Seite 15 von 21

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 15:58
von Siebi
hellstar hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Hahaha, ich find' das Cover nur geil, auch die Farbgebung des Schriftzuges. Da schert sich jemand einen Dreck um gängige Klischeebedienung und kommt mit einem 80er Popcover in die Sammlung. Cover, nichts könnte mir wurschtiger sein, der Inhalt ist das A und O. Obwohl, das Cover als Backpatch... :lol:

Die Farben finde ich auch cool. Aber wenn ich Berry anschau... :-X/2

Berry? Ah, old school, 25 deutsche Pfennig und an den Fingerchen gepappt wie Freedom Call heute in den Ohren!

Hier die eisige Old School-Riege, Zonga war für Running Wild-Fans:
Bild

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 17:58
von Nolli
Ich find das neue Cover auch super! Das letzte war allerdings noch ein Stück besser :smile2:

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 18:44
von Oliver/Keep-It-True
Leider werde ich auch mit der neuen Scheibe nicht so recht warm. Das liegt diemsal größtenteils am total überforderten Gesang und der Unfähigkeit gute Hooks (essentiell für solch eine Band) zu schreiben. Die Gitarren sind stellenweise ganz interessant, bieten jetzt aber auch nix außergewöhnliches. Ich vermisse auch immer wieder mal knackige Riffs, das ist alles zu verspielt. Mehr als ein nett kann ich hier leider nicht loswerden...

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 18:46
von HeavyMetalManiac666
:cry:

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 18:47
von Oliver/Keep-It-True
Mir hat allerdings In Dutch schon nicht so gefallen.

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 18:59
von HeavyMetalManiac666
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Mir hat allerdings In Dutch schon nicht so gefallen.

Mir ja auch nicht, deswegen bin ich ja enttäuscht, dass die Neue wohl eine ähnliche Richtung einschlägt. Naja, vorbestellt isse trotzdem.

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 19:00
von MetalChris87
Schade. Scheint so, als würden Vanderbuyst (leider) ein One-Album-Wonder bleiben.
Und das erste Album, war ja fast noch nicht mal ein Vollständiges...

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 19:38
von rummelgeist
Das klingt nicht gut! Parallel zur Qualität der Artworks geht also auch die der Mucke auf Wanderschaft. Das ist traurig weil man so souverän gestartet war. Wie hier bereits an anderer Stelle erwähnt wurde liegt hier ja das "Make or break" Werk vor, hoffentlich ist das nur ein Mythos und No. durchbricht den Trend. Derweil höre ich mir "From pillar to post" und Konsorten in Endlosschleife an.

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 22:43
von Tillmann
Schade, die haben mich beim Hells Pleasure richtig weggefegt! Was eine Energie auf der Buehne!!! Das Cover finde ich grossartig :yeah: Ich muss aber auch sagen das ich bis jetzt nur das Debut habe, da besteht also noch Nachholbedarf.

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 23:07
von Prof
Was eine Meinung nicht alles nach sich ziehen kann.
Eine.
Meinung.
Das Album ist noch nicht mal draussen und bereits wird 'ne Band aufgrund von hearsay abgeschrieben. Unglaublich.

Mir gefällt 'Flying Dutchmen' super, das Werk rotiert seit Wochen im Player. Fetter Sound (Drums, Bass), mehr Gitarren, Hooklines vorhanden. Jochem singt besser denn je (die Powerballade 'Give me one more shot' killt einfach) und Barrys Drumming im Mega-Groover 'Lecherous' lässt einem die Kinnlade 'runterklappen.
Dazu haben die Jungs mit 'Never be clever' sogar noch eine tolle Coverversion des Herman Brood-Klassikers eingehämmert. Alleine die ansteckende Art und Weise wie Willem das Riff von Danny Lademacher spielt ist KLASSE. Die VdB-Version belebt jede Party.

Und das Albumcover? Ich hab' herzlich gelacht (gibt ja sehr wenig zu lachen in letzter Zeit, war also hilfreich). Und die Jungs auch.
Also: ab dem 7. Dezember selbst 'Flying Dutchmen' hören und dann urteilen.
Long live rock 'n' roll, long live Vanderbuyst!

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 23:14
von holg
Prof hat geschrieben:Was eine Meinung nicht alles nach sich ziehen kann.
Eine.
Meinung.
Das Album ist noch nicht mal draussen und bereits wird 'ne Band aufgrund von hearsay abgeschrieben. Unglaublich.

Mir gefällt 'Flying Dutchmen' super, das Werk rotiert seit Wochen im Player. Fetter Sound (Drums, Bass), mehr Gitarren, Hooklines vorhanden. Jochem singt besser denn je (die Powerballade 'Give me one more shot' killt einfach) und Barrys Drumming im Mega-Groover 'Lecherous' lässt einem die Kinnlade 'runterklappen.
Dazu haben die Jungs mit 'Never be clever' sogar noch eine tolle Coverversion des Herman Brood-Klassikers eingehämmert. Alleine die ansteckende Art und Weise wie Willem das Riff von Danny Lademacher spielt ist KLASSE. Die VdB-Version belebt jede Party.

Und das Albumcover? Ich hab' herzlich gelacht (gibt ja sehr wenig zu lachen in letzter Zeit, war also hilfreich). Und die Jungs auch.
Also: ab dem 7. Dezember selbst 'Flying Dutchmen' hören und dann urteilen.
Long live rock 'n' roll, long live Vanderbuyst!


Dankeschön.


Auch wenn Du sicherlcih den 7.12. meintest, werter Prof:)

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 23:17
von Prof
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Was eine Meinung nicht alles nach sich ziehen kann.
Eine.
Meinung.
Das Album ist noch nicht mal draussen und bereits wird 'ne Band aufgrund von hearsay abgeschrieben. Unglaublich.

Mir gefällt 'Flying Dutchmen' super, das Werk rotiert seit Wochen im Player. Fetter Sound (Drums, Bass), mehr Gitarren, Hooklines vorhanden. Jochem singt besser denn je (die Powerballade 'Give me one more shot' killt einfach) und Barrys Drumming im Mega-Groover 'Lecherous' lässt einem die Kinnlade 'runterklappen.
Dazu haben die Jungs mit 'Never be clever' sogar noch eine tolle Coverversion des Herman Brood-Klassikers eingehämmert. Alleine die ansteckende Art und Weise wie Willem das Riff von Danny Lademacher spielt ist KLASSE. Die VdB-Version belebt jede Party.

Und das Albumcover? Ich hab' herzlich gelacht (gibt ja sehr wenig zu lachen in letzter Zeit, war also hilfreich). Und die Jungs auch.
Also: ab dem 7. Dezember selbst 'Flying Dutchmen' hören und dann urteilen.
Long live rock 'n' roll, long live Vanderbuyst!


Dankeschön.


Auch wenn Du sicherlcih den 7.12. meintest, werter Prof:)


Fixed that. :smile2:

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 23:19
von holg
Prof hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Was eine Meinung nicht alles nach sich ziehen kann.
Eine.
Meinung.
Das Album ist noch nicht mal draussen und bereits wird 'ne Band aufgrund von hearsay abgeschrieben. Unglaublich.

Mir gefällt 'Flying Dutchmen' super, das Werk rotiert seit Wochen im Player. Fetter Sound (Drums, Bass), mehr Gitarren, Hooklines vorhanden. Jochem singt besser denn je (die Powerballade 'Give me one more shot' killt einfach) und Barrys Drumming im Mega-Groover 'Lecherous' lässt einem die Kinnlade 'runterklappen.
Dazu haben die Jungs mit 'Never be clever' sogar noch eine tolle Coverversion des Herman Brood-Klassikers eingehämmert. Alleine die ansteckende Art und Weise wie Willem das Riff von Danny Lademacher spielt ist KLASSE. Die VdB-Version belebt jede Party.

Und das Albumcover? Ich hab' herzlich gelacht (gibt ja sehr wenig zu lachen in letzter Zeit, war also hilfreich). Und die Jungs auch.
Also: ab dem 7. Dezember selbst 'Flying Dutchmen' hören und dann urteilen.
Long live rock 'n' roll, long live Vanderbuyst!


Dankeschön.


Auch wenn Du sicherlcih den 7.12. meintest, werter Prof:)


Fixed that. :smile2:


Ach ja, Du bist ja ein grüner Smurf.

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 23:20
von Prof
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Was eine Meinung nicht alles nach sich ziehen kann.
Eine.
Meinung.
Das Album ist noch nicht mal draussen und bereits wird 'ne Band aufgrund von hearsay abgeschrieben. Unglaublich.

Mir gefällt 'Flying Dutchmen' super, das Werk rotiert seit Wochen im Player. Fetter Sound (Drums, Bass), mehr Gitarren, Hooklines vorhanden. Jochem singt besser denn je (die Powerballade 'Give me one more shot' killt einfach) und Barrys Drumming im Mega-Groover 'Lecherous' lässt einem die Kinnlade 'runterklappen.
Dazu haben die Jungs mit 'Never be clever' sogar noch eine tolle Coverversion des Herman Brood-Klassikers eingehämmert. Alleine die ansteckende Art und Weise wie Willem das Riff von Danny Lademacher spielt ist KLASSE. Die VdB-Version belebt jede Party.

Und das Albumcover? Ich hab' herzlich gelacht (gibt ja sehr wenig zu lachen in letzter Zeit, war also hilfreich). Und die Jungs auch.
Also: ab dem 7. Dezember selbst 'Flying Dutchmen' hören und dann urteilen.
Long live rock 'n' roll, long live Vanderbuyst!


Dankeschön.


Auch wenn Du sicherlcih den 7.12. meintest, werter Prof:)


Fixed that. :smile2:


Ach ja, Du bist ja ein grüner Smurf.


:cool2:

Re: Vanderbuyst: Dutch Hard Rock Assault

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 23:22
von holg
Prof hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Was eine Meinung nicht alles nach sich ziehen kann.
Eine.
Meinung.
Das Album ist noch nicht mal draussen und bereits wird 'ne Band aufgrund von hearsay abgeschrieben. Unglaublich.

Mir gefällt 'Flying Dutchmen' super, das Werk rotiert seit Wochen im Player. Fetter Sound (Drums, Bass), mehr Gitarren, Hooklines vorhanden. Jochem singt besser denn je (die Powerballade 'Give me one more shot' killt einfach) und Barrys Drumming im Mega-Groover 'Lecherous' lässt einem die Kinnlade 'runterklappen.
Dazu haben die Jungs mit 'Never be clever' sogar noch eine tolle Coverversion des Herman Brood-Klassikers eingehämmert. Alleine die ansteckende Art und Weise wie Willem das Riff von Danny Lademacher spielt ist KLASSE. Die VdB-Version belebt jede Party.

Und das Albumcover? Ich hab' herzlich gelacht (gibt ja sehr wenig zu lachen in letzter Zeit, war also hilfreich). Und die Jungs auch.
Also: ab dem 7. Dezember selbst 'Flying Dutchmen' hören und dann urteilen.
Long live rock 'n' roll, long live Vanderbuyst!


Dankeschön.


Auch wenn Du sicherlcih den 7.12. meintest, werter Prof:)


Fixed that. :smile2:


Ach ja, Du bist ja ein grüner Smurf.


:cool2:


Excusez-moi: Green smurf with (sun)glasses.