SCORPIONS Blackout Tour 2010

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 19. März 2010, 11:18

Achtung Spoiler! Midnightrider, nicht weiterlesen:

.
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..


Wenn man sich bei der Setlist mal die Verteilung der Songs auf die einzelnen Alben ansieht, dann wundert mich, dass die Blackout so sträflich vernachlässigt wird (wo die Tour doch "Get your Sting and Blackout" heisst). Also ich würde ein "Dynamite" oder "No One Like You" doch schon gern hören. Dafür brauch ich nicht unbedingt so viel von der Crazy World. Andererseits super, dass mehr als die Hälfte der Lovedrive gespielt wird.

Songaufteilung:

Virgin Killer: 1
Taken By Force: 1
Animal Magentism: 3
Lovedrive: 5
Blackout: 1
Love At First Sting: 6
Crazy World: 3
Humanity Hour 1: 1
Sting In The Tail: 3
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon disaster » 19. März 2010, 11:37

Naja, mal abwarten. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich im Laufe der Tour da auch noch was tut. Trotzdem, schlecht ist die Setlist so schon nicht :) Ich freu mich auf Hannover!
Benutzeravatar
disaster
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1018
Registriert: 22. April 2008, 17:49


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 19. März 2010, 13:04

Was ich übrigens beachtenswert finde ist die Tatsache, dass es die Scorpions geschafft haben, ihren Ruf komplett wieder herzustellen und sich vom Image der Balladen- und Trendanbiederungsband wieder reinzuwaschen. Zwischen 1990 und 2000 gab' es ja für einen jungen Menschen nichts peinlicheres als Scorpions zu hören. Die Scorpions waren eine Band über die man sich höchsten Lustig machte. Schnauzbart, Lederkäppi, Mauer niedergepfiffen, haha. Die Großtaten und Glanzalben vergangener Jahre gerieten völlig in Vergessenheit. Dann kam auch noch das dämliche "Eye II Eye"-Album. Da mal den GANZ GROSSEN Mantel des Schweigens drüber.
Aber seit knapp 10 Jahren mühen und rackern sich die alten Herren - sowohl im Studio wie auch live - wieder richtig ab und haben haufenweise Fans zurück- und dazugewonnen. So ist jetzt der Begriff Scorpions inzwischen kein Synonym mehr für altbackenen Friseusen-Rock, sondern (wieder) für die einflussreichste und innovativste Rockband Deutschlands. Ich selbst hab die Scorpions 2000 am BYH noch verschmäht (der Wind of Chance und das aktuelle Album waren noch zu präsent) und hätte nie gedacht, dass ich die Folgejahre zum großen Fan werde.

Und wenn die Scorpions jetzt mit diesem guten Album und einer klasse Tour abtreten (ich bin auch ziemlich sicher, dass das tatsächlich the final curtain ist), dann bleiben sie generationsübergeifend in positiver Erinnerung. Ich hoffe, Kiss uns so manche andere Altband schaffen auch noch einen ähnlich sauberen Abgang. Lieber Ende mit Schrecken und so...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Ernie » 19. März 2010, 21:05

Die neue CD tönt ja auf den ersten Hör sehr anständig (wie auch die letzte schon). Typisch Scorpions halt (und ich bin in der Tat froh, das nach all dem Kappes der Jahre davor nochmal schreiben zu können), und diesmal auch ohne die Schützenhilfe seitens Desmond Child. Mal gucken, wie es in Sachen Langzeitwirkung aussieht, aber da bin ich nach der Erfahrung mit "Humanity..." erst mal vorsichtig optimistisch.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Angelus_Mortiis » 20. März 2010, 00:31

midnightrider hat geschrieben:
Angelus_Mortiis hat geschrieben:
midnightrider hat geschrieben:argh kann man nicht nen link oder so posten, ich will keine Setlist Spoiler. Es gibt Leute die wollen im Vorfeld nicht wissen was sie sehen werden.


Sorry! Habs geändert. Wollte keinem den Spaß verderben :schäm:



Is nix passiert, danke fürs ändern :smile2:

Puh, dann kann ich ja wieder beruhigt schlafen :wink:
Benutzeravatar
Angelus_Mortiis
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1936
Registriert: 4. Februar 2008, 22:03
Wohnort: Hofheim


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Max Savage » 20. März 2010, 15:09

also wenn die setlist in recklinghausen so oder so ähnlich ist, dann wirds doch echt lustig :yeah:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Ulle » 20. März 2010, 22:21

Ich hätte ja übrigens echt gerne die Klassiker aus den 70ern und 80ern auf CD und die gibt es ja auch ganz brav remastered. Aber warum sind die alle so teuer?
Oder gibt es die irgendwo zu nem vernĂĽnftigen Preis?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Franko » 21. März 2010, 12:30

Cthulhu hat geschrieben:Scorpions - Sting In The Tail

Amazon.de Verkaufsrang: Nr. 3 in Musik (Die Bestseller Musik)

Beliebt in diesen Kategorien:
Nr. 1 in Musik > Metal & Hardrock
Nr. 1 in Musik > Rock


Hey cool... ĂĽbrigens SYNTHPHONIA SUPREMA waren Platz 35 !!!! :yeah:
Sorry fĂĽr offtopic!
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8680
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Franko » 21. März 2010, 12:38

Ulle hat geschrieben:Ich hätte ja übrigens echt gerne die Klassiker aus den 70ern und 80ern auf CD und die gibt es ja auch ganz brav remastered. Aber warum sind die alle so teuer?
Oder gibt es die irgendwo zu nem vernĂĽnftigen Preis?


Jupp.. es gibt eine nette Sammelcollection der SCORPIONS beginnend mit "Taken By Force", wenn man alle zusammen hat, ergibt die CD-Reihe (im Regal) den SCORPIONS Schriftzug, also ähnlich wie bei der SAXON Remastered-Serie. Im MediaMarkt gibt die Teile oft für ca. 6,99 EUR (+/-)
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8680
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Max Savage » 21. März 2010, 16:13

gestern lief mitten in der nacht bei Sat1 nen scorpions-konzi aus brasilien. total gut! deswegen bin ich jetzt verkatert .mhmpf:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon TheSchubert666 » 21. März 2010, 16:37

Bei dieser Liveaufnahme waren die Scorpions noch ziemlich gut, das muss sogar ich eingestehen.

Dynamite - Dortmund 1983
http://www.youtube.com/watch?v=96S07IlZ ... re=related
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7342
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Highman » 21. März 2010, 21:47

Ist vom Rock Pop In Concert so wie es ausschaut.
TheSchubert666 hat geschrieben:Bei dieser Liveaufnahme waren die Scorpions noch ziemlich gut, das muss sogar ich eingestehen.

Dynamite - Dortmund 1983
http://www.youtube.com/watch?v=96S07IlZ ... re=related
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2110
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon MetalMueller1807 » 25. März 2010, 20:04

Ich werde am 12.06. in Recklinghausen und am 13.11. in Köln sein! Im Oktober in Essen waren sie auch super!
Neue Platte finde ich recht geil, aber auch sehr plakativ irgendwie... 4 Songs mit dem Wort "Rock" im Titel ("Raised on Rock", "Rock Zone", "Let´s Rock " und "Spirit of Rock"); also mehr als auf jeder SCORPIONS-Best of! :-)
"Lorelei" ist wieder so ´ne aufgeblasene Ballade, die echt gar nicht geht... Aber der Rest ist cool!

Zwar fehlt so ein Oberknaller wie "Blood too hot" (vom "Unbreakable"-Album), "Hour 1" oder "321" (die live im Oktoebr groĂźartig waren!). Aber ich finde, "Sting in the Tail" funktioniert als Gesamtwerk besser.

Übrigens haben die SCORPIONS es endlich mal wieder geschafft, eine tolle Ballade aufzunehmen, die mich sogar richtig berührt hat, und zwar den Abschlusstrack "The Best is yet to come". Ich achte normalerweise nicht so auf Texte. Aber das erste, was ich dachte war: "Oh, mein Gott! Das hat Klaus Meine genau jetzt für meine beste Freundin geschrieben!" Das spiegelt genau ihre jetzige Lebenssituation wieder. Ihr habe ihr den Song gepostet, und sie war echt zu Tränen gerührt! So etwas habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Also bei Balladen generell. Aber dass das ausgerechnet den SCORPIONS gelingen würde, deren Balladen in den letzten Jahren immer voll kitschig waren, hat mich auch umgehauen, muss ich sagen!
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon disaster » 25. März 2010, 20:18

Klaus Meine hat allerdings wder die Musik noch die Lyrics zu "The Best Is Yet To Come" geschrieben, wenn ich das richtig sehe :)

Wie ist den "Let's Rock"? Blöd wie ich bin, habe ich bei cdwow bestellt, die US-Version bekommen, was ja an sich nicht schlimm ist, und damit aber netterweise einen Song weniger bekommen als die Käufer der deutschen Standardversion.

Frage mich, was das soll :/
Benutzeravatar
disaster
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1018
Registriert: 22. April 2008, 17:49


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon MetalMueller1807 » 25. März 2010, 21:26

Da fehlt ein Song? Das ist echt ärgerlich! Ich weiß noch, als "Unbreakable" rauskam, da habe ich die auf Vinyl gesehen, mir einen Keks gefreut und die sofort mitgenommen. Abends war ich bei einem Kollegen, der mich fragte, ob ich die neue SCORPIONS schon gehört hätte und knallte mir die CD auf den Tisch. Und da waren 3 Songs mehr drauf! Auch voll Kacke!

Klaus Meine hat "The Best is yet to come" nicht geschrieben? Naja, auch egal! Auf "Humanity Hour 1" hat er auf Gastschreiber gehabt, was man an den Texten auch sofort gemerkt hat ("Human Nature is the Reason for our Downfall" oder "Time is a wicked Master" usw.). Finde ich nicht tragisch; ganz im Gegenteil! Meines Texte sind ja oft doch recht flach...
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste