Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon Kubi » 19. März 2010, 12:04

Ja, ich habe gesucht und einige alte, kurze Threads gefunden. Alles halbgar. Hier jetzt in richtig & echt die Zusammenfassung des Schaffens der neuen New-Yorker-Prog-Helden.

The Seconds Stage Turbine Blade (Equal Vision, 2002)

Bild

Das Debütalbum ist im Vergleich zu den späteren Alben noch relativ wenig Progressive Rock. Die Mehrzahl sind eher straighte, eingängige (Emo?-)Rocker, die vor allem dank des Gesangs von claudio Sanchez bereits Erinnerungen an RUSH weckt. Mit 'Devil In Jersey City', 'Time Consumer' und 'Everything Evil' gibt es bereits diverse Hits. Inhaltlich ist dies der zweite Teil der "Amory Wars"-Saga, einer Science-Fiction-Story um die beiden Hauptcharkatere Coheed und Cambria, welche beide auf diesem Album sterben, und deren Kinder.
8,5/10

In Keeping Secrets Of Silent Earth: 3 (Equal Vision, 2003)

Bild

Dieses Album ist nicht weniger als ein Meisterwerk und gehört sicher zu den zehn besten Alben der letzten Dekade. Anspruchsvolle, spannende Kompositionen mit clever gesetzten Wendungen (die beiden obergötllichen 'In Keeping Secrets of Silent Earth: 3' und 'The Crowing') und eingängige Hits ('A Favor House Atlantic') geben sich hier die Klinke in die Hand. Claudios Gesang erinnert noch mehr an Geddy und manchmal auch an Brian Molko von PLACEBO. Gang, ganz fantastisch. Und obwohl es ein Konzeptalbum ist, funktioniert es auch hervorragend, wenn man - wie ungefähr jeder - die Story nicht wirklich rafft.
10/10

Good Apollo I'm Burning Star IV | Volume One: From Fear Through The Eyes Of Madness (Sony, 2005)

Bild

Dieses Werk steht seinem Vorgänger in nichts nach. Auch hier gibt es tolle, kurze Rocker der Marke 'The Suffering' oder 'Apollo I: The Writing Writer' und eher progressive Schaffenskuns wie 'Welcome Home' oder das vierteilige 'The Willing Well'. Dazu noch ein paar akustische Genusshappen in Form von 'Wake Up' oder dem hübschen 'Always & Never'. Die RUSH-Einflüsse machen sich vermehrt auch im Gitarrenbereich bemerkbar, sind aber sehr frisch und immer inspiriert. Eben so wie RUSH selbst. Zudem verschwinden die corigen Shouts von Bassist Todd, was für viele sicher ein dickes Plus ist.
9,5/10

Good Apollo I'm Burning Star IV | Volume Two: No World For Tomorrow (Sony, 2007)

Bild

CO & CA entwickeln sich. Mehr und mehr werden Progressivität und Eingängigkeit in einem Song untergebracht, auch wenn das fünfteilige 'The End Complete' da vordergründig eine andere Sprache spricht. Aber gerade der Titeltrack, 'Mother Superior' oder 'Feathers' stützen meine These. Claudio Sanchez singt noch variabler und zeigt gerade bei 'The Road And The Damned' sicher auch seine bislang beste Gesangsleistung. Auch dieses Werk ist herausragend.
9,5/10

Year Of The Black Rainbow (Roadrunner, 2010)

Bild

Das neue Album erscheint am 09. April bei Roadrunner. Der auf dem Vorgänger eingeschlagene Weg wird konsequent weitergegangen. Die Songs sind kompakter, dabei aber stellenweise progressiver als alles, was sie zuvor gemacht haben ('Guns Of Summer'), daneben gibt es eine wunderschöne Ballade ('Pearl Of The Stars') und natürlich Hookmonster ('The Broken', 'Here We Are Juggernaut') deluxe. Dies ist Teil eins der "Amory Wars"-Saga, wo nun die Figuren Coheed & Cambria dem Hörer noch mal richtig vorgestellt werden.

Neben den Studioalben gibt es noch die "Live At Starland Ballroom"-DVD, die die Band in bester Verfassung und mit völlig grandioser Setlist zeigt. Diese erschien im Jahr 2005 noch vor "Good Apollo I" und beinhaltet nur Songs der ersten beiden Alben. Die richtigen Songs.

Im letzten Jahr erschien dann "Neverender" ein 4-CD & 5-DVD Mammutwerk. Alle vier Alben wurden komplett live eingespielt und sind in einer hochwertigen Box mit Buch und Libelle (das Markenzeichen von CO & CA) erschienen. Sehr hĂĽbsch. Schaut man zwar nur einmal und steht dann im Schrank, da sieht es aber verdammt gut aus.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon rapanzel » 19. März 2010, 12:07

Muss gestehen, dass ich von der Band NIX kenne!
Mit was ist das in Etwa vergleichbar?
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon Kubi » 19. März 2010, 12:15

Mit RUSH (oben auch 10x erwähnt... ;)) und mit sich selbst. Vor allem letzteres.

Aber du hast Recht, es fehlen Anspieltipps:

The Second Stage Turbine Blade:
Devil In Jersey City:
http://www.youtube.com/watch?v=ICMw18N7DaM

Time Consumer
http://www.youtube.com/watch?v=X1eAdCEvdv4

In Keeping Secrets of Silent Earth: 3
The Crowing:
http://www.youtube.com/watch?v=sGpaEsYBD4E

In Keeping Secrets of Silent Earth: 3
http://www.youtube.com/watch?v=OxowWo_XV_c

A Favor House Atlantic
http://www.youtube.com/watch?v=sxwT24ZAKDE

Good Apollo, I'm Burning Star IV
Welcome Home
http://www.youtube.com/watch?v=abJYXY3mPjs

The Suffering:
http://www.youtube.com/watch?v=kiyIzSHEdN0

No World For Tomorrow
The Running Free:
http://www.youtube.com/watch?v=_jUbUNae-Y0

No World For Tomorrow:
http://www.youtube.com/watch?v=LyGub7L9A70
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon Loomis » 19. März 2010, 12:18

Ich habe bislang die mittleren drei Alben (In Keeping Secrets of Silent Earth: 3, Good Apollo, I'm Burning Star IV und No World For Tomorrow) und finde alle fantastisch. Somit kommen die anderen Alben irgendwann auch noch ins Haus.

Was genau befindet sich jetzt auf Neverender? Die Alben Second Stage bis No World For Tomorrow als Liveaufnahmen? Habe ich das so richtig verstanden?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon Kubi » 19. März 2010, 12:21

Loomis hat geschrieben:Was genau befindet sich jetzt auf Neverender? Die Alben Second Stage bis No World For Tomorrow als Liveaufnahmen? Habe ich das so richtig verstanden?


Genau die vier Alben als Liveaufnahmen (CD + DVD) + eine DVD mit einer sehr, sehr ausfĂĽhrlichen Dokumentation zur Band, die ich aber bislang zur im Schnelldurchlauf geguckt habe.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon Frank Jaeger » 19. März 2010, 13:18

Ich habe dem zwar nichts hinzuzufĂĽgen, will aber mit huldigen. *huld*
Falls jemanden die Story tatsächlich interessieren sollte - ein SciFi/Mystery Dingens in einer fiktiven Welt mit Engeln, Messias und bösen Buben (nein, ich werde gar nicht erst versuchen, das zu charakterisieren) - kann auf der Fanseite gucken: http://cobaltandcalcium.com/story/
Benutzeravatar
Frank Jaeger
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 553
Registriert: 14. April 2008, 15:58
Wohnort: Burtenbach


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon Ulle » 19. März 2010, 16:56

Nr. III und IVa finde ich auch absolut fantastisch, das DebĂĽt kenne ich nicht.
Das letzte Album lief mir nicht so richtig rein, was auch daran lag, dass ich den EIndruck hatte, sie wĂĽrden langsam etwas stagnieren.
Vom neuen Album kenne ich nur das vorab veröffentlichte "Here We Are...". Fand ich gut aber hat mich nicht umgehauen. Hoffentlich läuft sich die Band nicht für mich tot, ein Blindkauf ist es aber so oder so.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon Pavlos » 20. März 2010, 00:12

Kubi hat geschrieben:Good Apollo I'm Burning Star IV | Volume One: From Fear Through The Eyes Of Madness (Sony, 2005)

Bild

Dieses Werk steht seinem Vorgänger in nichts nach. Auch hier gibt es tolle, kurze Rocker der Marke 'The Suffering' oder 'Apollo I: The Writing Writer' und eher progressive Schaffenskuns wie 'Welcome Home' oder das vierteilige 'The Willing Well'. Dazu noch ein paar akustische Genusshappen in Form von 'Wake Up' oder dem hübschen 'Always & Never'. Die RUSH-Einflüsse machen sich vermehrt auch im Gitarrenbereich bemerkbar, sind aber sehr frisch und immer inspiriert. Eben so wie RUSH selbst. Zudem verschwinden die corigen Shouts von Bassist Todd, was für viele sicher ein dickes Plus ist.
9,5/10



FĂĽr mich das beste C&C Album.

Eröffnet wird dieser musikalische Wahnsinnstrip vom mächtigen ´Welcome Home´, dem sich kurz darauf mit der Granate ´Apollo I : The Writing Writer´ ein verdammter Ohrwurm anschliesst, dessen Mega-Refrain dann nochmal bei der furiosen Abschluss-Quadrologie ´The Willing Well 1-4´ wiederholt wird.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24829
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon gps » 29. März 2010, 10:49

In keeping secrets seh ich auch als Meisterwerk der Band, einwandfreie 10/10. Den Qualitätsunterschied zu den beiden Nachfolgern würde ich aber deutlich höher als 0,5 Points ansetzen. Vielleicht liegt es aber auch mal wieder mit am Kennenlerneffekt.
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon gps » 29. März 2010, 10:52

rapanzel hat geschrieben:Muss gestehen, dass ich von der Band NIX kenne!
Mit was ist das in Etwa vergleichbar?


Mit Three
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon Michael@SacredMetal » 29. März 2010, 11:08

Ulle hat geschrieben:Nr. III und IVa finde ich auch absolut fantastisch, das DebĂĽt kenne ich nicht.
Das letzte Album lief mir nicht so richtig rein, was auch daran lag, dass ich den EIndruck hatte, sie wĂĽrden langsam etwas stagnieren.



Krass, wieder genau wie bei mir...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12509
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon Loomis » 29. März 2010, 11:19

Ulle hat geschrieben:Das letzte Album lief mir nicht so richtig rein, was auch daran lag, dass ich den EIndruck hatte, sie wĂĽrden langsam etwas stagnieren.

Aber immerhin auf hohem Niveau. :smile2:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon Ulle » 29. März 2010, 23:00

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Nr. III und IVa finde ich auch absolut fantastisch, das DebĂĽt kenne ich nicht.
Das letzte Album lief mir nicht so richtig rein, was auch daran lag, dass ich den EIndruck hatte, sie wĂĽrden langsam etwas stagnieren.



Krass, wieder genau wie bei mir...


...und jetzt wird das nix mehr mit Heirat, hmmm?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon Michael@SacredMetal » 29. März 2010, 23:02

Ulle hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Nr. III und IVa finde ich auch absolut fantastisch, das DebĂĽt kenne ich nicht.
Das letzte Album lief mir nicht so richtig rein, was auch daran lag, dass ich den EIndruck hatte, sie wĂĽrden langsam etwas stagnieren.



Krass, wieder genau wie bei mir...


...und jetzt wird das nix mehr mit Heirat, hmmm?



Glaub nicht.
Aber wir können uns ja heimlich sehen.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12509
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Der COHEED & CAMBRIA-Huldigungs-Thread.

Beitragvon Ulle » 29. März 2010, 23:05

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Nr. III und IVa finde ich auch absolut fantastisch, das DebĂĽt kenne ich nicht.
Das letzte Album lief mir nicht so richtig rein, was auch daran lag, dass ich den EIndruck hatte, sie wĂĽrden langsam etwas stagnieren.



Krass, wieder genau wie bei mir...


...und jetzt wird das nix mehr mit Heirat, hmmm?



Glaub nicht.
Aber wir können uns ja heimlich sehen.


Stimmt! Ist verbotener und somit mehr Metal :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Nächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste