Toundra (III)

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Toundra (III)

Beitragvon Acrylator » 17. Januar 2013, 00:58

Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Auf CD ist leider nur die (II) erhältlich. Schade, das Debüt fehlt mir nämlich auch noch.

Oh, gar nicht gesehen, da ich nicht davon ausging, dass ausgerechnet die neue als CD nicht mehr zu haben ist, wo doch vom limitierten Vinyl noch Exemplare vorrätig sind.



Ach ja, wie lang geht das zweite Album denn nun eigentlich? Könntest du da bei Gelegenheit mal nachsehen? Ich kann mir ja irgendwie nicht vorstellen, wie man auf die Idee kommen kann, ein 40-Minuten-Album als Doppel-LP rauszubringen. bei 50 Minuten oder bei ungünstigen Songlängen (wodurch eine Seite auf über 25 Minuten kommen könnte) könnte ich es ja verstehen, aber so irgendwie nicht... (es sei denn, die laufen auf 45 UPM)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Toundra (III)

Beitragvon Ulle » 17. Januar 2013, 09:26

Das geht tatsächlich nur 40 min. rum. Ein Umdreh- und Wechselspaß :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Toundra (III)

Beitragvon Acrylator » 17. Januar 2013, 12:52

Ulle hat geschrieben:Das geht tatsächlich nur 40 min. rum. Ein Umdreh- und Wechselspaß :smile2:

Super, wieso bringt man sowas als Doppel-LP raus? Das ist echt die erste Doppel-LP, von der ich je gehört habe, die kürzer als eine Dreiviertelstunde ist. Die hätte ich dann deutlich lieber für 5 Euro weniger als einfache LP gehabt (mit 17 Euro ging der Preis aber immerhin noch, bei Nuclear Blast zahlt man das ja schon für eine einfache LP)...
Selbst die "Pnakotik Vinyls" Doppel-10" von AK geht fast 5 Minuten länger... :lol:
Zuletzt geändert von Acrylator am 12. Februar 2013, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Toundra (III)

Beitragvon Siebi » 17. Januar 2013, 16:36

Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Das geht tatsächlich nur 40 min. rum. Ein Umdreh- und Wechselspaß :smile2:

Super, wieso bringt man sowas als Doppel-LP raus? Das ist echt die erste Doppel-LP, von der ich je gehört habe, die kürzer als eine Dreiviertelstunde ist. Die hätte ich dann deutlich lieber für 5 Euro weniger als einfache LP gehabt (mit 18 Euro ging der Preis aber immerhin noch, bei Nuclear Blast zahlt man das ja schon für eine einfache LP)...
Selbst die "Pnakotik Vinyls" Doppel-10" von AK geht fast 5 Minuten länger... :lol:

Die ehemals großartigen While Heaven Wept haben noch großartigere 37 Minuten Quark auf zwei LPs verteilt verzapft, ergo: es geht. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Toundra (III)

Beitragvon Acrylator » 17. Januar 2013, 16:39

Siebi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Das geht tatsächlich nur 40 min. rum. Ein Umdreh- und Wechselspaß :smile2:

Super, wieso bringt man sowas als Doppel-LP raus? Das ist echt die erste Doppel-LP, von der ich je gehört habe, die kürzer als eine Dreiviertelstunde ist. Die hätte ich dann deutlich lieber für 5 Euro weniger als einfache LP gehabt (mit 18 Euro ging der Preis aber immerhin noch, bei Nuclear Blast zahlt man das ja schon für eine einfache LP)...
Selbst die "Pnakotik Vinyls" Doppel-10" von AK geht fast 5 Minuten länger... :lol:

Die ehemals großartigen While Heaven Wept haben noch großartigere 37 Minuten Quark auf zwei LPs verteilt verzapft, ergo: es geht. :smile2:

Oh, das wusste ich gar nicht. War dann aber sicher 45 UPM, oder? (Weiß noch gar nicht, ob das bei der Toundra der Fall ist)
Na ja, hoffe ich ich halt auf eine spätere Wiederveröffentlichung als einfache LP in schwarzem Vinyl, dann verkaufe ich meine bunte Doppel-LP wieder...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Toundra (III)

Beitragvon Acrylator » 25. Januar 2013, 20:24

Hier gibt's übrigens die ersten beiden Alben als CD (und die letzten beiden als Vinyl - wobei man die etwa ebenso günstig noch bei Narshaada Records in Deutschland bekommt):
http://www.musicfearsatan.com/en/recher ... ndra;.html
Ist zwar ein französischer Mailorder, aber Portokosten sind (bei größeren Bestellungen) in Ordnung und der Versand zuverlässig und auch relativ flott (hab dort schon öfter bestellt).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Toundra (III)

Beitragvon Ulle » 3. Februar 2013, 18:11

Gestern wieder (III) gehört - fantastisches Album!
Portokosten für eine CD sind mir dann beim Musiksatan doch etwas zu hoch, ich halte eben weiter die Augen offen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Toundra (III)

Beitragvon Acrylator » 4. Februar 2013, 01:04

Ulle hat geschrieben:Gestern wieder (III) gehört - fantastisches Album!
Portokosten für eine CD sind mir dann beim Musiksatan doch etwas zu hoch, ich halte eben weiter die Augen offen.

Ja, hab das inzwischen auch bemerkt. Früher wurde da für den Versand von CDs oder auch einer einzelnen LP deutlich weniger berechnet (ich meine, es waren maximal 4 bis 6 Euro und erst ab 2 oder 3 LPs dann über 10 Euro).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Toundra (III)

Beitragvon Acrylator » 12. Februar 2013, 16:11

Bild
http://www.musik-sammler.de/media/825605

Bild
http://www.musik-sammler.de/media/849561

So, da sich die obigen beiden schicken LPs inzwischen seit einigen Tagen in meiner Sammlung befinden, kann ich nun auch noch mal meine Eindrücke schildern (und mich darüber ärgern, dass die LP-Version des Debüts seit einiger Zeit ausverkauft ist - die hätte ich beim Label in Spanien sogar inklusive Versand noch für 17 Euro bekommen können).
Gefällt mir wirklich gut, die Band! Die Produktionen sind wirklich fett und wirken gleichzeitig lebendig (keine Ahnung, warum das heutzutage im Metalbereich offenbar kaum noch jemand hinbekommt).
Musikalisch sicher längst nicht so originell/künstlerisch wie GY!BE oder manches von MOGWAI, aber auch nicht zu eingängig. Durch die wohl dosierte Härte und die eher straffen Songs dürften hier auch Leute, die sonst nicht so viel mit Post Rock anfangen können, auf ihre Kosten kommen (sofern man auch mit Bands wie LONG DISTANCE CALLING oder MAYBESHEWILL etwas anfangen kann).
Das Schlagzeugspiel ist wohl tatsächlich das, was diese Band am ehesten aus der Masse an jüngeren Postrockbands herausragen lässt, das ist wirklich außerordentlich spielfreudig und dynamisch! Der gelegentliche Einsatz von Geige, Percussion und Akustikgitarre sorgt zudem noch für weitere Pluspunkte.
Dank an Ulle für den Tipp!

Ach ja, die "II" ist übrigens trotz der nur 40 Minuten Spielzeit tatsächlich eine Doppel-LP, allerdings immerhin auf 45 UPM (klingt auch super fett und dynamisch) - unverständlicherweise läuft die A-Seite aber auf 33 UPM, obwohl die mit unter 14 Minuten zwar die längste Seite, aber ja noch längst nicht zu lang für 45 wäre. Ziemlch kurios und ziemlich dämlich, sowas. Trotzdem für 17 Euro ne lohnende Anschaffung (inklusive Download-Code), nur ein Klappcover hätte man der Scheibe - wie auch der neuen - verpassen können. Die sich auf den Rückseiten fortsetzenden Covermotive schreien doch geradezu danach!
Aber manchmal bin ich ja fast schon froh, mal neue LPs mit einfachem Cover zu bekommen, da sich hier mittlerweile erhebliche Platzprobleme bei der Vinylaufbewahrung auftun...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Toundra (III)

Beitragvon gps » 24. Februar 2013, 19:27

gefällt sehr, schön entspannend nach stressigen Tagen
thx
und der Shop http://narshardaa.bigcartel.com/artist/toundra
ist auch zu empfehlen, wahrscheinlich durch Transport unbrauchbare CD wurde anstandslos ersetzt
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Toundra (III)

Beitragvon Acrylator » 4. April 2013, 16:38

Für alle Plattenspielerbesitzer: Das rare Debüt ist inzwischen von Aloud Records als Vinyl (inklusive des Bonustracks vom CD-Rerelease) wiederveröffentlicht worden und kann in Deutschland bei Narshardaa Records für 15 Euro bestellt werden (ist im Online-Shop noch nicht zu sehen, aber ich hab André direkt angeschrieben und er hat die Platten letzte Woche reinbekommen).
Hab meine heute bekommen, für 15 Euro eine recht spartanische Aufmachung: einfaches, schwarz/silbernes Cover, kein Inlay, keine gefütterte oder bedruckte Innenhülle. Aber da die erste Vinylauflage (nicht für unter 20 Euro zu bekommen und ohne den Bonustrack) und selbst die CD-Versionen kaum günstiger zu finden sind, eine lohnende Anschaffung. Man sollte vielleicht auch nicht zu lange warten, Gesamtauflage ist 300 Stück (je 150 in silbernem und schwarz/silbern-marmoriertem Vinyl).
Meiner Meinung nach sind die beiden Nachfolger zwar noch besser, aber gut ist das Debüt auch schon (erinnert nicht selten an ruhigere PELICAN).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Vorherige

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast