Progressive Rock

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon StillReigning » 30. März 2008, 12:06

Hat hier jemand die In Cauda Semper Stat Venenum von JACULA? Ist vielleicht nicht unbedingt Progressiv Rock, aber für die damalige Zeit (1969) waren die Italiener wohl verdammt innovativ. Das Album ist ziemlich düster, viele Klavier/Piano- und Orgelparts, verzerrte und schwere E-Gitarren, Sprechgesang, dunkle Soundeffekte... Es würde mich nicht wundern, wenn die ein oder andere Black Metal Band JACULA zu ihren Einflüssen zählen würde.

/Edit: Das Cover passt übrigens auch ganz gut zur Musik:

Bild

:ph34r:
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-Württemberg


Beitragvon Rantanplan » 30. März 2008, 12:16

Hat ne ziemlich schöne Atmosphäre das Album, aber einmal pro Jahr anhören reicht mir.
Rantanplan
 
 


Beitragvon Rantanplan » 7. April 2008, 19:11

Kennt ihr :

Beggar's Opera - Pathfinder

Bild

Selten so ausgereiften,puren und vor allem sehr geilen Progrock gehört.
Rantanplan
 
 


Beitragvon StillReigning » 7. April 2008, 20:08

Rantanplan hat geschrieben: Kennt ihr :

Beggar's Opera - Pathfinder

Bild

Selten so ausgereiften,puren und vor allem sehr geilen Progrock gehört.

Aber hallo! Ganz großes Kino. Ich finde die "Waters Of Change" allerdings noch um Längen besser...
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-Württemberg


Beitragvon Rantanplan » 7. April 2008, 21:29

Nachdem ich Songs wie "Time Machine" und "Madame Doubtfire" gehört habe, sag ich mir immer "Jetzt kannst du in Ruhe sterben". Man, ganz ganz ganz großes Kino.
Das ich sowas noch erleben durfte :lol:
Rantanplan
 
 


Beitragvon Irish Coffee » 8. April 2008, 10:45

Rantanplan hat geschrieben: Kennt ihr :

Beggar's Opera - Pathfinder

Bild

Selten so ausgereiften,puren und vor allem sehr geilen Progrock gehört.

We burned her at the staheyaahake...forgive us on the staheyahake....

The Witch ist hier der Kultsong, obwohl die ganze Platte genial ist. Der 71er Vorgänger "Waters of change" ist übrigens noch begnadeter mit dem episch - romantischen Opener "Time machine". Diese beiden Alben sind auf jeden Fall Pflichtübungen.
Hier läuft grad die "In the land of grey and pink" von Caravan, bin heuer mal im Progfieber, vorhin schon Pallas "The sentinel" und Saracen "Change of heart", zwei 84er Highlights im Neoprog / progressiven Hardrock.
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Irish Coffee » 8. April 2008, 10:48

StillReigning hat geschrieben: Hat hier jemand die In Cauda Semper Stat Venenum von JACULA? Ist vielleicht nicht unbedingt Progressiv Rock, aber für die damalige Zeit (1969) waren die Italiener wohl verdammt innovativ. Das Album ist ziemlich düster, viele Klavier/Piano- und Orgelparts, verzerrte und schwere E-Gitarren, Sprechgesang, dunkle Soundeffekte... Es würde mich nicht wundern, wenn die ein oder andere Black Metal Band JACULA zu ihren Einflüssen zählen würde.

/Edit: Das Cover passt übrigens auch ganz gut zur Musik:

Bild

:ph34r:

Freakish, ich liebe die Scheibe, auch die Nachfolgerplatte und den ganzen Antonius Rex Kram. Ist eigenwillig aber immer wieder gerne gehört. Da gibt es eine kanadische Band im ähnlichen Stil (wie die Tardo Pede... LP) AGAPE mit "Le troisiéme seul" von 1972...www.prognotfrog.com
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Prof » 8. April 2008, 11:43

Rantanplan hat geschrieben: Kennt ihr :

Beggar's Opera - Pathfinder

Bild

Selten so ausgereiften,puren und vor allem sehr geilen Progrock gehört.

Bitte an den Rantanplan: nicht mehr Tipps posten, ich hab' mir jetzt schon soviel Mühe gegeben meine Einkaufsliste zu kürzen. :rolleyes:

At ze moment in ze player: Krokodil - An invisible world revealed (1971/'72)
Feinster Krautrock mit spacigen Klängen. Bin drauf gekommen als ich letztes Jahr im deutschen Film Requiem (grossartig übrigens) Musik dieser Band gehört habe.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Irish Coffee » 8. April 2008, 18:05

Krokodil hab ich auch, 69 / 70 aber, guter Bluesrock mit psychedelischem Einschlag. Sehr guter Prog ist übrigens die erste Krokus von 1976...noch in ganz anderer Besetzung...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Irish Coffee » 11. April 2008, 09:10

<a href='http://rapidshare.com/files/18937315/Forgotten_North.rar.html' target='_blank'>http://rapidshare.com/files/18937315/Forgo..._North.rar.html</a>

Mal sehen, wie Euch das hier gefällt!!!!! ;)
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Rantanplan » 11. April 2008, 13:57

Prof hat geschrieben: Bitte an den Rantanplan: nicht mehr Tipps posten, ich hab' mir jetzt schon soviel Mühe gegeben meine Einkaufsliste zu kürzen. :rolleyes:


Allet klar, Chef ;)
Rantanplan
 
 


Beitragvon Irish Coffee » 14. April 2008, 13:22

www.sirlorddoom.blogspot.com, hier gibt es immer wieder Nachschlag in Sachen Reviews... :lol:
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Rantanplan » 14. April 2008, 13:50

Sir Lord Doom...ist das nicht ein Mitarbeiter von Hellionrecords? :huh:
Rantanplan
 
 


Beitragvon Irish Coffee » 15. April 2008, 10:16

:lol: Wow...Junge, 100 Punkte für Dich! Sag nur, Du hast mich bislang echt nicht erkannt? Egal, egal...Mitarbeiter war ich schon mal fester da, aber die Reviews machen meine vielen unsichtbaren Freunde (Tanja Popolek, Guy Lenage, Robert Moskau) und ich noch. Sir Lord Doom ist übrigens der Sänger von Forgotten North, der nur irgendwann mal angefangen hat, bei Hellion Kritiken zu schreiben.
Nach denen auf der Blogseite kannste Dich auf jeden Fall richten, wenn Du die Bands noch nicht kennen solltest. Ich bin da sogar besser drauf als die Babyblauen Seiten.

Grad hör ich hier übrigens alte Genesis, natürlich mit Gabriel...

"The lamb lies down on broadway"


Peace


Sascha
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Rantanplan » 15. April 2008, 10:41

Irish Coffee hat geschrieben: :lol: Wow...Junge, 100 Punkte für Dich! Sag nur, Du hast mich bislang echt nicht erkannt?

Hatte keinen blassen Schimmer bisher, dass Sir Lord Doom unter uns weilt :ph34r:
Rantanplan
 
 


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste