäuschung in 2012.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Frames - In Via

Beitragvon Kubi » 13. Mai 2012, 13:44

Enttäuscht bin ich von "In Via" nicht, aber "Mosaic" fand ich auch stärker, was vor allem daran liegt, dass "In Via" in der Tat viel sperriger ist. Aber ich kann da durchaus drin eintauchen, wenn ich es intensiv höre. Und viel mehr will ich ja von dieser Art von Musik auch gar nicht. Check aber mal SLEEPMAKESWAVES oder PANZER QUEEN an, die sollten dir gut reinlaufen.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Frames - In Via

Beitragvon Ulle » 13. Mai 2012, 19:18

Sleepmakeswaves klingen interessant und da wollte ich schon länger mal zuschlagen, Panzer Queen kenne ich bisher gar nicht - muss ich antesten. THX :smile2:
Allgemein ist es aber erschreckend, wie sich die Bands in dem Bereich mittlerweile kopieren und eigentlich meist so gar nix zu sagen haben.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Frames - In Via

Beitragvon Kubi » 13. Mai 2012, 19:38

Gut, dass instrumentale Bands nix zu sagen haben, ist irgendwie keine besonders aufregende Neuigkeit. :lol: Aber es stimmt natürlich, dass es nur sehr wenige wirklich eigenständige Bands im "Post Rock" gibt, die man auf Anhieb wiedererkennt und ein echtes Alleinstellungsmerkmal haben. Ich muss aber zugeben, dass mich das nicht besonders stört, so lange sie gute Songs schreiben.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Frames - In Via

Beitragvon Ulle » 13. Mai 2012, 20:53

Mich stören inzwischen halt diese gewissen Themen, die immer wiederkehren...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Frames - In Via

Beitragvon Acrylator » 13. Mai 2012, 21:29

Ulle hat geschrieben:Mich stören inzwischen halt diese gewissen Themen, die immer wiederkehren...

Ja, solche in der Szene doch hochgelobten Bands wie z.B. THIS WILL DESTROY YOU machen ja auch wirklich gar nichts anderes, als die typische Elemente von Bands wie MONO, MOGWAI oder EXPLOSIONS IN THE SKY zu kopieren. Streng genommen haben sogar MONO schon viel kopiert, aber die haben wenigstens trotzdem noch Wiedererkennungswert und ich finde deren Alben auch oft deutlich mitreißender als die meisten von EITS, die schon etwas vorher da waren.
Aber es gibt leider schon sehr viele stereotype Post Rock Bands, sowas geniales wie GODSPEED YOU! BLACK EMPEROR ist in dem Bereich in diesem Jahrtausend meines Wissens nicht wieder entstanden.
Aber das ist ja im Grunde in anderen Genres nicht anders.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Frames - In Via

Beitragvon Ulle » 13. Mai 2012, 22:50

Ja, da hast du wohl recht.
Ich denke aber, dass einige Bands in der Richtung noch Vieles rausholen könnten, wenn die Einflüsse etwas breitgefächerter wären.
Eine Band wie LDC geht da einfach weiter, auch wenn ich z.B. "Avoid the Light" nach wie vor besser als das letzte Album finde. Wobei die natürlich auch kaum als Post Rock bezeichnet werden können, diese Bezeichnung ist IMO eh total dämlich :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Frames - In Via

Beitragvon Acrylator » 14. Mai 2012, 00:04

Ulle hat geschrieben:Ja, da hast du wohl recht.
Ich denke aber, dass einige Bands in der Richtung noch Vieles rausholen könnten, wenn die Einflüsse etwas breitgefächerter wären.
Eine Band wie LDC geht da einfach weiter, auch wenn ich z.B. "Avoid the Light" nach wie vor besser als das letzte Album finde. Wobei die natürlich auch kaum als Post Rock bezeichnet werden können, diese Bezeichnung ist IMO eh total dämlich :lol:

Ja, stimmt, die sind halt irgendwie viel rhythmischer und, hm, "rockiger" als viele andere Post Rock Bands, wobei es, was das angeht, inzwischen auch schon mehr Bands gibt, aber keine davon so gut wie LDC (zumindest nicht so gut wie deren zweites Album und Debüt).
Was LDC auch sehr von den meisten Post Rock Bands unterscheidet, sind die extrem guten Produktionen der Alben. Schön warm und organisch und trotzdem glasklar und druckvoll (vor allem die letzte war, was das angeht, echt der Hammer, nur leider nicht mehr so durchgehend mitreißende Songs). Die meisten anderen Bands in dem Bereich (vor allem MONO und EITS) haben ja oft sehr flache, undifferenzierte Produktionen, wobei das z.T. sicher auch einfach ein Stilmittel ist, ähnlich wie im Black Metal.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14



Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste