Seite 4 von 4

Re: MOLLY HATCHET

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015, 16:47
von hellstar
F. Kommandöh hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:Und teste mal die “Warriors of the Rainbowbridge“ an. Ein neueres Werk der Jungs , gehört aber zu meinen Favoriten der Band. <3 <3


Wird gemacht!

Wird dir hoffentlich genauso gut gefallen, wie mir. :smile2:

Re: MOLLY HATCHET

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015, 00:38
von thorondor
F. Kommandöh hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:Und teste mal die “Warriors of the Rainbowbridge“ an. Ein neueres Werk der Jungs , gehört aber zu meinen Favoriten der Band. <3 <3


Wird gemacht!


Da werd ich mich anschliessen. Meine letzte war die Silent Reign of Heroes (super Scheibe). Dann hab ich die Band aus den Augen verloren bzw mich für ne längere Zeit andere Hörgewohnheiten entwicklent. Aber jetzt hab ich wieder richtig Lust auf MH bekommen ...

Re: MOLLY HATCHET

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015, 05:44
von hellstar
thorondor hat geschrieben:
F. Kommandöh hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:Und teste mal die “Warriors of the Rainbowbridge“ an. Ein neueres Werk der Jungs , gehört aber zu meinen Favoriten der Band. <3 <3


Wird gemacht!


Da werd ich mich anschliessen. Meine letzte war die Silent Reign of Heroes (super Scheibe). Dann hab ich die Band aus den Augen verloren bzw mich für ne längere Zeit andere Hörgewohnheiten entwicklent. Aber jetzt hab ich wieder richtig Lust auf MH bekommen ...

Die Silent reign of Heroes ist aber auch ein Sahne Teil. Ich glaube die wandert gleich mit ins Auto. :yeah:

Re: MOLLY HATCHET

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015, 18:04
von F. Kommandöh
Hab mal ein paar Songs angecheckt, gefällt mir nicht. Also es ist schon gut, aber spricht mich nicht an. Zu moderner Sound, zu metallisch, aber gleichzeitig etwas hüftsteif, typisch harter Rock von schon etwas älteren Herren gespielt. Die Riffs passen schon, das artwork sowieso, Gesang find ich nur ok. Aber diese magische Verbindung aus lockerem Boogie, schmissigem Hard Rock und bodenständigem Sound ist da irgendwie nicht mehr gegeben. Ich bleib erstmal weiterhin bei "Beatin the odds".

Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass mir zu 99% neuere Alben alter Bands nie gefallen :lol:

Re: MOLLY HATCHET

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015, 20:39
von thorondor

Re: MOLLY HATCHET

BeitragVerfasst: 28. Februar 2016, 23:33
von Hugin
F. Kommandöh hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:Und teste mal die “Warriors of the Rainbowbridge“ an. Ein neueres Werk der Jungs , gehört aber zu meinen Favoriten der Band. <3 <3


Wird gemacht!


Für mich ist die "Devil's Canyon" die beste.