70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 4. Oktober 2013, 18:41

Prof hat geschrieben:@ Rauberer: die Einkaufsliste wird alles, nur nicht kĂĽrzer.
Elliott Black, Grand Theft und Quiet Sun waren mir unbekannt. Tractor wurden vor kurzem auf Vinyl wiederveröffentlicht.
Medusa hatte ich vor Jahren mal auf der Megaplattenbörse in der Hand, erinnere mich nur dass das Vinyl damals bereits sauteuer war. Gibt's - meines Wissens nach - weder als als CD- noch als LP-Reissue.
Ă€ propos Tips: du darfst meinetwegen ruhig einige Infos dazuschreiben. :smile2:


Quiet Sun habe ich vor kurzem kurz vorgestellt: viewtopic.php?f=23&t=10993&start=30
Das Posting ist ziemlich weit unten, die Band dagegen ziemlich weit oben (auf der Qualitätsskala). :smile2:

@Medusa: Der Song ist echt fantastisch, nimmt mich wirklich mit und wird ab jetzt sicher öfters laufen. Schade nur dass keine anderen von dem Album in der Tube zu finden sind...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 4. Oktober 2013, 18:50

Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:@ Rauberer: die Einkaufsliste wird alles, nur nicht kĂĽrzer.
Elliott Black, Grand Theft und Quiet Sun waren mir unbekannt. Tractor wurden vor kurzem auf Vinyl wiederveröffentlicht.
Medusa hatte ich vor Jahren mal auf der Megaplattenbörse in der Hand, erinnere mich nur dass das Vinyl damals bereits sauteuer war. Gibt's - meines Wissens nach - weder als als CD- noch als LP-Reissue.
Ă€ propos Tips: du darfst meinetwegen ruhig einige Infos dazuschreiben. :smile2:


Quiet Sun habe ich vor kurzem kurz vorgestellt: http://board.sacredmetal.de/viewtopic.p ... 3&start=30
Das Posting ist ziemlich weit unten, die Band dagegen ziemlich weit oben (auf der Qualitätsskala). :smile2:

@Medusa: Der Song ist echt fantastisch, nimmt mich wirklich mit und wird ab jetzt sicher öfters laufen. Schade nur dass keine anderen von dem Album in der Tube zu finden sind...


Werter Ohrgasm, deine feine Quiet Sun-Vorstellung hab' ich selbstverständlich auch gelesen - hätte im entsprechenden Thread 'Danke' sagen sollen. Also hier nochmal: dankjewel. :smile2:
Bei der momentanen Flut von 70s-Tips halte ich mich jetzt erstmal zurück. Es steht hier eh viel zu viel 'rum das intensiv gehört werden will.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 4. Oktober 2013, 19:02

Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:@ Rauberer: die Einkaufsliste wird alles, nur nicht kĂĽrzer.
Elliott Black, Grand Theft und Quiet Sun waren mir unbekannt. Tractor wurden vor kurzem auf Vinyl wiederveröffentlicht.
Medusa hatte ich vor Jahren mal auf der Megaplattenbörse in der Hand, erinnere mich nur dass das Vinyl damals bereits sauteuer war. Gibt's - meines Wissens nach - weder als als CD- noch als LP-Reissue.
Ă€ propos Tips: du darfst meinetwegen ruhig einige Infos dazuschreiben. :smile2:


Quiet Sun habe ich vor kurzem kurz vorgestellt: viewtopic.php?f=23&t=10993&start=30
Das Posting ist ziemlich weit unten, die Band dagegen ziemlich weit oben (auf der Qualitätsskala). :smile2:

@Medusa: Der Song ist echt fantastisch, nimmt mich wirklich mit und wird ab jetzt sicher öfters laufen. Schade nur dass keine anderen von dem Album in der Tube zu finden sind...


Werter Ohrgasm, deine feine Quiet Sun-Vorstellung hab' ich selbstverständlich auch gelesen - hätte im entsprechenden Thread 'Danke' sagen sollen. Also hier nochmal: dankjewel. :smile2:
Bei der momentanen Flut von 70s-Tips halte ich mich jetzt erstmal zurück. Es steht hier eh viel zu viel 'rum das intensiv gehört werden will.


Gerne. :smile2:
Und ja, bei der Unmenge an vorhandener Musik sollte man auf jeden Fall die richtigen Prioräteten setzen, ohne ständig auf Überholspur neben sich selbst zu fahren. Nicht dass einem plötzlich die Ohren abfallen, hehe...
Kunst braucht Zeit, so war es und so wird es immer sein.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Pavlos » 4. Oktober 2013, 20:32

Prof hat geschrieben:Ă€ propos Tips: du darfst meinetwegen ruhig einige Infos dazuschreiben.


Dafür. Ein, zwei Sätze wären schon hilfreich.

Danke.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 5. Oktober 2013, 08:38

Prof hat geschrieben:@ Rauberer: die Einkaufsliste wird alles, nur nicht kĂĽrzer.


Ok, ich hör auf. :smile2:
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Boris the Enforcer » 5. Oktober 2013, 08:51

Ohrgasm hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:


Oho, das ist wieder wirklich geiler Stoff! Danke schon mal fĂĽr das Posting. :smile2:
Aber private Album weist wahrscheinlich auf die Seltenheit hin, oder gibt es da ein bezahlbares Reissue?


Aber hallo, das Medusa Teil gefällt mir auch, ebenso der Elliott Black Titel.
Da die Alben sonwieso nicht erschwinglich sind, kommen aber nicht auf die Einkaufsliste, welche somit auch nicht weiter belastet wird. :smile2:
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 8. Oktober 2013, 08:55

Ok, ich hab zwar gesagt ich hör auf aber :-D




Gerade entdeckt. Jody Grind aus England. Prog/Heavy von 1970 aus GBmit toller Gitarrenarbeit.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 9. Oktober 2013, 16:31

Sehr strange, was den Gesang angeht. Japanischer Heavyrock?!

Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 12. November 2013, 22:11

FĂĽr den Franze (und wen's sonst noch so interessiert): Sarofeen & Smoke (1970).







Es gibt meines Wissens nach nur diese eine selbstbetitelte LP. Ich habe die Vinyl-Wiederveröffentlichung von Sweet Dandelion. Das Original taucht aber auch ab und an zu einem humanen Preis auf.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon F. Kommandöh » 18. November 2013, 23:37

ein Song, von dem man nicht genug bekommen kann:


Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: 70s Heavies...

Beitragvon F. Kommandöh » 26. November 2013, 22:26

Keine 70er Band, sondern 'ne aktuelle Kapelle aus Berlin, die allerdings volle Kanne in diesem Stil agiert (an der oberen Härtegrenze). Hatte keinen Bock, jetzt 'nen neuen thread dafür zu machen oder einen eventuell vorhandenen zu suchen. Wenn es noch keinen gibt und dies gewünscht sein sollte, hol ich das noch nach. Ich find's top (der Song hier erinnert mich irgendwie an Count Raven...), ist auch ne super Liveband und zählt für mich in die Oberliga dieses aktuellen Trends, gar VOR so manch etablierter Band.

Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Metalfranze » 27. November 2013, 01:16

F. Kommandöh hat geschrieben:Keine 70er Band, sondern 'ne aktuelle Kapelle aus Berlin, die allerdings volle Kanne in diesem Stil agiert (an der oberen Härtegrenze). Hatte keinen Bock, jetzt 'nen neuen thread dafür zu machen oder einen eventuell vorhandenen zu suchen. Wenn es noch keinen gibt und dies gewünscht sein sollte, hol ich das noch nach. Ich find's top (der Song hier erinnert mich irgendwie an Count Raven...), ist auch ne super Liveband und zählt für mich in die Oberliga dieses aktuellen Trends, gar VOR so manch etablierter Band.


Habe die Band im Vorprogramm von Pentagram erleben können, die waren ziemlich daneben und spielten wegen eines nicht funktionierenden Guitarrensenders statt 45 Minuten nur 20 Minuten.
Wenn 70er aus Bärlin dann Kadavar!

Ps. Ich beurteile Bands heutzutage nur noch nach den Livequalitäten!
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Killmister » 27. November 2013, 07:01

Metalfranze hat geschrieben:Ps. Ich beurteile Bands heutzutage nur noch nach den Livequalitäten!


Dann komm am 13.12. nach EF, da spielen ein paar ganz nette Combos .........................
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Metalfranze » 27. November 2013, 09:41

Killmister hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Ps. Ich beurteile Bands heutzutage nur noch nach den Livequalitäten!


Dann komm am 13.12. nach EF, da spielen ein paar ganz nette Combos .........................

Wann?
Wohin?
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Fire Down Under » 27. November 2013, 09:57

Metalfranze hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Ps. Ich beurteile Bands heutzutage nur noch nach den Livequalitäten!


Dann komm am 13.12. nach EF, da spielen ein paar ganz nette Combos .........................

Wann?
Wohin?

Da spielt der Eiserne Vorhang in MĂĽnchen, da musst Du nicht extra hinter den Eisernen Vorhang fahren!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste