Tips für abgefahrenen Prog?

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon Pavlos » 13. November 2008, 22:51

So, ich pfeiff mir jetzt ein bischen Peter Maffay und Reinhard May rein...zum runterkommen... :D
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Ulle » 13. November 2008, 23:49

Ich habe mich noch nicht ausführlich mit Free-Jazz beschäftigt deswegen kann ich nciht sagen ob nur meistens oder immer keine Songstrukturen existieren, ich weiß nur, dass ich mir sowas gerne mal anhöre...

Sehr gut :)
Allgemein klingt es komisch, bei Jazz von Songs zu reden, aber nur zu ;)

Natürlich kann man etwas das man übt über kurz oder lang, dennoch denke ich dass ein Grundtalent da sein muss, sonst kannste üben bis du schwarz wirst und deswegen beeindruckt es mich, da talenierte Menschen dafür recht viel Übung brauchen

Klar, aber es gibt soooo viele in diesem Bereich talentierte Leute, dass für mich oft die Kunst an sich zu kurz kommt.

und wenn du es so sehen willst - ja manchmal kann man mich mit verdammt wenig glücklich machen smile.gif

Mich auch, mich auch :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon holg » 13. November 2008, 23:54

Pavlos hat geschrieben: So, ich pfeiff mir jetzt ein bischen Peter Maffay und Reinhard May rein...zum runterkommen... :D

Mich regen die eher auf;)
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Christian Friedrich » 14. November 2008, 09:57

holg hat geschrieben: Mag eigentlich jemand Where Echoes End, die Nachfolger von Vauxdvihl? Oder die beiden EPs eben jener Band?

Ich mag Vauxdvihl. Sehr. Leider habe ich noch immer nur die "To Dimension Logic", und von der Nachfolgeband habe ich noch nicht einmal was gehört... Wie aber von deutlich mehr als der Hälfte aller Bands, die in diesem Thread so zur Sprache kommen.
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 634
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Beitragvon Pavlos » 15. November 2008, 01:06

Weiss nicht ob die schon genannt wurde (was sehr wahrscheinlich ist): der Erstling von Cynic ist ein hart zu konsumierender Brocken. But I like it!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon birdrich » 15. November 2008, 13:30

Die beiden EPs von Vauxdvihl unterscheiden sich aber ganz gewaltig von der 'To dimension..', muss man sich wirklich erst vorher mal anhören. Ich find sie beide gut, könnte jetzt aber keinen Vergleich mit einer anderen Band ziehen. Es gibt noch ein Sideproject von Vauxdvihl, von denen hab ich ne ep, komme jetzt aber nicht auf den Namen.
Auch sehr guten Prog in Richtung der 1. Vauxdvihl spielen NEUE REGEL, ebenfalls aus Australien. Die CD ist echt klasse.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Beitragvon Nolli » 16. November 2008, 14:31

Ja und wer seine Band "NEUE REGEL" nennt kann kein Schlechter sein!! :D
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3368
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon rapanzel » 1. Dezember 2008, 12:38

Oh man, wie konnte ich all die Jahre NIGHTINGALE nicht kennen. Was für eine genaile Band, unglaublich!!!!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Mirco » 9. Dezember 2008, 21:11

Truemetalwarrior hat geschrieben: Jazz-Metal

Deterrent, eine Band aus Osnabrück, war übrigens die erste Band die bei der GEMA als Jazz Metal geführt wurde. Die passen hervorragend zum Thread-Titel. Die einzige CD RE-INVENTION (es gibt auch zwei Demos) findet man recht häufig billig in diversen Listen. Ist richtig schwieriges Zeux.
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3094
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53
Wohnort: Düsseldorf


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon Dr. Best » 4. Mai 2009, 15:53

Ich muss den Thread auch nochmal ausgraben: Es gibt zwei EP's von Vauxdvihl? Die vog ist mir bekannt, wie heißt denn die andere? Ich kenne sonst nur das Siberian Church Demo, das ich unbedingt noch will. Und von der Nachfolgeband ist mir ebenfalls nix bekannt... Sowas!
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4512
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon rapanzel » 4. Mai 2009, 16:09

Dr. Best hat geschrieben:Ich muss den Thread auch nochmal ausgraben: Es gibt zwei EP's von Vauxdvihl? Die vog ist mir bekannt, wie heißt denn die andere? Ich kenne sonst nur das Siberian Church Demo, das ich unbedingt noch will. Und von der Nachfolgeband ist mir ebenfalls nix bekannt... Sowas!

Die zweite EP IST die Siberian Church Recordings. Allerdings, genau wie die VOG etwas sehr industrial angehaucht. Guck am Besten mal bei metal-archives.com unter VAUXDVIHL nach, da gibts mehr infos. Und die NEUE REGEL CD geht wieder mehr in die "To Dimension Logic" Richtung
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon Irish Coffee » 5. Mai 2009, 08:56

Wenn man es wirklich verrückt haben will, dann kann ich UNIVERS ZERO, HENRY COW, SHUB NIGGURATH, MAGMA, UNIVERSAL TOTEM ORCHESTRA, RUNAWAY TOTEM, halt Avant Garde Rock und Zheul Bands empfehlen.
Eine meiner Lieblingsplatten aus der Ecke kommt von MASSACRE, ist von 1981, mit Fred Frith und Bill Laswell.
http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... ent=review

Hatten wir mal als CD im Hellion Laden und ich fand das so unglaublich besch...eiden und nervig. Letztes Jahr hab ich das Album auf einem Flohmarkt für 2,50 bekommen (sicher mehr wert) und bin echt happy darüber, auch wenn es schräg ist.
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon Ulle » 5. Mai 2009, 09:17

Die Bands sind alle genialo, ich glaub aber die meisten hier verstehen unter abgefahrenem Prog Sachen, die bei weitem nicht SO abgefahren sind :D
Trotzdem, ich leg jetzt die 1313 von Univers Zero rein :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re:

Beitragvon rapanzel » 5. Mai 2009, 12:24

holg hat geschrieben:Mag eigentlich jemand Where Echoes End, die Nachfolger von Vauxdvihl? Oder die beiden EPs eben jener Band?


Die WHERE ECHOES END hab ich leider bisher noch nicht gehört. Hoffe sehr, dass Eddie Katz mir noch eine besorgen kann. Die beiden EP's sind leider nicht so wie die komplette CD, haben aber dennoch und trotzt des hohen Industrial Anteils, z.T abartig geile Melodien!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re:

Beitragvon rapanzel » 5. Mai 2009, 12:35

birdrich hat geschrieben: Es gibt noch ein Sideproject von Vauxdvihl, von denen hab ich ne ep, komme jetzt aber nicht auf den Namen.

DAS würde mich mal sehr interessieren.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste