Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon Siebi » 20. März 2009, 21:22

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben: ...
Aber von wem ist denn das andere Album, "Talk"? Das Cover sagt mir nichts, ausser dass es häßlich ist.

YES, die Progster aus Great Britain, die mit "90125" (1983), Big Generator (1987) und eben Talk (1994) klassischen Melostoff veröffentlicht haben, der songdienlich kommt, aber viele Details beinhaltet. Kann alle drei Alben (mit Trevor Rabin an der Gitarre) wärmstens empfehlen. sofern man Jon Andersons Falsett etwas abgewinnen kann.

Ah, danke für den Hinweis, jetzt bin ich wohl unten durch bei allen anwesenden YES-Fans. Dabei hab ich mir mal ein Album extra wegen dem Song "Love will find a Way" gekauft, ich glaube es war "Big Generator".

Zähle mich durchaus zu den YES-Fans, kann aber mit den Scheiben nach der "Talk" fast nichts anfangen. Da wurde der Prog mit Krampf beschworen. Dagegen bin ich ein beinharter Fan des "AOR"-LineUps mit Anderson, White, Rabin, Squire und Kaye. "Love Will Find A Way" ist ein herrliches Stück Musik.
Daneben gefällt mir die Anderson Bruford Wakeman Howe-Geschichte von 1989 auch sehr, ist halt sehr Keyboard- und Synthie orientiert, aber diese Melodien und der Gesang!!! Leider blieb es -wegen Streitigkeiten mit dem YES-Boss C. Squire durfte es nicht unter YES firmieren- bei nur einer Scheibe und einem Livealbum, -Video, -DVD.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon QuickNick » 20. März 2009, 21:31

Würdet ihr Don Henley eigentlich als AOR bezeichnen?
QuickNick
 
 


Beitragvon Siebi » 20. März 2009, 21:34

QuickNick hat geschrieben: Würdet ihr Don Henley eigentlich als AOR bezeichnen?

"....after the boys of summer have gone..." Hammersong, ebenso wie "Dirty Laundry". Kann man als AOR durchgehen lassen.

Wurden eigentlich die 80er Jahre von Kansas schon beleuchtet? :unsure: *gleich mal Thread durchstöber*

Btw. Im Hintergrund spielen DA gerade "Room With A View", passend zum Classix-Thread. :lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon QuickNick » 20. März 2009, 21:59

Siebi hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben: Würdet ihr Don Henley eigentlich als AOR bezeichnen?

"....after the boys of summer have gone..." Hammersong, ebenso wie "Dirty Laundry". Kann man als AOR durchgehen lassen.

Wurden eigentlich die 80er Jahre von Kansas schon beleuchtet? :unsure: *gleich mal Thread durchstöber*

Btw. Im Hintergrund spielen DA gerade "Room With A View", passend zum Classix-Thread. :lol:

Ich finde die kompletten Alben "The end of the innocence" und "Building the perfect beast" genial.

BildBild


Kansas wurden bisher nur gestreift.
QuickNick
 
 


Beitragvon QuickNick » 20. März 2009, 22:26

Ich glaub, wir haben noch gar nicht über GIANT gesprochen...

Die "Last of the Runaways" war für mich die einzige Scheibe, die der ersten Bad English damals (`89) halbwegs das Wasser reichen konnte. Dann Huff mit Dreifach-Glanzeinlage - super Vocals, geile Songs und phantastische Saiten-Arbeit!

Bild
QuickNick
 
 


Beitragvon Moppes » 20. März 2009, 22:47

Heute auch mit den AOR Sampler Orgien vom Rauberer beglückt worden. :)

Wird in den nächsten Tagen artig gehört und dann auch wahrscheinlich für extreme Leere im Geldbeutel sorgen. ;) Hier schon mal ein dickes DANKE! Das vereinbarte Bier am KIT müssen wir wohl auf mehrere Becher ausdehnen...

Die ersten Hörversuche musste ich leider abbrechen, da Frau Moppes die ersten Songs mit den Worten: "Was'n das für ein lasches Zeug? Mach das weg!" bewertet hat ....
Frauen.... :lol:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Beitragvon Sgt. Kuntz » 20. März 2009, 23:03

QuickNick hat geschrieben:Ich glaub, wir haben noch gar nicht über GIANT gesprochen...

Die "Last of the Runaways" war für mich die einzige Scheibe, die der ersten Bad English damals (`89) halbwegs das Wasser reichen konnte. Dann Huff mit Dreifach-Glanzeinlage - super Vocals, geile Songs und phantastische Saiten-Arbeit!

Bild

hat mer glaub ich mal als "User posted Image" ;)

Bitte auch das Zweitwerk "Time to burn" nicht vegessen, das hat auch einige Hits auf Lager.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Rauberer » 20. März 2009, 23:16

Moppes hat geschrieben: Heute auch mit den AOR Sampler Orgien vom Rauberer beglückt worden. :)

Wird in den nächsten Tagen artig gehört und dann auch wahrscheinlich für extreme Leere im Geldbeutel sorgen. ;) Hier schon mal ein dickes DANKE! Das vereinbarte Bier am KIT müssen wir wohl auf mehrere Becher ausdehnen...

Die ersten Hörversuche musste ich leider abbrechen, da Frau Moppes die ersten Songs mit den Worten: "Was'n das für ein lasches Zeug? Mach das weg!" bewertet hat ....
Frauen.... :lol:

:blink:

Und das mir, wo ich schon so viele Frauen über den AOR zum Metal gebracht habe :( :lol:
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Rauberer » 20. März 2009, 23:21

QuickNick hat geschrieben: Würdet ihr Don Henley eigentlich als AOR bezeichnen?

Seine Soloalben auf alle Fälle. Wäre auch ein Beispiel für AOR mit intelligenten Texten.

Und wo wir schon bei Soloalben von Eagles-Membern sind. Timothy B. Schmidt hat da auch ein gutes, wenn auch etwas ruhigeres AOR-Album abgeliefert:

Bild

Als Anspieltip empfehle ich mal "Was it just a Moonlight".
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Moppes » 20. März 2009, 23:33

Rauberer hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben: Heute auch mit den AOR Sampler Orgien vom Rauberer beglückt worden. :)

Wird in den nächsten Tagen artig gehört und dann auch wahrscheinlich für extreme Leere im Geldbeutel sorgen. ;)  Hier schon mal ein dickes DANKE! Das vereinbarte Bier am KIT müssen wir wohl auf mehrere Becher ausdehnen...

Die ersten Hörversuche musste ich leider abbrechen, da Frau Moppes die ersten Songs mit den Worten: "Was'n das für ein lasches Zeug? Mach das weg!" bewertet hat ....
Frauen.... :lol:

:blink:

Und das mir, wo ich schon so viele Frauen über den AOR zum Metal gebracht habe :( :lol:

Tja, meine Liebste ist schon vor über 25 Jahren beim Metal angekommen. Und daneben wird nur die schwarze Szene sprich Goth Rock zugelassen, AOR scheidet leider fast völlig aus ... ;)
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Beitragvon Rauberer » 20. März 2009, 23:33

Und noch ein Tip für heute, der schon mal kurz genannt wurde:

Bild

Tom DeLuca´s "Down to the Wire" ist einer der Klassiker des AOR wie ich finde. Kein Ausfall und mit dem Titelsong und vor allem "Chasing Shadows" beinhaltet die Scheibe zwei wirkliche Kultsongs.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Rauberer » 20. März 2009, 23:35

Moppes hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben: Heute auch mit den AOR Sampler Orgien vom Rauberer beglückt worden. :)

Wird in den nächsten Tagen artig gehört und dann auch wahrscheinlich für extreme Leere im Geldbeutel sorgen. ;)  Hier schon mal ein dickes DANKE! Das vereinbarte Bier am KIT müssen wir wohl auf mehrere Becher ausdehnen...

Die ersten Hörversuche musste ich leider abbrechen, da Frau Moppes die ersten Songs mit den Worten: "Was'n das für ein lasches Zeug? Mach das weg!" bewertet hat ....
Frauen.... :lol:

:blink:

Und das mir, wo ich schon so viele Frauen über den AOR zum Metal gebracht habe :( :lol:

Tja, meine Liebste ist schon vor über 25 Jahren beim Metal angekommen. Und daneben wird nur die schwarze Szene sprich Goth Rock zugelassen, AOR scheidet leider fast völlig aus ... ;)

Okay, dann kann man das verstehen. :)
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Sgt. Kuntz » 20. März 2009, 23:35

AOR-Videos, Teil IV

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=qlfimb5_aaI' target='_blank'>LIONHEART - Die for Love</a>

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=du9iX7Zzgs8' target='_blank'>QUATERFLASH - Harden my Heart</a>

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=SkIyrX_qpuY' target='_blank'>THE ROMANTICS - Talking in your Sleep</a>

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=M1aIRAC4O1I' target='_blank'>JEFFERSON STARSHIP - Sorry you, sorry me</a>

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=azmIgwQoLxE' target='_blank'>JIM FOSTER - Do it to me</a>
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Moppes » 20. März 2009, 23:40

Sgt. Kuntz hat geschrieben:AOR-Videos, Teil IV

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=qlfimb5_aaI' target='_blank'>LIONHEART - Die for Love</a>

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=du9iX7Zzgs8' target='_blank'>QUATERFLASH - Harden my Heart</a>

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=SkIyrX_qpuY' target='_blank'>THE ROMANTICS - Talking in your Sleep</a>

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=M1aIRAC4O1I' target='_blank'>JEFFERSON STARSHIP - Sorry you, sorry me</a>

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=azmIgwQoLxE' target='_blank'>JIM FOSTER - Do it to me</a>

Lionheart :wub: :wub: :wub: , zwingend wieder die CD für Fenster auf / Arm aussem Fenster / Anlage aufdreschen Momente im Auto rauswühlen ...
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Beitragvon Rauberer » 20. März 2009, 23:45

Mal so kurz an den Sarge!

Da ich bisher auch nur die LP von "The New Eyes" hatte, hab ich mir jetzt auch die limitierte CD zugelegt. Und seltsamerweise unterscheidet sich die darauf befindliche Version von Black Cats Eyes von der LP. Oder kennst du eine Version wo am Anfang ein kurzer Dialog zwischen einem Mann und einer Frau drauf ist? (Während des Klaviers am Anfang)
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast