Arch/Matheos: Winter Ethereal

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Sgt. Kuntz » 22. September 2011, 08:53

Mmh, erst jemanden auffordern, dass er hier unbedingt seine Meinung schreiben soll (sonst wäre es ja "albern", warum auch immer??) und dann hinterherschieben, dass diese ja doch irrelevant ist. :ehm:
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Goatstorm » 22. September 2011, 09:36

Kubi hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:Schade, dass der Goatstorm hier nicht seine Meinung zum Album posten will. Das wĂĽrd nochmal ordentlich WĂĽrze in die Diskussion bringen. :harrr:


der Feigling... :-D


Kannst du bei Interesse im AK-Forum nachlesen.... :smile2:


hab ich längst. Ich verstehe bloss nicht, warum er das hier nicht posten will. Is' doch albern.


Wieso sollte ich? Ihr habt Euren Spaß an der Scheibe und gut isses. Aus meiner Sicht ist die Platte völlig unhörbar geworden, aber meine Meinung ist bei dieser Art von "Musik" absolut irrelevant. Warum sollte ich dann den Leuten hier damit auf die Nerven gehen?


Weil du mit deiner Meinung nun mal sonst auch nicht hinterm Berg hältst. Ganz egal, wie unbequem und dagegen die ist.
Deshalb finde ich es halt etwas merkwĂĽrdig. Aber gut, ich hab's ja im AKX-Forum gelesen, gelacht & jetzt gerade auch schon
wieder vergessen. Im Grunde ja doch bei dieser Art von Musik absolut irrelevant. Peace. <3


Was jetzt? Ist es albern, wenn ich hier nicht poste oder ist es irrelevant, wenn ich dann doch poste?

Ich halte mit meiner Meinung nur dann nicht zurĂĽck, wenn ich Ahnung von der Materie und Bezug zur Musik habe, z.B.
Manila Road, Hell, WHW, etc. (funktioniert prächtig, probier's mal aus...). Die Arch/Matheos ist mir völlig fremd, drum seh ich auch keinen Grund, hier groß rumzudiskutieren.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon The Butcher » 22. September 2011, 09:55

Ich finde es sehr nachvollziehbar, dass man nichts postet, wenn man sich auf diesem Terrain nicht so wohl fĂĽhlt bzw. das Genre nicht mag. Ich habe hier auch noch nichts geschrieben, weil ich nicht so der "Neo-Prog"-Spezialist bin (oder wie auch immer man diese Musik nennt).

Im Gegensatz zu Goatstorm habe ich mir einige Songs mittlerweile aber schon schöngehört.

Warum Oli hier zur 12 greift, ist mir aber wirklich schleierhaft. Der Gesang ist zauberhaft und erhaben, keine Frage, die Mucke ist jedoch kilometerweit vom sonstigen Oli-Geschmack entfernt.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 22. September 2011, 10:03

The Butcher hat geschrieben:
Warum Oli hier zur 12 greift, ist mir aber wirklich schleierhaft. Der Gesang ist zauberhaft und erhaben, keine Frage, die Mucke ist jedoch kilometerweit vom sonstigen Oli-Geschmack entfernt.


Na das finde ich aber nicht....ich empfinde das als harten Prog Metal, der mich instumental an die Perfect Symmetry Phase erinnert. Gerade das Intro von Stain Glass Sky finde ich göttlich. Die Produktion ist halt etwas moderner, aber sie passt dazu. Der einzie Song, der für mich an der Höchstnote nur schrammt ist On the Fence...
Ich höre ja nicht nur US Metal und klassischen straight ahead Metal. Im Gegensatz zu den meisten empfinde ich meinen Geschmack schon als breitgefächert, wenn auch nicht nur auf den Metal ausgerichtet. Ansonsten könnte ich KISS, BASIL POLEDOURIS, alte MANOWAR, FATES WARNING, RICHARD WAGNER, DEATH, QUEEN und 80ies Thrash nicht unter einen Hut bringen...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Tillmann » 22. September 2011, 10:09

Waere ja auch langweilig wenn man festgefahren auf ein Genre waere. Ich hoer jetzt seit 3 Stunden Morbid Angel und nachher werd ich mal wieder ne Best Of Genesis einlegen. Why Not? :smile2:
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon The Butcher » 22. September 2011, 10:18

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:
Warum Oli hier zur 12 greift, ist mir aber wirklich schleierhaft. Der Gesang ist zauberhaft und erhaben, keine Frage, die Mucke ist jedoch kilometerweit vom sonstigen Oli-Geschmack entfernt.


Na das finde ich aber nicht....ich empfinde das als harten Prog Metal, der mich instumental an die Perfect Symmetry Phase erinnert. Gerade das Intro von Stain Glass Sky finde ich göttlich. Die Produktion ist halt etwas moderner, aber sie passt dazu. Der einzie Song, der für mich an der Höchstnote nur schrammt ist On the Fence...
Ich höre ja nicht nur US Metal und klassischen straight ahead Metal. Im Gegensatz zu den meisten empfinde ich meinen Geschmack schon als breitgefächert, wenn auch nicht nur auf den Metal ausgerichtet. Ansonsten könnte ich KISS, BASIL POLEDOURIS, alte MANOWAR, FATES WARNING, RICHARD WAGNER, DEATH, QUEEN und 80ies Thrash nicht unter einen Hut bringen...


Ich bezweifle ja nicht, dass Du musikalisch breit aufgestellt bist. Als groĂźer Freund von Breitwand-Stakkato-Riffing bist Du mir aber bisher nicht aufgefallen. :smile2:

Übrigens war ich nicht unter jenen, die ein Album erwartet haben, das in die Nähe eines zweiten "Awaken The Guardian" kommt. Daran scheint Matheos ja nicht im geringsten interessiert zu sein, was ich auch - wenn man seinen musikalischen Werdegang verfolgt hat - absolut nachvollziehen kann.

So höre ich mir nun ab und zu "Sympathetic Dissonance ääähhem Resonance" an, wenn ich es etwas moderner und verknoteter haben möchte und finde dann auch durchaus Gefallen daran. Ein Meisterwerk ist es für meine Hörgewohnheiten aber nicht.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon The Butcher » 22. September 2011, 10:19

Tillmann hat geschrieben:Waere ja auch langweilig wenn man festgefahren auf ein Genre waere. Ich hoer jetzt seit 3 Stunden Morbid Angel und nachher werd ich mal wieder ne Best Of Genesis einlegen. Why Not? :smile2:


Das machst Du ganz fein. Aber darum geht es hier nicht.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Kubi » 22. September 2011, 10:19

Goatstorm hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:Schade, dass der Goatstorm hier nicht seine Meinung zum Album posten will. Das wĂĽrd nochmal ordentlich WĂĽrze in die Diskussion bringen. :harrr:


der Feigling... :-D


Kannst du bei Interesse im AK-Forum nachlesen.... :smile2:


hab ich längst. Ich verstehe bloss nicht, warum er das hier nicht posten will. Is' doch albern.


Wieso sollte ich? Ihr habt Euren Spaß an der Scheibe und gut isses. Aus meiner Sicht ist die Platte völlig unhörbar geworden, aber meine Meinung ist bei dieser Art von "Musik" absolut irrelevant. Warum sollte ich dann den Leuten hier damit auf die Nerven gehen?


Weil du mit deiner Meinung nun mal sonst auch nicht hinterm Berg hältst. Ganz egal, wie unbequem und dagegen die ist.
Deshalb finde ich es halt etwas merkwĂĽrdig. Aber gut, ich hab's ja im AKX-Forum gelesen, gelacht & jetzt gerade auch schon
wieder vergessen. Im Grunde ja doch bei dieser Art von Musik absolut irrelevant. Peace. <3


Was jetzt? Ist es albern, wenn ich hier nicht poste oder ist es irrelevant, wenn ich dann doch poste?

Ich halte mit meiner Meinung nur dann nicht zurĂĽck, wenn ich Ahnung von der Materie und Bezug zur Musik habe, z.B.
Manila Road, Hell, WHW, etc. (funktioniert prächtig, probier's mal aus...). Die Arch/Matheos ist mir völlig fremd, drum seh ich auch keinen Grund, hier groß rumzudiskutieren.


Mein Lieber., das "irrelevant" kam von dir. Das habe ich bloss zitiert. Herrje...

Odiums Beitrag machte auf mich halt den Eindruck, dass du deine Meinung nicht posten willst, weil sie auf Unverständnis stoßen oder Empörung hervorrufen würde. Das hat mich verwundert, denn darauf hast du bislang doch üblicherweise recht wenig gegeben. Und wäre das der Grund gewesen, fände ich das albern. "Ist mir völlig fremd, muss ich nicht drüber diskutieren" verstehe ich aber sehr gut.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Odium » 22. September 2011, 14:36

Überinterpretier doch nicht immer meine Beiträge, Kubinator! :smile2:

Ich hatte seine Meinung zunächst auf Fb und dann nochmal im AK-Forum gelesen und hätte mir allein aufgrund generell gegebenen Unterhaltsamkeit der Goaststorm'schen Verrisse gewünscht, sie auch hier zu lesen, mehr nicht.
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Kubi » 22. September 2011, 14:40

Odium hat geschrieben:Überinterpretier doch nicht immer meine Beiträge, Kubinator! :smile2:


Na gut.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon maniacdom » 22. September 2011, 19:09

FĂĽr mich ergibt sich derzeit folgende Lieblingssongs-Reihenfolge:

Stained glass sky (mit Intro :-D )
Incense and myrrh
Midnight serenade
Neurotically wired
Any given day
On the fence

Ist ein Top-Album, aber ob es bei die Nummer eins in 2011 wird, weiĂź ich noch nicht.
Ich warte noch auf Redemption und Riot. :yeah:
Benutzeravatar
maniacdom
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 991
Registriert: 20. Juni 2009, 14:43
Wohnort: Ruhrgebiet


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Ohrgasm » 24. September 2011, 16:49

Schönes Album, welches mich viel mehr durch den Gesang als durch die Musik beeindruckt.

Meine Top 6:

1. Midnight Serenade
2. Stained Glass Sky
3. Incense And Myrrh
4. On The Fence
5. Any Given Day
6. Neurotical Wired
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Odium » 24. September 2011, 16:54

Ohrgasm hat geschrieben:Schönes Album, welches mich viel mehr durch den Gesang als durch die Musik beeindruckt.

Meine Top 6:

1. Midnight Serenade


:ehm:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon holg » 24. September 2011, 16:55

Odium hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:Schönes Album, welches mich viel mehr durch den Gesang als durch die Musik beeindruckt.

Meine Top 6:

1. Midnight Serenade


:ehm:

Das dachte ich auch.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Pavlos » 24. September 2011, 17:28

holg hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:Schönes Album, welches mich viel mehr durch den Gesang als durch die Musik beeindruckt.

Meine Top 6:

1. Midnight Serenade


:ehm:

Das dachte ich auch.


Wieso, ist doch der eingängigste Track, wie ich finde.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24821
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste