SCORPIONS Blackout Tour 2010

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 27. Februar 2010, 17:55

Also ich will definitiv nach Stuttgart. Eine Frage an die anderen Stuttgart-Fahrer hier: Was habt ihr für das Ticket bezahlt? Bei uns im Touri-Infozentrum wollen sie 66,80 €.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon scarecrow138 » 27. Februar 2010, 18:21

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Also ich will definitiv nach Stuttgart. Eine Frage an die anderen Stuttgart-Fahrer hier: Was habt ihr für das Ticket bezahlt? Bei uns im Touri-Infozentrum wollen sie 66,80 €.


kommt schon hin, hab glaub auch um die 60-70 euro gezahlt
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 27. Februar 2010, 18:34

Ich war nur etwas überrascht, weil im Internet irgendwas von 58-59 € steht. Meine Mutter meinte ihr sei der Preis egal, sie will einmal in ihrem Leben die Scorpions sehen und gut is :-D .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Killmister » 27. Februar 2010, 18:41

Bei mir in der Stadtinformation kosten sie 59€.Da würde ich schon noch mal nachhaken,es sei denn sie haben dir Stzplatzpreise genannt.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon scarecrow138 » 27. Februar 2010, 18:44

Killmister hat geschrieben:Bei mir in der Stadtinformation kosten sie 59€.Da würde ich schon noch mal nachhaken,es sei denn sie haben dir Stzplatzpreise genannt.


hab grad auch nachgeschaut, stehplatz 59 und sitzplatz kostet die teuersten 73
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 27. Februar 2010, 18:45

Ich rede ja auch von Sitzplatzkarten, da meine Mutter nicht stehen möchte. Und die kosten auf einigen Internetseiten auch unter 60 Euro, allerdings ohne Briefporto.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 27. Februar 2010, 18:59

Ich hab 54 gezahlt oder so. Hör grad die Tokyo Tapes. So geil. Und so traurig. Wenn die Scorpions aufhören, dann geht wirklich eine Epoche zu Ende. Die Band hat zwar auch ab und zu richtig Scheiße gebaut, aber im Großen und Ganzen ist das Schaffenswerk der Scorpions einfach nur ein Monument.

Ich kireg ja schon Prä-Gänsehaut:
http://www.youtube.com/watch?v=T0CTi2yH7nk

Ich glaub trotz KIT und BYH und KISS (geiles Konzertjahr wird das) ist das das Konzert, auf das ich mich dieses Jahr am meisten freu. :yeah: :yeah: :yeah:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Kixx » 28. Februar 2010, 10:54

Tolle Sache, wir wollten am 15.03. nach Prag, jetzt bekommt meine Freundin doch nicht frei. :angry2:

In München geb ich mir nach der üblen Alice Cooper/Whitesnake Erfahrung nie wieder ein Konzert in dieser Richtung, die anderen deutschen Städte sind aber leider alle mit einem höheren Kostenaufwand verbunden. Mal schaun.
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 28. Februar 2010, 11:55

Kixx hat geschrieben:Tolle Sache, wir wollten am 15.03. nach Prag, jetzt bekommt meine Freundin doch nicht frei. :angry2:

In München geb ich mir nach der üblen Alice Cooper/Whitesnake Erfahrung nie wieder ein Konzert in dieser Richtung, die anderen deutschen Städte sind aber leider alle mit einem höheren Kostenaufwand verbunden. Mal schaun.


:oh2: Was war denn da los? Bands so schlecht, Sound so schlecht, Publikum so mies?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Powerprillipator » 28. Februar 2010, 13:13

Nachdem die Tour ja angeblich drei Jahre dauert, werden sie wohl mindestens noch zweimal in Deutschland auf Gastspielreise sein. Ich geh' dann 2013 hin, da haben sie sich dann warm gespielt.

:smile2:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Kixx » 28. Februar 2010, 13:27

Cthulhu hat geschrieben:
Kixx hat geschrieben:Tolle Sache, wir wollten am 15.03. nach Prag, jetzt bekommt meine Freundin doch nicht frei. :angry2:

In München geb ich mir nach der üblen Alice Cooper/Whitesnake Erfahrung nie wieder ein Konzert in dieser Richtung, die anderen deutschen Städte sind aber leider alle mit einem höheren Kostenaufwand verbunden. Mal schaun.


:oh2: Was war denn da los? Bands so schlecht, Sound so schlecht, Publikum so mies?


Sound war gut, Bands warn gut (auch wenn Coverdale beim singen manchmal leicht beängstigend ausgesehen hat), nur das Publikum war eine Katastrophe:

Kixx hat geschrieben:Obwohl ich jetzt schon das Münchner Publikum fürchte. War im November bei Alice Cooper und Whitesnake in München und das war das schrecklichste Publikum meiner ganzen Konzertgeschichte, aber mit Abstand. Maximal 5% der Anwesenden waren als Metal/Rock-Publikum erkennbar, der Rest schleimigstes Schicki-Micki-Publikum bzw. biederste Spießer. Wenn hier André Rieu auf der Bühne gestanden wäre, das Publikum wär wohl dasselbe gewesen. Sowas hab ich echt noch NIE erlebt. Und ich kann da leider schwer abschalten, hätt mir fast das Konzert versaut, weil man eigentlich ständig zwischen den ärgsten Leuten gestanden ist, die mal eine Nacht auf Rocker machten.. Bei Alice Cooper mußte mir meine Freundin dann minutenlang durch die Menge folgen, bis ich endlich ein Häufchen Altrocker gefunden hab.. Schrecklich! Is das in München immer so?! Wird bei Mötley Crüe vermutlich nicht anders sein..


Bei Mötley Crüe wars dann angenehmerweise ganz anders. Aber ich vermute mal stark, daß es bei den Scorpions wieder ähnlich wie bei Alice Cooper ablaufen wird.
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 1. März 2010, 12:19

Naja, ich glaube, dass du nirgends auf der Scorpions-Tour das super duper-Underground-Metal-Publikum finden wirst. Wenn das so wäre, dann würden die Scorpions nicht in der Olympiahalle spielen. Ich bin auf das schlimmste gefasst und spätestens nach dem Ü-70-Publikum in Nürnberg bei Deep Purple/Alice Cooper und dem Ballermann-Publikum bei AC/DC kann mich nix' mehr schocken.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Kixx » 1. März 2010, 13:38

Cthulhu hat geschrieben:Naja, ich glaube, dass du nirgends auf der Scorpions-Tour das super duper-Underground-Metal-Publikum finden wirst. Wenn das so wäre, dann würden die Scorpions nicht in der Olympiahalle spielen. Ich bin auf das schlimmste gefasst und spätestens nach dem Ü-70-Publikum in Nürnberg bei Deep Purple/Alice Cooper und dem Ballermann-Publikum bei AC/DC kann mich nix' mehr schocken.


Ja, eh. Und grad bei Bands wie den Scorpions muß man - vor allem in der Heimat - mit einem entsprechenden Publikum rechnen. Sowas wie in München hab ich halt einfach noch nie erlebt, das war schockierend. Ich müßte das natürlich alles etwas lockerer sehen, kanns aber nicht. Wenn ich mich bei einem Metal/Rock Konzert plötzlich in einer Runde auf und ab hüpfender Klischee-BWL-Studenten mit Hemd und Pulli um die Schultern wiederfinde, dann kann ich da mittendrin einfach keinen Spaß mehr haben oder mich auf die Bühne konzentrieren. Ich geh dann eh von selbst, in München hats nur etwas lange gedauert, bis ich das oben erwähnte Grüppchen Altrocker entdeckt hab, an die ich mich dann angeschlossen habe. :wink:

Damit ich mich bei einem Konzert wohl fühle und Spaß haben kann, muß das Drumherum einfach auch passen, halbwegs zumindest (wie gesagt, ein Grüppchen Gleichgesinnter reicht mir eh). Das kann mir sonst schon mal den Abend versauen. Aggressive Securities sind auch so ein Fall, das pack ich ebenfalls gar nicht (so eine Situation hat mir in Budapest mal ein W.A.S.P. Konzert völlig verhaut). Grandios auch letztes Jahr am BYH, als wir bei W.A.S.P. vorne innerhalb (!) der Abgrenzung standen und gebangt bzw. mitgesungen haben, aber von den völlig statisch rund um uns Stehenden plötzlich böse Blicke bekommen haben, weil wir uns scheinbar etwas zu viel bewegt haben.. :-X/2 Kanns ja nicht sein.
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 6. März 2010, 15:54

Ich werde berichten wie's in MĂĽnchen so war, nachdem ihr ja alle ausfallt...

Jetzt hör' ich grad wieder die Lovedrive. Man müsste mal checken, ob die Scorpions die ersten im Rock- und Metalzirkus waren, die die Phrase "Wheels of fire..." benutzten (im Titelsong). Fällt einem ein älterer Song mit brennenden Reifen ein?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Powerprillipator » 6. März 2010, 17:59

Cthulhu hat geschrieben:Ich werde berichten wie's in MĂĽnchen so war, nachdem ihr ja alle ausfallt...

Jetzt hör' ich grad wieder die Lovedrive. Man müsste mal checken, ob die Scorpions die ersten im Rock- und Metalzirkus waren, die die Phrase "Wheels of fire..." benutzten (im Titelsong). Fällt einem ein älterer Song mit brennenden Reifen ein?


Das dritte Cream-Album heisst "Wheels of fire". Ist von 1968...

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste