September 2011 - der Progwahnmonat

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 17. August 2011, 13:28

Also ich finde die DT ist Langeweile auf hohem technischen Niveau...die ist so auf Nummer sicher und unspannend...hab mich 80 Minuten gelangweilt.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Michael@SacredMetal » 17. August 2011, 13:29

Ich finde sie mal wieder 8,5
Erstaunlich schlapper Beginn, aber dann kommen doch einige Highlights.
Gut, ich hab aber auch 100 Tonträger von der Band, ich bin vorbelastet. :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12509
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Pavlos » 17. August 2011, 13:39

Wie ist die denn so im Vergleich zur letzten Scheibe???
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24829
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 17. August 2011, 13:58

Pavlos hat geschrieben:Wie ist die denn so im Vergleich zur letzten Scheibe???


Mir hat die letzte besser gefallen weil sie wesentlich frischer war..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Kubi » 17. August 2011, 14:18

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Wie ist die denn so im Vergleich zur letzten Scheibe???


Mir hat die letzte besser gefallen weil sie wesentlich frischer war..


Hmm, das letzte Album war sicher experimenteller, aber auf mich wirkt "A Dramatic Turn Of Events" runder und harmonischer. Es geht eindeutig einen Schritt zurück in die 90er und wenn man sagt, dass das "auf Nummer sicher" ist, kann ich das durchaus verstehen. Dafür gibt es hier aber auch einige Killer-Hooks ('Outcry', 'Bridge In The Sky', 'Build Me Up, Break Me Down', 'This Is The Life', 'Breakiing All Illusions'), die es so auf den Vorgängern kaum mehr gab. Dass man sich zudem etwas weniger ausufernd zeigt (die längste Nummer ist "nur" 12 MIn lang), empfinde ich ebenfalls als sehr positiv. Dazu kommt, dass LaBrie einfach deutlich besser und offensichtlich befreiter singt als auf allen Werken diesen Jahrtausends. Insgesamt hat das neue Album daher bei mir einen leichten Vorteil gegenüber den letzten vier Werken.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Raf Blutaxt » 17. August 2011, 14:23

Kubi hat geschrieben:es kommt auch noch eine neue STEVEN WILSON und ein Orchesteralbum von ANATHEMA. Aber das ist es dann auch wirklich alles "relevante". Im August zudem noch die LEPROUS, die auch unglaublich geil geworden ist.


Wie ist denn die Leprous im Vergleich zur ersten?
Die hab ich letztes Jahr in leicht alkoholisierter Euphorie auf nem Konzert gekauft und finde sie immer noch ziemlich gut, obwohl ich doch gar keinen Prog mag. :ehm:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Kubi » 17. August 2011, 14:26

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:es kommt auch noch eine neue STEVEN WILSON und ein Orchesteralbum von ANATHEMA. Aber das ist es dann auch wirklich alles "relevante". Im August zudem noch die LEPROUS, die auch unglaublich geil geworden ist.


Wie ist denn die Leprous im Vergleich zur ersten?
Die hab ich letztes Jahr in leicht alkoholisierter Euphorie auf nem Konzert gekauft und finde sie immer noch ziemlich gut, obwohl ich doch gar keinen Prog mag. :ehm:


ich kannte bislang kein Album von LEPROUS, von daher kann ich dazu nix sagen. Aber die neue ist einfach Killer. Progressiv ohne unnötige Frickelei, vokaler Abwechslungsreichtum und ein gigantischer Drummer. Erste Sahne.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Raf Blutaxt » 17. August 2011, 14:33

Kubi hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:es kommt auch noch eine neue STEVEN WILSON und ein Orchesteralbum von ANATHEMA. Aber das ist es dann auch wirklich alles "relevante". Im August zudem noch die LEPROUS, die auch unglaublich geil geworden ist.


Wie ist denn die Leprous im Vergleich zur ersten?
Die hab ich letztes Jahr in leicht alkoholisierter Euphorie auf nem Konzert gekauft und finde sie immer noch ziemlich gut, obwohl ich doch gar keinen Prog mag. :ehm:


ich kannte bislang kein Album von LEPROUS, von daher kann ich dazu nix sagen. Aber die neue ist einfach Killer. Progressiv ohne unnötige Frickelei, vokaler Abwechslungsreichtum und ein gigantischer Drummer. Erste Sahne.

Also ich hab sie letztes Jahr als Vorbannd von Therion gesehen und da fand ich sie ziemlich stark, hab deshalb direkt die CD eingesackt. Soweit ich weiß, gibt's auch nur die "Tall Poppy Syndrome" und ebendie neue.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Kubi » 17. August 2011, 14:38

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:es kommt auch noch eine neue STEVEN WILSON und ein Orchesteralbum von ANATHEMA. Aber das ist es dann auch wirklich alles "relevante". Im August zudem noch die LEPROUS, die auch unglaublich geil geworden ist.


Wie ist denn die Leprous im Vergleich zur ersten?
Die hab ich letztes Jahr in leicht alkoholisierter Euphorie auf nem Konzert gekauft und finde sie immer noch ziemlich gut, obwohl ich doch gar keinen Prog mag. :ehm:


ich kannte bislang kein Album von LEPROUS, von daher kann ich dazu nix sagen. Aber die neue ist einfach Killer. Progressiv ohne unnötige Frickelei, vokaler Abwechslungsreichtum und ein gigantischer Drummer. Erste Sahne.

Also ich hab sie letztes Jahr als Vorbannd von Therion gesehen und da fand ich sie ziemlich stark, hab deshalb direkt die CD eingesackt. Soweit ich weiß, gibt's auch nur die "Tall Poppy Syndrome" und ebendie neue.


Es gibt noch ein selbstveröffentlichtes Debüt mit dem Namen "Aeolia" von 2006. Die ist aber quasi nicht mehr aufzutreiben.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 17. August 2011, 14:41

Kubi hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Wie ist die denn so im Vergleich zur letzten Scheibe???


Mir hat die letzte besser gefallen weil sie wesentlich frischer war..


Hmm, das letzte Album war sicher experimenteller, aber auf mich wirkt "A Dramatic Turn Of Events" runder und harmonischer. Es geht eindeutig einen Schritt zurück in die 90er und wenn man sagt, dass das "auf Nummer sicher" ist, kann ich das durchaus verstehen. Dafür gibt es hier aber auch einige Killer-Hooks ('Outcry', 'Bridge In The Sky', 'Build Me Up, Break Me Down', 'This Is The Life', 'Breakiing All Illusions'), die es so auf den Vorgängern kaum mehr gab. Dass man sich zudem etwas weniger ausufernd zeigt (die längste Nummer ist "nur" 12 MIn lang), empfinde ich ebenfalls als sehr positiv. Dazu kommt, dass LaBrie einfach deutlich besser und offensichtlich befreiter singt als auf allen Werken diesen Jahrtausends. Insgesamt hat das neue Album daher bei mir einen leichten Vorteil gegenüber den letzten vier Werken.


Naja, das ist halt deine Meinung, ich empfinde das eben anders...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Kubi » 17. August 2011, 14:48

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Wie ist die denn so im Vergleich zur letzten Scheibe???


Mir hat die letzte besser gefallen weil sie wesentlich frischer war..


Hmm, das letzte Album war sicher experimenteller, aber auf mich wirkt "A Dramatic Turn Of Events" runder und harmonischer. Es geht eindeutig einen Schritt zurück in die 90er und wenn man sagt, dass das "auf Nummer sicher" ist, kann ich das durchaus verstehen. Dafür gibt es hier aber auch einige Killer-Hooks ('Outcry', 'Bridge In The Sky', 'Build Me Up, Break Me Down', 'This Is The Life', 'Breakiing All Illusions'), die es so auf den Vorgängern kaum mehr gab. Dass man sich zudem etwas weniger ausufernd zeigt (die längste Nummer ist "nur" 12 MIn lang), empfinde ich ebenfalls als sehr positiv. Dazu kommt, dass LaBrie einfach deutlich besser und offensichtlich befreiter singt als auf allen Werken diesen Jahrtausends. Insgesamt hat das neue Album daher bei mir einen leichten Vorteil gegenüber den letzten vier Werken.


Naja, das ist halt deine Meinung, ich empfinde das eben anders...


Logisch. Was soll das auch sonst sein?
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Prof » 17. August 2011, 15:11

Über die anstehende DT diskutieren ist sicher ganz interessant, aber führt euch besser mal den Myrath-Track zu Gemüte. Bitte. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Kubi » 17. August 2011, 15:16

Wieso? Den kenn ich doch schon lange... ;) Gute Band!
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Siebi » 17. August 2011, 15:21

An die Progger. Kommt eigentlich mal was neues von Ascension Theory? Höre gerade die "Answers", sehr angenehmer erdig klingender Stoff.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: September 2011 - der Progwahnmonat

Beitragvon Raf Blutaxt » 17. August 2011, 15:44

Kubi hat geschrieben:Wieso? Den kenn ich doch schon lange... ;) Gute Band!

Da unterschreib ich mal. Huch, bin ich etwa doch unter die Progger gegangen? :ehm:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste