Rock für Erwachsene, auch AOR genannt

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon Prof » 26. Februar 2009, 13:13

Die Zion läuft bei mir aber eher unter Melodic Metal.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Sgt. Kuntz » 26. Februar 2009, 13:15

also so open minded muss man für die Zion gar nicht sein.

Die Lieder schwanken zwischen 80er Metal und Hard Rock, mittelhoher Sänger und teilweise sehr schöne Gitarren-Melodien (z.b. beim besten Song "Who Pulls The String"). Alles in allem kein Überwerk, aber gut gemachter Hardrock, bzw. Melodic Metal (der Prof war wieder schneller).

Wobei, bei solchen Texten muss man schon tolerant sein:

You don't have to gamble your life
'Cause Jesus Loves, He Loves You
Jesus Loves, He Loves You
Jesus Loves
I'm sick of hearing these lies
Sayin' Hell is O.K.



:D
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Pavlos » 26. Februar 2009, 13:20

Sgt. Kuntz hat geschrieben: also so open minded muss man für die Zion gar nicht sein.


Das war ja auch mehr auf den jungen Pavlos der 90er bezogen. :D
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24908
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Prof » 26. Februar 2009, 16:53

Silver Condor hab' ich mir, wie viele andere Tipps hier auch, brav notiert.
Hier nochmal ein Tipp aus dem Female-fronted Rock-Thread:

1994 - Please stand by... (1979; A&M)

Bild

Zweite LP der US-Band um Sängerin Karen Lawrence und Drummer John Desautels (beide ex-LA Jets). Die Band, benannt nach der Adresse im NY-Broadway-Viertel wo anfangs geprobt wurde, spielte einen Mix aus Hardrock und AOR mit gelegentlichen Poprockeinlagen.
Auffallend an dieser nicht sehr bekannten LP ist, neben Lawrence' rauher Rockstimme, die technische Versiertheit der Musiker. Wenn Hammertracks wie 'Please stand by...' (was für ein Refrain/Gitarrenthema!), 'Nerves of steel' (Uptempo-Killer) oder 'Keep ravin' on' (ditto!) aus der Anlage knallen, weiss man: dagegen sind aktuelle Alternativbands und Manchester-Möchtegern-Modkapellen nur noch ein schlechter Witz.

(Billig zu erstehen, das Album. Nur auf eBay und in Second Hand-Läden reinschauen.)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Sgt. Kuntz » 28. Februar 2009, 11:54

Bild

Die 70er Hardrock Legende Lucifer's Friend haben auch mal AOR gespielt, damals wieder mit Supersänger John Lawton, der ja auch mal bei Uriah Heep gesungen hat und für dieses 81er Album nachmal zu der deutschen Band zurückkehrte.
Sehr gute Scheibe, wem die späteren Heep-Sachen (ab `76) gefallen, der kann zuschlagen, die hier ist fast noch besser.

Bild

Bobby Barth - Two Hearts, schönes Solo Album vom Axe-Sänger, der auch hier mit seiner charismatischen, bluesigen Stimme voll überzeugt. Leider gibt es bis heute kein offizielles CD-Release, aber dafür ein gut gemachtes Bootleg, das man kaum von einer Original-CD unterscheiden kann. Teuer ist sie meistens trotzdem :( . Aber musikalisch lohnt es sich.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon QuickNick » 28. Februar 2009, 20:09

Apropos Solo-Alben - ich mag die Lou Gramm Sachen recht gerne.
QuickNick
 
 


Beitragvon TexasInstruments » 28. Februar 2009, 20:22

QuickNick hat geschrieben: Apropos Solo-Alben - ich mag die Lou Gramm Sachen recht gerne.

Bis auf seine erste Solo- Scheibe ganz sicher.

Und die SHADOW KING ist ein Meisterwerk.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Sgt. Kuntz » 28. Februar 2009, 20:34

waren auf der ersten nicht die beiden Hits "Midnight Blue" und "Ready or not" drauf? Die gefiel mir eigentlich schon auch.

Mein Lieblings-Lou Gramm Song ist aber der Beitrag zum "Lost Boys" Soundtrack "Lost in the Shadows (the Lost Boys)".
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Pavlos » 28. Februar 2009, 20:49

Die beiden hier hab´ich auch ganz doll lieb:

Bild

Bild

Ich find den Hartmann klasse, und war letztes Jahr auch in Bensheim, wo die Band die superbe Handmade DVD/CD aufgenommen hat. Tolle Band, Tolle Lieder.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24908
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon TexasInstruments » 28. Februar 2009, 21:06

Sgt. Kuntz hat geschrieben: waren auf der ersten nicht die beiden Hits "Midnight Blue" und "Ready or not" drauf? Die gefiel mir eigentlich schon auch.

Mein Lieblings-Lou Gramm Song ist aber der Beitrag zum "Lost Boys" Soundtrack "Lost in the Shadows (the Lost Boys)".

Ja, mein Fehler. Hatte die "Foreigner In A Strange Land" als Soloalbum abgespeichert.
Ist aber natürlich nur eine Compilation aus Songs die aus den 70er stammen, aus der Zeit mit BLACK SHEEP und POOR HEART.

Die "Ready Or Not" ist natürlich fantastisch......
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon QuickNick » 28. Februar 2009, 21:23

TexasInstruments hat geschrieben: Die "Ready Or Not" ist natürlich fantastisch......

So isses!
QuickNick
 
 


Beitragvon Rauberer » 2. März 2009, 10:22

Die hier:

Bild

werden wohl einige kennen. Der Song "Warrior" war sogar so etwas wie ein Hit und fand seinen Weg auch in eines der Guitar-Hero-Spiele.

Dann noch zwei Tips:

Bild

Leider ziemlich unbekannte Scheibe von 81, die imo ein Hammer ist. Besonders "Live or die" steht bei mir in der Alltime-Top 50 und das seit Jahren.

Bild

Durchgehend gutes AOR-Album, für das aber gilt-Entweder man liebt es oder man hasst es. Bekommt man ziemlich billig, als Anspieltip nenn ich jetzt mal "Danger".
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon QuickNick » 2. März 2009, 11:46

Ich muss einfach mal ein Kompliment und meinen Dank für die ganzen Album-Vorsteller aussprechen. Als ich diesen Thread angeregt habe, hatte ich nicht mit so einer geballten und breitgefächerten Szene-Vorstellung gerechnet. Ich habe letztens bei Saturn schon das ein oder andere angetestet. Die Community hier ist schon echt ein Pfund in Sachen Populär-Musik and beyond..!
QuickNick
 
 


Beitragvon Rauberer » 2. März 2009, 20:41

So, eine der wenigen deutschen AOR-Bands, die es sich lohnt, anzuhören wurde hier ja schon mal genannt.

Call me

Es gibt zwei Alben, davon ist die "Same" auf englisch, die "Vorübergehend nicht erreichbar" auf deutsch.

Beide Scheiben lohnen sich auf alle Fälle, schon alleine wegen Krachern wie "Working Wonders" und "Mit der Zeit".


Leider find ich grad keine Pics von den Covern.

Und hier noch ein paar Tips:

Bild

Gigantische Scheibe, alleine schon wegen Red Blue Jeans jeden Cent wert.

Bild

Leider extrem seltene (und dementsprechend teure) Scheibe. Genialer AOR!

Bild

Eigentlich stammt die Band ja aus der Southern-Ecke, dieses Album kann man aber getrost zum AOR zählen.

Bild

Zieht euch von dieser Hammer-Scheibe mal "Spark" rein.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Sgt. Kuntz » 2. März 2009, 22:44

ja "Soldiers of Fortune" von The Outlaws ist sehr schön, und auch zum normalen Preis z.B. bei Schmankerl Records verfügbar.

Auch ein gutes Kaliber Melodic Rock:


Bild

die erste Talisman mit Jeff Scott Soto (u.a. Malmsteen, Axel Rudi Pell, Eyes) hat ein paar echte AOR-Hymnen wie "Standin' on Fire".

Und jetzt eine Scheibe die vielen vielleicht peinlich wäre, mir aber nicht:

Bild

Das waren Device mit ihrem (für mich) unfassbar genialem Hi-Tec AOR, die hatten wirklich ein einmaliges Gespür für Melodien und packende Gesangslinien. Fast jeder Song von dem Album "22B3" haut mich aus den Latschen. Seht und hört selbst:

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=X1cV5X2K_d0' target='_blank'>Device - Who says</a>

If you don't like that, you don't like 80s AOR Sound, harhar.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron