September 2011 - der Progwahnmonat

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 18. August 2011, 20:47

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Und wo wir gerade bei Preisen sind: Auch die neue SUBSIGNAL kostet nur 9,97 bei amazon derzeit. Was sind denn das fĂĽr Preise? :oh2: :smile2:


Sehr schöne! :yeah:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Michael@SacredMetal » 18. August 2011, 21:09

Los, wir pushen jetzt beide Releases auf 1 und 2 bei amazon. :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12509
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 18. August 2011, 21:20

Das könnte sogar die Preise noch weiter drücken, außer wohl bei der Subsignal, denke mal da ist die Untergrenze erreicht. Hätte aber gerne die Dream Theater etwas billiger als 16,99 Euro. Also los! :smile2:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Acurus-Heiko » 18. August 2011, 21:41

rapanzel hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:ANUBIS GATE kenn ich jetzt noch nicht. Gut?


Kennst du die Band gar nicht?

Nope!


Das Debüt "Purification" ist total super. Die Nachfolger sind zwar auch empfehlenswert, aber am ersten Album hängt mein Herz...

Grad mal eingesackt, für 2€ neu kann man nix falsch machen :-D


Nimm' die zweite noch dazu. Die ist ebenfalls eine SahnestĂĽckchen. Danach bin ich dann ausgestiegen, weil mir die Band zu rundgelutscht klang.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6739
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Michael@SacredMetal » 18. August 2011, 21:42

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:Das könnte sogar die Preise noch weiter drücken, außer wohl bei der Subsignal, denke mal da ist die Untergrenze erreicht. Hätte aber gerne die Dream Theater etwas billiger als 16,99 Euro. Also los! :smile2:


Wenn wir die jetzt einfach alle bestellen und dann, in ein paar Tagen, alle stornieren? :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12509
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon holg » 18. August 2011, 22:04

Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:die Redemption ist extrem heftig.


Definiere "heftig".


Hat der Prof. ja schon in seiner perfekten Art gemacht.

Ich habe REDEMPTION bisher immer fĂĽr ziemlich sperrig gehalten, was dieses Mal absolut nicht der Fall ist. Das geht manchmal gut geradeaus los und erinnert mich beim Beerendessert 'Noonday Devil' gar an Agent Steel. Und zwar an die bastardized version. Bernie-Metal eben. Awesome.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Pavlos » 18. August 2011, 22:08

Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:die Redemption ist extrem heftig.


Definiere "heftig".


Soll ich mal kurz übernehmen? 'This mortal coil' ist, für Redemption-Verhältnisse, streckenweise ziemlich heavy ausgefallen. Dass dieses Werk sowohl musikalisch als auch textlich von der Blutkrebsdiagnose - vor drei Jahren - des Nick van Dyk geprägt ist, zeigt die düstere Atmosphäre der Songs. Das Artwork passt.

Bild

Ganz besondere Songperle auf dem Album: 'No tickets to the funeral'. Hooklines, Gesangslinien, Melodie - alles hervorragend und in kunstvollem Arrangement miteinander verbunden.

Auf diesem Album hört man erst recht wie sich Ray Alders Stimme seit einigen Jahren im Wandel befindet. Die Vokalen/Tonlagen für dieses Redemption-Album klingen erheblich 'organischer' als bei Fates Warning, was aber auch liegt an der Art und Weise wie Van Dyk komponiert. Der mittlerweile permanent leicht heisere Alder transportiert die dunklen Texte auf beeindruckende Weise. In dem harten 'Noonday devil' klingt er aggressiver denn je zuvor, während er die Halbballade 'Let it rain' so understated 'rüberbringt dass es einem dass Herz zerreisst.
'This mortal coil' ist der erwartete Pflichtkauf für Progger und für Leute die einfach gute, handgemachte Musik mögen.

Hinweis fĂĽr Digi- und Coverversionen-Hasser:

'A very special limited edition Digipak version of
“This Mortal Coil” will be released with a bonus disc
including 6 (!) cover songs of Elton John, Starship, Toto,
Journey, UFO and Tori Amos.'


Thanx Mr. Prof.

Dein (P)review lässt nur eine Reaktion zu: :yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24829
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Prof » 18. August 2011, 22:45

Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:die Redemption ist extrem heftig.


Definiere "heftig".


Soll ich mal kurz übernehmen? 'This mortal coil' ist, für Redemption-Verhältnisse, streckenweise ziemlich heavy ausgefallen. Dass dieses Werk sowohl musikalisch als auch textlich von der Blutkrebsdiagnose - vor drei Jahren - des Nick van Dyk geprägt ist, zeigt die düstere Atmosphäre der Songs. Das Artwork passt.

Bild

Ganz besondere Songperle auf dem Album: 'No tickets to the funeral'. Hooklines, Gesangslinien, Melodie - alles hervorragend und in kunstvollem Arrangement miteinander verbunden.

Auf diesem Album hört man erst recht wie sich Ray Alders Stimme seit einigen Jahren im Wandel befindet. Die Vokalen/Tonlagen für dieses Redemption-Album klingen erheblich 'organischer' als bei Fates Warning, was aber auch liegt an der Art und Weise wie Van Dyk komponiert. Der mittlerweile permanent leicht heisere Alder transportiert die dunklen Texte auf beeindruckende Weise. In dem harten 'Noonday devil' klingt er aggressiver denn je zuvor, während er die Halbballade 'Let it rain' so understated 'rüberbringt dass es einem dass Herz zerreisst.
'This mortal coil' ist der erwartete Pflichtkauf für Progger und für Leute die einfach gute, handgemachte Musik mögen.

Hinweis fĂĽr Digi- und Coverversionen-Hasser:

'A very special limited edition Digipak version of
“This Mortal Coil” will be released with a bonus disc
including 6 (!) cover songs of Elton John, Starship, Toto,
Journey, UFO and Tori Amos.'


Thanx Mr. Prof.

Dein (P)review lässt nur eine Reaktion zu: :yeah:


Merci und gerne geschehen. Du wirst das Album lieben, da bin ich mir ganz sicher.
Und gespannt bin ich auf die Dreingabe der 2-Disc-Version. Welche Songs Redemption wohl von Tori Amos und Journey gecovert haben...?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Michael@SacredMetal » 18. August 2011, 22:46

"Let It Rain" macht mich echt komplett fertig...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12509
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Kubi » 20. August 2011, 15:24

die neue MASTODON kann man eigentlich auch noch in den Progwahnmonat packen. Der zweite Durchlauf macht zumindest mächtig Laune. Sehr viel klarer und unsludgiger als noch "Blood Mountain". "Crack The Skye" brauche ich dann wohl doch.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Hades » 20. August 2011, 22:01

Kubi hat geschrieben:die neue MASTODON kann man eigentlich auch noch in den Progwahnmonat packen. Der zweite Durchlauf macht zumindest mächtig Laune. Sehr viel klarer und unsludgiger als noch "Blood Mountain". "Crack The Skye" brauche ich dann wohl doch.


Ich habe ja gehofft, sie wĂĽrden wieder etwas mehr durchdrehen als auf "Crack The Skye". Aber zugeschlagen wird da sowieso.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 6997
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Acrylator » 20. August 2011, 22:06

Kubi hat geschrieben:die neue MASTODON kann man eigentlich auch noch in den Progwahnmonat packen. Der zweite Durchlauf macht zumindest mächtig Laune. Sehr viel klarer und unsludgiger als noch "Blood Mountain". "Crack The Skye" brauche ich dann wohl doch.

Bin auch mal gespannt darauf, hoffe aber, dass sie nicht zu "glatt" geworden sind. Die langen Stücke auf "Crack The Skye" finde ich zwar nach wie vor extrem geil, aber die kürzeren können meist nicht mit denen der Vorgängeralben mithalten, da fehlt mir einfach das Aggressive und/oder Frickelige (und die Refrains sind teilweise sehr nichtssagend). Aber ist schon ne geile, eigenständige Band.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Kubi » 20. August 2011, 22:17

mir war die "Blood Mountain" ja zu spröde, weshalb ich "Crack The Skye" nie geholt habe. Enorm eigenständig ist aber auch das neue Werk, immer noch eindeutig MASTODON, "glatter" im Vergleich zu "Blood Mountain" ist sie aber auf jeden Fall. Und kompakter auch, gehen die Songs doch alle zwischen 4 und 5 Minuten.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Ulle » 21. August 2011, 02:36

Die "Crack the Skye" wirst du sicherlich mögen, klingt wesentlich unspröder und trotzdem total verspielt. Kenne vom neuen Album jetzt nur den Vorabtrack und den finde ich für Mastodon-Verhältnisse fast schon zu simpel und auf eingängig getrimmt. Bin mir aber sicher, dass das Gesamtwerk wieder gefallen wird.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon General » 21. August 2011, 20:38

Ich addiere Textures (Vorabsong super!), Loch Vostok und Derek Sherinian :smile2:
Leprous werde ich morgen verhaften!
Am meisten freue ich mich auf Arch/Matheos (das Sample ist Killer!), SubSignal (die letzte war ein absoluter Volltreffer), Myrath (auch hier war die letzte CD ein Hammer)und Opeth (der bereits veröffentlichte Song lässt ein Meisterwerk erwarten!).

Bei Redemption bin ich gespannt. Härter könnte hier frischer bedeuten und die Band nach den zuletzt etwas vorhersehbaren CDs wieder interessanter für mich machen.
Bei Dream Theater bin ich noch skeptisch, glaube aber, dass mir die Platte in jedem Fall besser als die letzten Outputs gefällt!
Von POS lass ich mich ĂĽberraschen!
Bei Annubis Gate gefällt das Sample super!
Den Mastodon-Song gefällt mir bestens. Was auch an der Eingängigkeit liegt :smile2:

Jedenfalls weiß ich gar nicht, wo ich die Zeit hernehmen soll, das alles intensiv zu hören -.-
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste