Tips für abgefahrenen Prog?

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re:

Beitragvon Dr. Best » 2. November 2009, 03:04

Acrylator hat geschrieben:Ach ja, mir ist noch was eingefallen: COMPLEX 7 - eine deutsche Band die bisher zwei Alben veröffentlicht hat (keine Ahnung ob die noch existieren).
Vor allem das zweite Album "Process" gefällt mir sehr gut (bis auf die Stücke "Torn" und "Toadstool"), teilweise sehr jazzig-frickelig, aber meist sehr songdienlich eingesetzt.

Ha, da weiß ich Neues zu berichten: Die Jungs haben ihr neues Album eingetütet, welches es ab sofort als CD für nen fünfer auf der Webseite zu erstehen gibt. Gleichzeitig gibt es die beiden Vorgänger auch für je 5€, da kann ich nur jedem eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen. Die neuen Songs sind nach dem ersten Eindruck ein Stück reifer, stilistisch sitzt man immernoch zwischen Power- und Thrash-Elementen mit jazzigen und frickeligen Parts.

http://www.complex7.de/

http://www.myspace.com/complex7thrash
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4512
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon Kubi » 2. November 2009, 07:52

ja, habe ich gerade eine Rezi zu geschrieben. Das neue Demo (5 Songs, ~25 Min) ist echt stark. Hat mich wirklich beeindruckt. Texas meets early Sieges Even dürfte hier vielen gut reinlaufen.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon Metalfranze » 22. November 2009, 22:25

Total fertige Sounds gibts von
Necropolis,
für mich nicht einzuordnender Selbstmördersound, kein Metal, aber sehr, sehr schwer.
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Re:

Beitragvon Acrylator » 22. November 2009, 23:31

Dr. Best hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Ach ja, mir ist noch was eingefallen: COMPLEX 7 - eine deutsche Band die bisher zwei Alben veröffentlicht hat (keine Ahnung ob die noch existieren).
Vor allem das zweite Album "Process" gefällt mir sehr gut (bis auf die Stücke "Torn" und "Toadstool"), teilweise sehr jazzig-frickelig, aber meist sehr songdienlich eingesetzt.

Ha, da weiß ich Neues zu berichten: Die Jungs haben ihr neues Album eingetütet, welches es ab sofort als CD für nen fünfer auf der Webseite zu erstehen gibt. Gleichzeitig gibt es die beiden Vorgänger auch für je 5€, da kann ich nur jedem eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen. Die neuen Songs sind nach dem ersten Eindruck ein Stück reifer, stilistisch sitzt man immernoch zwischen Power- und Thrash-Elementen mit jazzigen und frickeligen Parts.

http://www.complex7.de/

http://www.myspace.com/complex7thrash


Für 5 Euro pro CD sollte man da echt zuschlagen (ich hab die beiden ersten ja schon, die neue hab ich jetzt gerade bestellt).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon rapanzel » 29. Dezember 2010, 14:31

Nochmal den Thread ausgraben.
COMPLEX 7 hatte ich auch bei der Band bestellt, schöne Scheiben. Im Moment löäuft an abgefahrenem SPIRAL ARCHITECT, die für mich IMO auf einer Stufe mit WATCHTOWER stehen. Hoffe, da kommt nochmal was, da die Band, laut RH-Inti, nicht aufgelöst ist!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon Highman » 30. Dezember 2010, 22:05

Hör mal die Jester's March bzw. House Of Spirit Sachen an.
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2109
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon Dr. Best » 30. Dezember 2010, 23:40

Highman hat geschrieben:Hör mal die Jester's March bzw. House Of Spirit Sachen an.

Oh ja, Jester's March sind, was ich bisher von der Band gehört habe, sicher auch genau deine Kragenweite, aber soweit ich mich erinnere weniger heftig als Watchtower/Spiral Architect. Aber muss ja nicht immer volle Lotte sein. Wurden Annon Vin schon genannt? Auch mächtig verfrickelter Prog aus Deutschland, passenderweise damals mit Psychotic Waltz und Payne's Gray auf Tour, was ein monster Paket.
Ach, und wenn du deren einzige Platte noch brauchst, ich verkauf sie vermutlich demnächst, nachdem ich sie beim Umziehen grad erst wiedergefunden habe :lol:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4512
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon birdrich » 31. Dezember 2010, 00:15

Dr. Best hat geschrieben:
Highman hat geschrieben:Hör mal die Jester's March bzw. House Of Spirit Sachen an.

Oh ja, Jester's March sind, was ich bisher von der Band gehört habe, sicher auch genau deine Kragenweite, aber soweit ich mich erinnere weniger heftig als Watchtower/Spiral Architect. Aber muss ja nicht immer volle Lotte sein. Wurden Annon Vin schon genannt? Auch mächtig verfrickelter Prog aus Deutschland, passenderweise damals mit Psychotic Waltz und Payne's Gray auf Tour, was ein monster Paket.
Ach, und wenn du deren einzige Platte noch brauchst, ich verkauf sie vermutlich demnächst, nachdem ich sie beim Umziehen grad erst wiedergefunden habe :lol:

JM und HOS waren wirklich sehr stark, nicht abgefahren, eher songdienlich und der Gesang von Olaf Bilic ist einfach göttlich.
Annon Vin waren schon verfrickelter, leider war das nicht die Zeit für die Musik.
Ebenfalls empfehlenswert aus dieser Epoche sind Vernissage aus Deutschland, deren Album INTENSIV verehre ich auch heute noch, da ist -für mich- ganz viel Psychotic Waltz zu hören, und dann sind auch DEJMOR ganz stark, wenn ich die Sachen mal wieder auflege, frage ich mich stets, warum kam da nie was nach???
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon Frank Jaeger » 4. Januar 2011, 14:19

Solst du haben, na warte... :harrr:

Alarum: http://www.myspace.com/alarummusic
Extol: http://www.myspace.com/extol
Benutzeravatar
Frank Jaeger
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 553
Registriert: 14. April 2008, 15:58
Wohnort: Burtenbach


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon Dr. Best » 4. Januar 2011, 20:05

Alarum hab ich als totale Cynic-Worshipper in Erinnerung. Mir fallen aber gerade noch Alchemist ein, für alle Fans von Voivod, Pink Floyd und Death Metal. Ich kenne nur das Organasm-Album, aber das klingt, als ob Killing Technology, Chaos AD, Animals und Altars of Madness ne wilde Orgie werfen würden.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4512
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon rapanzel » 5. Januar 2011, 09:24

Oh, ALARUM. <3
Da fällt mir ein, wieso hab ich das Debut nur als Kopie????
Muss mich mal nach einem Original umschauen!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon Frank Jaeger » 5. Januar 2011, 13:26

Bring mir eine mit ... :-D die fehlt mir auch noch.
Benutzeravatar
Frank Jaeger
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 553
Registriert: 14. April 2008, 15:58
Wohnort: Burtenbach


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon rapanzel » 13. Mai 2012, 19:45



An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon Ulle » 13. Mai 2012, 21:03

Cannata ist schön. Vielleicht nicht wirklich abgefahren, aber schön. Irgendwo zwischen melodichem Hard Rock und fluffigem Art Rock. Daaaank für die Wiederbelebung dieses doch leider etwas verkümmerten Threads <3
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon MasterChu19155 » 2. Juli 2012, 20:41

Empfehlenswert finde ich durchaus auch:

- Sacred Blade bzw. Othyrworld
- Aspera
- Ion Vein


Und bei den etwas härteren Bands:
- Into Eternity
MasterChu19155
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 1. Juli 2012, 13:29
Wohnort: Berlin/Hamburg


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste