Noekk

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Noekk

Beitragvon Tom » 20. März 2012, 08:43

Noekk, war ein kauziges Prog-Moment, an dem ich Anteil hatte und vielleicht taugt es ja hier dem ein oder anderen...
Benutzeravatar
Tom
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 134
Registriert: 2. Oktober 2011, 18:19


Re: Noekk

Beitragvon Ulle » 20. März 2012, 09:12

Und ob mir das taugt!
Habe mir die drei Alben gleich mal bestellt :yeah:

Erzähl mal mehr darüber :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Noekk

Beitragvon Tom » 20. März 2012, 09:56

Cool!!!
Die Idee entstand 2001, als wir mit Empyrium nach "Weiland" Lust auf neue Wege bekamen. Ich habe dann Ideen gesammelt/arrangiert, wir haben uns 2 Wochen im Studio vergraben und das Zeug einfach mal aufgenommen. Hinzu kam die Bitte an einem Dead Can Dance Tribut mitzuwirken (wir wählten "How Fortunate The Man With None" - Sakrileg!) und fertig war "The Watersprite". Das angedoomte zweite Album "The Grimalkin" fiel dann etwas düsterer aus und "The Minstrel's Curse" eher klassisch-metallisch. Ich bin sehr locker an die ganze Sache ran gegangen, um unterschiedlichste Ideen/Einflüsse vogelfrei miteinander zu verbinden und möglichst bildhafte Musik zu kreieren...
Benutzeravatar
Tom
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 134
Registriert: 2. Oktober 2011, 18:19


Re: Noekk

Beitragvon Goatstorm » 20. März 2012, 13:31

Ich hab mir damals die "Water Sprite" gekauft und war sehr begeistert von der 70er-Kauzigkeit und typisch deutschen Romantik des Dargebotenen. Vor allem "The Fiery Flower" ist ein absoluter Hit.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Noekk

Beitragvon rummelgeist » 20. März 2012, 17:34

@Tom:

Irgendwie geht es mir da Stellenweise wie bei deiner anderen (Ex-Ex-) Band Empyrium (wusste übrigens nicht, dass du ein Teil davon warst). Ich fand die Musik sehr gelungen bis stellenweise sogar großartig, jedoch konnte ich mich oftmals nicht mit dem Gesang anfreunden, wobei mir der spätere, nach hinten gemischte Stil (Flüsterton der beiden "neuen" "A Retrospective..." Songs) an sich schon zugesagt hat. Der Gesamteindruck der Vocals, aber das ist natürlich ein völlig subjektives Problem meinerseits, driftete mir manchmal doch zu sehr ins Goth-hafte. Natürlich kann man nun sagen, dass (vor allem spätere) Empyrium an sich auch dem Gothic-Feld zuzuordnen seien, da ich persönlich die Musik aber prinzipiell in eine andere, eigene Kategorie einsortiert habe, schien mir diese Nuance eurer Songs, wann immer sie auftauchte wie ein Fremdkörper. Ein Akustik-Album von Empyrium wäre mein Traum :smile2: .
Da dieses "Problem" bei Noekk jedoch naturgemäß gar nicht mal so ausgeprägt ist (oder mir zumindest nicht so auffällt), muss ich wohl definitiv bald mal wieder bei Prophecy bestellen!
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: Noekk

Beitragvon Tokaro » 20. März 2012, 18:24

Ich habe die "The Minstrel´s Curse ", fand bzw. finde ich auch sehr gut und interessant. Sehr angenehme, erhabene Vertracktheit und durch deinen Bariton (wenn ich das richtig erinnere?) und die teils morbide Stimmung ziemlich einzigartig.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Noekk

Beitragvon Tom » 21. März 2012, 17:53

rummelgeist hat geschrieben:@Tom:
Ein Akustik-Album von Empyrium wäre mein Traum :smile2: .


"Where At Night The Wood Grouse Plays" war ein reines Akustik-Album von uns, teste es mal an:

Benutzeravatar
Tom
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 134
Registriert: 2. Oktober 2011, 18:19


Re: Noekk

Beitragvon rummelgeist » 21. März 2012, 17:58

Tom hat geschrieben:
rummelgeist hat geschrieben:@Tom:
Ein Akustik-Album von Empyrium wäre mein Traum :smile2: .


"Where At Night The Wood Grouse Plays" war ein reines Akustik-Album von uns, teste es mal an:



Wow, genau das meinte ich! DANKE... Großartig! (Notiz an mich: Nächstes mal einfach den Gesamtkatalog einer Band durchforsten.
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: Noekk

Beitragvon Tom » 21. März 2012, 18:04

Gerne! :smile2:
Benutzeravatar
Tom
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 134
Registriert: 2. Oktober 2011, 18:19



ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste