Seite 3 von 3

Re: ZZ Top

BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 14:37
von Dr. Best
Im Augenblick fühle ich mich wie die Grinsekatze aus dem 1959er ALice-Film: ich grinse debil und wiege mich rechts nach links. Es gibt neues ZZ Top-Futter in Form eines kleinen, kurzen Ausschnitts aus der ersten Single zum seit Jahren angekündigten Album. Eingebaut in eine Bierwerbung kann man in "I Got To Get Paid" hören. Der Titel kommt bekannt vor? Richtig. Ist aber schiet egal, wenn die ganze Scheibe so wird.. bin ich nur teilweise satisfiziert. Musikalisch toll, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass die Jungs die Coolness vor den Song stellen und sich etwas zu sehr im Image suhlen. Also wiege ich mich von rechts nach links.... gut oder nicht... ja oder nein..... Am Ende kenne ich die Antwort: Albumzulegungspflicht am VÖ-Tag, sofern die Anzeichen auf ein substanzielles Gesamtwerk da sind. Auf noch so eine Pleite wie XXX oder teilweise Mescalero hab ich keine Lust.

Solange gilt :drunk: and :satan:

Re: ZZ Top

BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 22:57
von The-Aftermath
Bin auch etwas zwiegespalten bezüglich der 1:50 Minuten und dem neuen Material. Zumindest soundtechnisch tönt es mir zu modern und nicht staubig/knarzig/Tres Hombres-mässig genug. Mal schauen. Trotzdem stecke ich gerade voll im ZZ Top-Fieber, was vor allem an der "neuen" Live-CD "Live in Germany 1980" mit der Rockpalast-Aufnahme aus Essen liegt. Leider, leider fehlt "Just Got Paid" auf der CD, ansonsten ist das einfach ein reines Hitfeuerwerk. Vor allem die Songs von "Deguello" kommen hier soviel besser rüber, die glattpolierten Studioversionen haben mir noch nie so richtig gefallen. Ganz anders hier: Ich kann es jedes Mal kaum glauben dass hier nur drei Instrumente am Werk sind. Dusty und Frank Beard grooven wie Sau, Billy Gibbons haut dermassen kräftig in die Saiten... herrlich, aber jetzt will ich auch endlich mal einen Bart! :angry2:


Re: ZZ Top

BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 21:17
von Odium
The-Aftermath hat geschrieben:... aber jetzt will ich auch endlich mal einen Bart! :angry2:


Bild

Re: ZZ Top

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013, 20:34
von Dr. Best
Hat sich eigentlich ausser mir noch jemand das letzte Album zugelegt? Meinungen erbeten...

Re: ZZ Top

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013, 22:35
von holg
Die lief im Laden ein paar Mal. Ziemlich bluesig, oder? Aber cool bluesig, schön mit Knack im Arsch und Brat im Bart.

Re: ZZ Top

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013, 11:25
von Dr. Best
holg hat geschrieben:Die lief im Laden ein paar Mal. Ziemlich bluesig, oder? Aber cool bluesig, schön mit Knack im Arsch und Brat im Bart.

Extra wegen dir noch ein paar mal die letzten Tage gehört neben dem Schreiben. Die ist sehr viel besser geworden, als ich erst dachte, ungefähr so stark wie "Rhythmeen" seinerzeit, aber ganz anders, viel bluesiger, reduzierter und tatsächlich sehr viel spagatiger zwischen einer Wurzelrückkehr und zeitgemäßeren Momenten. Gefällt, gerade vielleicht auch, weil sie nicht mehr auf pseudomodern und energiegeladen machen, das gibg auf XXX und vor allem Mesacalero ja teils gar nicht. Dafür wird hier einen auf gediegene alte Säcke mit Stil und dicker Hose gemacht und auf Erfahrung gebaut. Lässig durch die Hose heißt hier das Zauberwort.

Re: ZZ Top

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013, 21:45
von holg
Dann deckt sich unser Empfinden hier ja. Ich war mir halt nicht sicher, weil Musik, die bei der Arbeit nebenher läuft manchmal anders aufgenommen wird als wenn ich sie zu hause auflege.

Re: ZZ Top

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013, 20:54
von The-Aftermath
Eigentlich hatte ich fest vor mir das Album zu kaufen, aber die gehörten Samples und die im Vorfeld veröffentlichten Songs haben mich wieder abgeschreckt. Der erste Eindruck hat mich etwas ratlos zurück gelassen, da habe ich es lieber sein gelassen. Aber wenn der Dr. meint dass die Scheibe gut ist, sollte ich vielleicht noch einmal reinhören.

Re: ZZ Top

BeitragVerfasst: 23. Februar 2013, 08:40
von Dr. Best
Das kann ich sehr gut verstehen. Ich war richtig heiß auf das Album - frag mich nicht warum - und dann von den ersten Durchläufen doch eher enttäuscht. Verschwand auch schnell im Schrank, aber die letzten Durchläufe haben mich dann doch gnädig gestimmt. Sicher kein Klassiker, aber solide Bartkost mit Stil und Blues.

Re: ZZ Top

BeitragVerfasst: 23. Februar 2013, 23:01
von Azrael
mir gefällt La Future ziemlich gut. Obwohl das vorab veröffentlichte I Gotsta Get Paid erstmal abgeschreckt hat.
Im Album Kontext geht es, bleibt aber immer noch der schwächste Song der Platte für mich.
(Besser gesagt der Platten, warum man 38 Minuten als 2LP rausbringt hat sich mir auch nicht erschlossen)
die ZZ Top der 70er mit Röhrensound aus 2012. Relaxt, bluesgetränkt aber durchaus rockend.
die eigentliche Überraschung ist Flying High für mich (AC/DC meets Texas Boogie)
So einen Ohrwurm hätte ich ihnen gar nicht mehr zugetraut.