Seite 5 von 6

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 19. April 2010, 21:04
von disaster
Kann nochmal schnell jemand was zur Verpflegung sagen? Sollte man sich was von zuhause mitnehmen oder kann man sich zur Not auch vor Ort entsprechend verpflegen?

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 19. April 2010, 21:15
von MOR
disaster hat geschrieben:Kann nochmal schnell jemand was zur Verpflegung sagen? Sollte man sich was von zuhause mitnehmen oder kann man sich zur Not auch vor Ort entsprechend verpflegen?


was meinst Du ? während dem Festival bekommst Du von 11 Uhr bis 1 Uhr was zu Essen - also fast rund um die Uhr;
war schon immer so.

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 19. April 2010, 21:43
von disaster
MOR hat geschrieben:
disaster hat geschrieben:Kann nochmal schnell jemand was zur Verpflegung sagen? Sollte man sich was von zuhause mitnehmen oder kann man sich zur Not auch vor Ort entsprechend verpflegen?


was meinst Du ? während dem Festival bekommst Du von 11 Uhr bis 1 Uhr was zu Essen - also fast rund um die Uhr;
war schon immer so.


Ich war ja noch nie da :) Aber hört sich schon gut an. Ich habe zwar schon hier und da im Forum was gelesen, aber habe das nicht mehr alles im Kopf. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Preise auch mehr als in Ordnung. Muss nur noch was dabei sein, was auch meinen Geschmack trifft ;)

Danke für deine Antwort!

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 19. April 2010, 22:03
von MOR
disaster hat geschrieben:
MOR hat geschrieben:
disaster hat geschrieben:Kann nochmal schnell jemand was zur Verpflegung sagen? Sollte man sich was von zuhause mitnehmen oder kann man sich zur Not auch vor Ort entsprechend verpflegen?


was meinst Du ? während dem Festival bekommst Du von 11 Uhr bis 1 Uhr was zu Essen - also fast rund um die Uhr;
war schon immer so.


Ich war ja noch nie da :) Aber hört sich schon gut an. Ich habe zwar schon hier und da im Forum was gelesen, aber habe das nicht mehr alles im Kopf. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Preise auch mehr als in Ordnung. Muss nur noch was dabei sein, was auch meinen Geschmack trifft ;)

Danke für deine Antwort!


KIT-Steaks (speziell gewürzt, vom Schweinerücken, mager) / Fränkische Rostbratwürste / Nasi Goreng / Pommes / Kartoffelsalat / Schnitzelweck / Käsebrötchen :harrr:

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 19. April 2010, 22:29
von Björn
Außerdem gibt's am anderen Ende von Königshofen auch 'nen Supermarkt wenn ich mich recht entsinne.

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 19. April 2010, 22:37
von MOR
Björn hat geschrieben:Außerdem gibt's am anderen Ende von Königshofen auch 'nen Supermarkt wenn ich mich recht entsinne.


ihr sollt Oli unterstützen und nicht vorrangig den Supermarkt.

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 19. April 2010, 23:01
von disaster
Hört sich gut an, da werde ich schon was finden.

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 19. April 2010, 23:10
von Björn
MOR hat geschrieben:
Björn hat geschrieben:Außerdem gibt's am anderen Ende von Königshofen auch 'nen Supermarkt wenn ich mich recht entsinne.


ihr sollt Oli unterstützen und nicht vorrangig den Supermarkt.

Ist mir schon klar, ich unterstütze ihn seit fast 5 Jahren als KIT-Helfer, nebenbei bemerkt.
Es gibt jedoch Sachen die nicht auf dem KIT verkauft werden und darauf bezog sich mein Hinweis.

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 19. April 2010, 23:49
von Kiview
Bin mitlerweile zu faul um selber was mitzunehmen und ernähre mich lieber von den Steaks da^^

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 20. April 2010, 06:57
von MOR
Björn hat geschrieben:
MOR hat geschrieben:
Björn hat geschrieben:Außerdem gibt's am anderen Ende von Königshofen auch 'nen Supermarkt wenn ich mich recht entsinne.


ihr sollt Oli unterstützen und nicht vorrangig den Supermarkt.

Ist mir schon klar, ich unterstütze ihn seit fast 5 Jahren als KIT-Helfer, nebenbei bemerkt.
Es gibt jedoch Sachen die nicht auf dem KIT verkauft werden und darauf bezog sich mein Hinweis.


ist klar, weiß ich; ist ja auch legitim sich das eine oder andere wo anders zu besorgen - gibt halt auch Besucher,
die bringen 8 Kisten Bier mit auf den Parkplatz (kein Witz) und das ist für einen Veranstalter schon ein Problem.
Auch wenn beim KIT die Verantwortlichen nicht die Kohle in den Vordergrund stellen, aber solche Veranstaltungen
rechnen sich eben nur mit den Umsätzen im logistischen Bereich und unter den hier schon ausführlich geschilderten
besonderen Umstände in diesem Jahr, ganz besonders.

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 20. April 2010, 06:58
von MOR
Kiview hat geschrieben:Bin mitlerweile zu faul um selber was mitzunehmen und ernähre mich lieber von den Steaks da^^


...deswegen bist Du auch ein guter Junge ! :smile2:

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 20. April 2010, 07:13
von Leather Rebel
Da ich diesmal kaum Kohle hab, muß ich mich leider anderweitig verpflegen, aber ein Festival-Shirt wird schon noch drin sein. Das ist dann auch wichtiger als Erinnerung, gerade in diesem speziellem Jahr.

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 20. April 2010, 09:40
von Rantanplan
Kiview hat geschrieben:Bin mitlerweile zu faul um selber was mitzunehmen und ernähre mich lieber von den Steaks da^^


Bis auf ein, zwei Brötchen als "Frühstück" mache ich das auch. Der Kartoffelsalat und (falls es das noch gibt) die Nudelpfanne waren grandios.

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 20. April 2010, 22:33
von Kiview
Erinnere mich an Pommes die ich solange nachwürzen lies, bis beim reinbeissen der komplette Wasservorrat meines Körper entzogen wurde^^

Re: KIT Zeltplatzgruppe

BeitragVerfasst: 21. April 2010, 12:49
von Björn
.. und danach gleich ein Fäßchen Distelhäuser hinterher gegossen? :lol: