Seite 3 von 3

Re: The Tea Party - The ocean at the end

BeitragVerfasst: 27. August 2014, 21:23
von Lynott
Eigenpressung

Let Me Show You The Door
Midsummer Day
Little Miss Heaven
Winter Solstice
Save Me
Sun Going Down
Watching What The Rain Blows In
Fallen Angel
Dreams Of Reason
Goodman Rag
All My Charms
Baby What You Trying To Do


Spledor Solis

A1 The River
A2 Midsummer Day
A3 A Certain Slant Of Light
A4 Winter Solstice
A5 Save Me
B1 Sun Going Down
B2 In This Time
B3 Dreams Of Reason
B4 Raven Skies
B5 Haze On The Hills
B6 The Majestic Song

Re: The Tea Party - The ocean at the end

BeitragVerfasst: 27. August 2014, 22:22
von Acrylator
Lynott hat geschrieben:Eigenpressung

Let Me Show You The Door
Midsummer Day
Little Miss Heaven
Winter Solstice
Save Me
Sun Going Down
Watching What The Rain Blows In
Fallen Angel
Dreams Of Reason
Goodman Rag
All My Charms
Baby What You Trying To Do


Spledor Solis

A1 The River
A2 Midsummer Day
A3 A Certain Slant Of Light
A4 Winter Solstice
A5 Save Me
B1 Sun Going Down
B2 In This Time
B3 Dreams Of Reason
B4 Raven Skies
B5 Haze On The Hills
B6 The Majestic Song


Ah, okay, danke für die Info!
Man findet ja auch kaum Details über das Album, wollte gerade sagen, nirgends im Internet - aber eben hab ich noch mal bei Discogs nachgeschaut, und da ist die CD ja tatsächlich aufgeführt - und wird für 70 Euro angeboten....
Aber gut, da fünf der Songs auch auf die "Splendor Solis" gekommen sind, muss ich die wohl nicht unbedingt haben.

Re: The Tea Party - The ocean at the end

BeitragVerfasst: 2. September 2014, 07:31
von Psychopomp
Hallo zusammen,

da hier über die erste Eigenpressung (bekannt als Indie CD) gesprochen wurde... die Scheibe kann man sich hier anhören:

http://www.theteaparty.de/indie.html

Und so hat man das Album damals aufgenommen:
The Tea Party pose in 1991 in their homemade temporary studio where they recorded their first album, a self-titled indie release. That’s Jeff Martin, left, playing guitar while Jeff Burrows and Stuart Chatwood listen and observe in the second-floor warehouse space now known as The Loop. (Windsor Star files)

Und so sah das dann aus, mit 22 Jahren....
http://wpmedia.blogs.windsorstar.com/20 ... ea_web.jpg

Re: The Tea Party - The ocean at the end

BeitragVerfasst: 4. September 2014, 06:56
von Psychopomp
Mit der HOLA Erweiterung für Firefox oder Chrome (https://hola.org/) läßt sich das neue Album nun über http://www.tsn.ca/bardown/Story.aspx?St ... &id=460900 streamen.

Re: The Tea Party - The ocean at the end

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 00:11
von Prof
Der Ozean am Ende also...
Da ist er wieder, der unverkennbare The Tea Party-Sound. In erster Linie liegt das selbstverständlich an Jeffs nach wie vor fantastischer Stimme. Bisweilen gibt's poppigere Töne. Hier wird's mal rock 'n' rolliger, da mal intensiv-hardrockiger, um anderenorts in die alte, orientalisch angehauchte Richtung zu gehen.
Das Material ist auf jeden Fall eingängiger, ähm, pointierter, ohne die ganzen ausufernden Instrumentalparts. Dafür bekommt man einige echte Ohrwürmer frei Haus geliefert. Der Titeltrack - in der Tat, am Ende - ist dann eigentlich das was der Altfan der TTP-Kanadier wohl am liebsten hört: ein besonders gelungener Mini-Epic. Behutsam aufgebaut, dramatisch, gefühlvolle Vokallinien, ein längeres, hard-bluesiges Gitarrensolo irgendwo in der Mitte, ein tolles Finale.
Alles in allem eine kurzweilige Affäre, dieses Comeback, zwei oder drei Tracks weniger hätten es aber auch getan.
Zu meiner Überraschung gab es ein unerwartetes Wiederhören mit 'The Maker', einem wunderbaren Song des kanadischen Musikers/Produzenten Daniel Lanois. Das Original ist zu finden auf dem Klassiker Acadie. Die TTP-Coverversion kann sich hören lassen, nicht zuletzt weil Martins Stimme perfekt zum Lied passt.

Re: The Tea Party - The ocean at the end

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 06:16
von Kubi
Ja, der Titeltrack, 'The Maker' oder 'World's On Fire' sind tatsächlich ganz wunderbar und Jeffs Stimme ist auch ein echter Wohlgenuss, insgesamt finde ich aber, dass der Ozean das bislang "schwächste" Album der Teefeier ist. Diverse Refrains sind etwas arg simpel gehalten ('The Black Sea', 'Black Roses'), der Country/Blues-Song 'The Cass Corridor' ist gar überflüssig und Jeff Burrows Schlagzeugspiel war auch schon einmal markanter. Insgesamt schon ein gutes Album, aber eben auch nur gut.

Wenn das Album aber dafür sorgt, dass das Trio auch nach Deutschland auf Tour kommt, reicht mir das für einen Euphorieschub. <3

Re: The Tea Party - The ocean at the end

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 10:43
von Prof
Kubi hat geschrieben:Ja, der Titeltrack, 'The Maker' oder 'World's On Fire' sind tatsächlich ganz wunderbar und Jeffs Stimme ist auch ein echter Wohlgenuss, insgesamt finde ich aber, dass der Ozean das bislang "schwächste" Album der Teefeier ist. Diverse Refrains sind etwas arg simpel gehalten ('The Black Sea', 'Black Roses'), der Country/Blues-Song 'The Cass Corridor' ist gar überflüssig und Jeff Burrows Schlagzeugspiel war auch schon einmal markanter. Insgesamt schon ein gutes Album, aber eben auch nur gut.


Daher die eufemistische und ganz ironiefreie Formulierung 'eingängiger, ähm, pointierter'.
Wenn man aber weiss wie die Herren irgendwie beiläufig erneut zusammenfanden und for old times' sake drauflos jammten, leuchtet es schon ein dass ein Album mit überwiegend kurzen und für TTP-Verhältnisse straighten Songs dabei rausgekommen ist.
Für mich ist es noch zu früh, den endlichen Ozean im Kontext des gesamten TTP-Schaffens zu werten.
Wunderschönes Kunterbunt-Coverbild übrigens, très 70s. Wie geschaffen für Vinyl, das Gemälde (ich konnte noch nicht herausfinden von wem es stammt).

Re: The Tea Party - The ocean at the end

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 11:19
von Kubi
Prof hat geschrieben:Wenn man aber weiss wie die Herren irgendwie beiläufig erneut zusammenfanden und for old times' sake drauflos jammten, leuchtet es schon ein dass ein Album mit überwiegend kurzen und für TTP-Verhältnisse straighten Songs dabei rausgekommen ist.


Ja, das ist richtig. Ich glaube, mein "Problem" ist wohl auch mehr meine Sears-Tower-Erwartungshaltung, die ich an das Album gelegt habe. Immerhin klingt das Trio auch hier absolut einzigartig, Jeff Martins Stimme ist pure Magie, die oben genannten Songs sind fantastisch, es passt also auch ganz vieles. Ich jammere hier schon auf olympischen Niveau.

Und Danke für den Hinweis auf das das Daniel Lanois-Cover. Hört man - wie schon bei 'The Messenger' - dem Song zu keiner Sekunde an.

Re: The Tea Party - The ocean at the end

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 11:39
von Prof
Kubi hat geschrieben:Ja, das ist richtig. Ich glaube, mein "Problem" ist wohl auch mehr meine Sears-Tower-Erwartungshaltung, die ich an das Album gelegt habe. Immerhin klingt das Trio auch hier absolut einzigartig, Jeff Martins Stimme ist pure Magie, die oben genannten Songs sind fantastisch, es passt also auch ganz vieles. Ich jammere hier schon auf olympischen Niveau.

Und Danke für den Hinweis auf das das Daniel Lanois-Cover. Hört man - wie schon bei 'The Messenger' - dem Song zu keiner Sekunde an.


Gerne. Damals habe ich Acadie rauf und runter gespielt.
Übrigens ist laut Pressebericht tatsächlich auch eine EU-Tour anvisiert. Wie wir aber alle aus dem Grossen Sacred Metal-Lexikon gelernt haben, ist 'laut Pressebericht' mit gewissem Vorbehalt zu werten.

À propos: :smile2: dass du (gelegentlich) wieder da bist.

Re: The Tea Party - The ocean at the end

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 13:13
von Kubi
Prof hat geschrieben:Übrigens ist laut Pressebericht tatsächlich auch eine EU-Tour anvisiert. Wie wir aber alle aus dem Grossen Sacred Metal-Lexikon gelernt haben, ist 'laut Pressebericht' mit gewissem Vorbehalt zu werten.

À propos: :smile2: dass du (gelegentlich) wieder da bist.


Na ja, "EU" ist auch recht wenig spezifisch. Wenn sie dann in Spanien, Italien, Finnland und Ungarn spielen, nützt uns das auch nix. Aber warten wir ab. Die Promo zum Album ist bisher relativ mau. IV-Termine z.B. gab es noch gar nicht, was in dem Fall wahrscheinlich weniger am Promoter liegt, sondern eher - wie ich fürchte - an der Band/dem Mgmt.

Und: Ich war nie weg, ich war nur still. :)

Re: The Tea Party - The ocean at the end

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 15:15
von Prof
Kubi hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Übrigens ist laut Pressebericht tatsächlich auch eine EU-Tour anvisiert. Wie wir aber alle aus dem Grossen Sacred Metal-Lexikon gelernt haben, ist 'laut Pressebericht' mit gewissem Vorbehalt zu werten.

À propos: :smile2: dass du (gelegentlich) wieder da bist.


Na ja, "EU" ist auch recht wenig spezifisch. Wenn sie dann in Spanien, Italien, Finnland und Ungarn spielen, nützt uns das auch nix. Aber warten wir ab. Die Promo zum Album ist bisher relativ mau. IV-Termine z.B. gab es noch gar nicht, was in dem Fall wahrscheinlich weniger am Promoter liegt, sondern eher - wie ich fürchte - an der Band/dem Mgmt.

Und: Ich war nie weg, ich war nur still. :)


*summ* 'Silence is golden, golden...'

'Laut Pressebericht' sei man - TTP - aber 'erwachsener' geworden. :smile2:

Re: The Tea Party - The ocean at the end

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2014, 16:25
von Ulle
Da hat man auch nix mehr gelesen.
Gefällt mir sehr gut und läuft gerade wieder <3