Metal Assault III

Alles über vergangene KIT-Festivals sowie über die kommenden Ausgaben! / Everything about the KIT-Festivals of the past and the future. Site Link: http://www.keep-it-true.de

Re: Metal Assault III

Beitragvon Cromwell » 3. Februar 2013, 19:22

tobi flintstone hat geschrieben:
Ghoul hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:Ich waere dann uebrigens dafuer das Brocas Helm von nun an jedes Jahr als Co-Headliner entweder auf dem KIT oder dem MA spielen!!! <3 :yeah:

*Antrag unterstütz* Das war in einem völlig positiven Sinne einfach nur unfassbar!
Mit Manilla Road war ich auch zum ersten mal nahezu wunschlos glücklich, der Rest ist mal mehr, mal weniger verdient zum Beiwerk geraten... :ehm:

:yeah:


In der Tat, ein herausragendes Brocas Helm- und ein großartiges Manilla Road-Konzert. Bester Ausdruck dafür ist die Tatsache, dass ich einen leichten Muskelkater vom Luftgitarrespielen verspüre. Mark Shelton ist mit Gitarre doppelt so schnell wie ich ohne. Eine unvollständige Aufzählung der Sternminuten: "Time of the Dark", das allseits beliebte Liebeslied "Skullfucker", "Drink&Drive", "Fly Hiiiiigh", "The Fires of Mars", "The (Pentag)Ram", "Mystification", "Crystal Logic", "Flaming Metal System(s)",...
Die Anzahl an Metalbeamten in den vorderen Reihen, die mit verschränkten Armen die Spielfehler zählen und indignierte Seitenblicke an jeden verteilen, der es wagt, sich zu bewegen, war auch nicht allzu hoch. Dafür wurde ich ab und zu beinahe von Nieten aufgespießt und wie ein Tetris-Block gedreht und verschoben. Das trug positiv zum Konzerterlebnis bei.
Eine Runde Priesterblut für alle Verteidiger der Krone, die wussten, dass es Zeit für Rock'n'Roll war. See you next time 'round!
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3340
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Metal Assault III

Beitragvon Max Savage » 3. Februar 2013, 19:35

Cromwell hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
Ghoul hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:Ich waere dann uebrigens dafuer das Brocas Helm von nun an jedes Jahr als Co-Headliner entweder auf dem KIT oder dem MA spielen!!! <3 :yeah:

*Antrag unterstütz* Das war in einem völlig positiven Sinne einfach nur unfassbar!
Mit Manilla Road war ich auch zum ersten mal nahezu wunschlos glücklich, der Rest ist mal mehr, mal weniger verdient zum Beiwerk geraten... :ehm:

:yeah:


In der Tat, ein herausragendes Brocas Helm- und ein großartiges Manilla Road-Konzert. Bester Ausdruck dafür ist die Tatsache, dass ich einen leichten Muskelkater vom Luftgitarrespielen verspüre. Mark Shelton ist mit Gitarre doppelt so schnell wie ich ohne. Eine unvollständige Aufzählung der Sternminuten: "Time of the Dark", das allseits beliebte Liebeslied "Skullfucker", "Drink&Drive", "Fly Hiiiiigh", "The Fires of Mars", "The (Pentag)Ram", "Mystification", "Crystal Logic", "Flaming Metal System(s)",...
Die Anzahl an Metalbeamten in den vorderen Reihen, die mit verschränkten Armen die Spielfehler zählen und indignierte Seitenblicke an jeden verteilen, der es wagt, sich zu bewegen, war auch nicht allzu hoch. Dafür wurde ich ab und zu beinahe von Nieten aufgespießt und wie ein Tetris-Block gedreht und verschoben. Das trug positiv zum Konzerterlebnis bei.
Eine Runde Priesterblut für alle Verteidiger der Krone, die wussten, dass es Zeit für Rock'n'Roll war. See you next time 'round!

Bei Manilla Road wurde ich auch halb erdrückt. Was problematisch sein kann, wenn man wie ich Riesenohrringe und Federzeugs an den Ohren trägt und die einem fast abgerappt werden :lol:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Metal Assault III

Beitragvon MOR » 3. Februar 2013, 19:53

Mit M. Paranoid erst während Antichrist in der Posthalle zu Würzburg eingelaufen.
Das verspätete Eintreffen war dem „Hausmacherabend“ am Vorabend im Dittigheimer Vereinsheim geschuldet, der für mich erst in den frühen Morgenstunden endete.
Kurz bei Road Warrior verweilt und weiter viele alte Gesichter getroffen.
Nach herzlichen Umarmungen mit Mille von den Grabenschlampen und Bomber, wusste
man, dass man am richtigen Fleck war. Dazwischen mit Rapanzel fachgesimpelt, was
immer ein absolutes Highlight darstellt.
Jutta Weinhold war eine echte Bereicherung für das Festival. Was hatte die Frau Spaß.
Sie kam äußerst sympathisch rüber und die Halle zollte ihr den verdienten Respekt !
Der neue Sänger von Attacker ist eine Topbesetzung.
Brocas Helm kann ich mir immer anschaun. Das sind Unikate – absolut authentisch.
Genauso Raven. Die haben gerockt ohne Ende. Das ist die „working class“ des Metal.
Manilla Road nicht ganz bis zum Ende geschafft.
Das Gesehene bot aber genügend Gänsehautmomente. Schön war`s mal wieder.
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 916
Registriert: 27. März 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


Re: Metal Assault III

Beitragvon Cromwell » 3. Februar 2013, 20:15

The-Aftermath und el Cimmerero sind leider auf ihren jeweiligen Britischen Inseln geblieben, so dass sie weder Brocas Helm feiern noch die mir versprochenen Pistolenduelle unter Gentlemen über das TGoS-Zerwürfnis bestreiten konnten. :angry2:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3340
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Metal Assault III

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 3. Februar 2013, 20:44

Es war mal wieder ´ne verdammt geile Zeit... bester Manilla Road-Gig in Deutschland, den ich bisher gesehen habe und eine Hammershow von Brocas Helm... danke Oli :yeah: !
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Metal Assault III

Beitragvon Fire Down Under » 3. Februar 2013, 22:21

Guten Morgen! :smile2:

Dann will ich auch mal von meinen Erlebnissen berichten:

Um 8:00 stieg ich also in den Zug, der mich von meinem Kuhdorf in die große Stadt München bringen sollte. Der kam dann auch an und so konnte ich mich dann um kurz vor neun am Bahnhof München-Pasing mit den Kollegen Siebi und Southern Man treffen. Erstmal rein in eine Bäckerei um Reiseverpflegung zu besorgen, für die besagten Herren durfte es auch noch ein Kaffee sein. Dann kam auch schon der Zug nach Würzburg, was sein Glück war, denn es war ganz schön schattig und es begann auch grad zu schneien. Also mit Vehemenz in den Zug 'eini g'rumpelt und die Sitzplätze in Beschlag genommen, gefachsimpelt und die Mitreisenden wurden auch schon mit CDs versorgt. Fein.

Gegen 11:30 kamen wir dann in Würzburg an und am Bahnhof liefen einem bereits die ersten bekannten Gesichter über den Weg. Außerdem stand ich wohl für kurze Zeit bei einer Gruppe, die sich dann im Nachhinein als SMB-Mitglieder-Gruppe herausstellte :lol: :lol: Ich stelle somit den Antrag, dass in Zukunft alle SMB-Mitglieder zu derartigen Festivitäten große Pappschilder um den Hals zu tragen haben! :lol:

Egal. Es ging dann mit den Kollegen Sedlmaster und Schubert erstmal rein in die Halle, kurz wurden die Verkaufsstände einer ersten Vorab-Inspektion unterzogen, und dann ging es auch schon los:

- SKELATOR spielten also als Opener auf und wussten sogleich mit ihrem kraftvollen US-Metal für große Begeisterung zu sorgen, welche auch noch weit über den Gig hinaus erhalten blieb. Da kam erstmal lange Zeit nix ran, eine Vollbedienung nach Maß war das! Die Band wirkte agil, engagiert, topfit am Instrumentarium und immer mit den passenden Melodien und (teils doppelläufigen) Soli am Start! US-Metal mit Eiern, so stell ich mir das vor! Apropos Eier: an dem Auftritt hätte der Pavlos seine helle Freude gehabt, denn der Sänger wäre eindeutig ein Fall für den Camel Toe Thread.
Zwischendrin wurde auch mal der Basser vorgestellt, der erst seit 4 Monaten in der Band ist - was man auch gesehen hat, da er der einzige war, der kurze Haare hatte. :-D
Finde es auch gut, solche Bands als Opener zu platzieren anstatt irgendeinem Wischiwaschi-Mist - da weiß man gleich woran man ist! Keulenschlag. Konsequenterweise wurde im Anschluss auch gleich der Re-Release des Debütalbums beim Label eingesackt.

- Anschließend war erstmal exzessives Tonträger-Einkaufen bei Herrn Preisig und MDD angesagt, während STORMZONE ihren Set runterdudelten. Das was von der Bühne zu vernehmen war, klang ganz nett, aber irgendwie auch nach nix besonderem. Muss man nicht unbedingt haben.

- Ähnliches gilt für TRIAL, aus denen ich auch nach wie vor nicht schlau werde. Die erste Hälfte des Sets fand ich erstmal sterbenslangweilig. Doch irgendwann kam ein Song dahergeprügelt (!) der irgendwie anders klang als das bereits gehörte. Danach konnte man sich's echt anhören. Seltsame Band irgendwie... :ehm:

- Nun wird es lustig! Ich bin während des ersten Songs von POSSESSOR aus dem Lachen nicht mehr rausgekommen: los ging es erstmal mit Rauch und pseudobösem aus-Drumstick-ein-umgedrehtes-Kreuz-formen-und-dabei-möglichst-böse-gucken des Drummers, und dann kam der Rest der Band in einem absolut selten dämlich-geilen Outfit auf der Bühne - Leder, Nieten, Ketten und derlei Trallala, sowie der epische Iro vom Gitarristen. KULT!!!!! In Verbindung mit dem völlig asozialen Bolzriff des Openersongs kam das ganz schön gewaltig rüber.
Danach klang das jedoch irgendwie alles ziemlich gleich. Der Kultfaktor ist zwar ob des ungehobelten Geprügels durchaus vorhanden, aber irgendwie kam das recht ungeordnet rüber. Oder, um den Kollegen Sedlmaster sinngemäß zu zitieren: Jetzt müssten sie nur noch vernünftige Songs schreiben. Ausnahme waren für mich der erste Song (Wie heißt der? Der ist richtig genial!) und ein neuerer Song namens "Stonger Than Steel" (oder so), der richtig tight und mit Energie dargeboten wurde. Trotzdem konnte man während des Sets teilweise prima abschädeln, nur ein wenig mehr Wiedererkennungswert wäre für die Zukunft von Vorteil.

- Gleich im Anschluss zeigten dann die Schweden ANTICHRIST der vorherigen Poltertruppe wie das richtig geht: zwar steht bei ANTICHRIST die Abwechslung auch nicht im Vordergrund, sie ist aber auch nicht nötig, da die Songs trotz unglaublicher Geschwindigkeit alle einen Wiedererkennungswert besitzen. Die Band machte keine Gefangenen und zerlegte mal eben die komplette Hütte zu Kleinholz. Absolut überragend!! Es war schon irgendwie ein total erhabener Moment, einen Großteil der Halle den Refrain von "Torment In Hell" mitsingen zu hören! Schade nur, dass sie das Instrumental "Minotaur" nicht gespielt haben, das ist nämlich einer meiner Favoriten des Debütalbums.
Und auch die völlig gelangweilten Ansagen des Sängers fand ich irgendwie total geil, ist mal was anderes als das ständige "Seid ihr gut drauf?"-Gute-Laune-Geblödel vieler Kollegen... Und der Satz "Hello, we are Antichrist from Sweden and we will assault you in many different ways" bleibt nachhaltig im Gedächtnis.

TORMENTOR! TORMENTOR! TORMENT ME!!!

- JUTTA WEINHOLD haben wir uns für eine Essenspause im Haus der 150 Biere geschenkt, offenbar ein Fehler wie man liest, aber mei, was willst machen, irgendwann musst halt auch was essen.

- Frisch gestärkt fanden wir uns pünktlich zu ATTACKER wieder in der Halle ein, die ihren Set einwandfrei runterspielten. Bobby Lucas ist auch eine super sympathische Sau. Aber irgendwie hat mich da so gar nichts gepackt, und ich kann noch nicht mal richtig erklären warum eigentlich. War es die Vorfreude auf BROCAS HELM, dass ich mich nicht richtig konzentrieren konnte? Oder vielleicht liegt es auch daran dass ich die beiden ATTACKER-Alben die ich habe (die ersten 2) noch nicht so oft gehört hab weil mir das Material so sperrig vorkommt? Keine Ahnung. :ehm:

- Dann allerdings näherte sich der Abend langsam seinem Höhepunkt. BROCAS HELM!!!!! waren nun endlich an der Reihe. Die Band ist mir einfach nur supersupersympathisch und das hat sie mit diesem Auftritt einmal mehr unter Beweis gestellt. Ich hab zwar 2, 3 Songs gebraucht um mich an den rohen, Demo-mässigen Sound zu gewöhnen, aber danach war nur noch völliges Abfeiern angesagt!! Und es wurde mir einmal mehr klar, dass die Band eigentlich fast NUR!!! Hits im Repertoire hat. Das war so unglaublich mächtig dass ich es irgendwie gar nicht richtig in Worte fassen kann. Absolutes Massaker. Einziger Kritikpunkt: die Soli (die zwar unterhaltsam waren) hätte man weglassen und noch 2-3 Songs mehr spielen sollen. Und es wurde zu wenig "Black Death"-Material gespielt. Gerne hätte ich "Prepare For Battle", "Hell's Whip" und das kranke "The Chemist" gehört. Aber das ist Meckern auf höchstem Niveau.

- RAVEN waren dann für mich die Überraschung des Tages: ich find die Band auf Platte immer etwas anstrengend, aber das hier hat ja mal NUR gerockt, und zwar ohne Ende!!! Viel altes Zeug wurde gespielt, die Gallagher-Brüder sind ja schon 2 verrückte Hunde und Joe Hasselvander ist ebenfalls Kult. Die Definition des Begriffs "Power-Trio". Ohne Wenn und Aber. Damit hatte ich nicht gerechnet, das hat gesessen!

So.

Und dann war es endlich soweit.

Der Grund, warum ich heute eigentlich hier bin.

- Nach einer gefühlt endlos langen Pause waren dann endlich die Götter MANILLA ROAD bereit, uns Unwürdigen zu zeigen, was es denn nun so mit diesem Epic Metal auf sich hat. Nachdem die Spannung eh schon unermesslich hoch war, wurde diese nochmal gesteigert, als dann der "Prologue" endlich das Konzert einläutete... Gänsehaut deluxe!!! Sogleich steigt die Band (natürlich!) mit "Necropolis" ein und man findet sich wieder in einer mit Begeisterung mitsingenden Posthalle. Was danach geschah kann ich wie schon bei Brocas Helm noch nicht so wirklich in Worte fassen - das war einfach nur perfekt!!! Wie sehr liebe ich doch dieses Album, das der hechelnden Masse ja nun in voller Länge kredenzt wurde... bis zum abschließenden "Dreams Of Eschaton" (das Intro!!! "I laid myself down into bed..." <3 ) eine Gänsehaut nach der anderen. Sagenhaft...

Danach folge eine viertelstündige Pause, die recht unnötig war (15 Minuten für Schlagzeug umbauen und Umziehen können doch nicht ernst gemeint sein?!), allerdings war die seltsame Pausenmusik (was war das?) auch irgendwie klasse.

Dann ging es weiter mit einem Song, den ich nicht identifizieren konnte (war das ein neuer?), bevor dann das 1985er "Open The Gates"-Album in voller Länge gespielt wurde... Und hier geschah das UNFASSBARE, etwas, das ich vorher so nicht erwartet hatte, was ich niemals zu träumen gewagt hatte: Die Band schaffte es, die vorangegangene Darbietung von "Crystal Logic" NOCHMALS!!! zu überbieten! Das war einfach so unglaublich mächtig und bewegend. Vom ersten Ton von "Metalstrom" an schwebte ich in einem völlig eigenen Kosmos, nur umrahmt von der Musik, der Band und diesem Moment... Bei "The Ninth Wave" konnte ich mich nur noch schwer auf den Beinen halten, so ergreifend, so mächtig, so unfassbar perfekt war das... Was für ein Jahrhundertsong, wahrscheinlich mein ungeschlagener Höhepunkt des gesamten Tages. "Open The Gates", "Astronomica", der mörderische Brecher "Heavy Metal To The World", "The Fires Of Mars" (!!!), "Road Of Kings"... es geht nicht mehr besser!!!

Im Anschluss wurden noch viele weitere Klassiker gespielt, die genaue Reihenfolge kann ich gerade nicht wiedergeben, aber Göttergaben wie "Divine Victim", "Flaming Metal Systems" (mit Marta Gabriel als Gast) sowie viel von der "Mystification" (sehr erfreulich!) kamen zum Zug - und plötzlich, aus dem Nichts... "Cage Of Mirrors"! Mit dem Shark am Gesang!! Absolut intensive Performance voller Leidenschaft und Hingabe...

2 neue Songs wurden noch gespielt, was jetzt eher nicht gepasst hat (auch hier: Meckern auf allerhöchstem Niveau), der zweite Song gefiel mir dann auf Anhieb aber trotzdem schon mal ziemlich gut! Zum Abschluss gab es dann noch das Triple "Masque Of The Red Death" / "Death By The Hammer" / "Hammer Of The Witches".

Und dann war's das...

Ich kann gar nicht sagen, wie sehr mich dieses permanente Gemecker und Schwachsinnsgelaber über MANILLA ROAD, wie es in der letzten Zeit anscheinend wieder in Mode gekommen ist, langweilt. Sound scheisse, Schlagzeug scheisse, Hellroadie scheisse, die neuen Alben scheisse, alles scheisse. Dass einem die von der Band eingeschlagene Richtung nicht mehr gefällt ist die eine Sache - das ist etwas ganz Natürliches. Es gibt halt letzten Endes nur "Gefällt" oder "Gefällt nicht" - jeder soll das hören was er will - aber dieses permanente wichtigtuerische Gemotze (vor allem im Internet), das Hinweisen auf "Schwächen", die nun plötzlich schon immer dagewesen seien (wie lächerlich...) geht mir einfach nur dermassen auf den Keks. Das Traurige ist, dass das nun mittlerweile mehr von Seiten des selbsternannten "Undergrounds" ausgeht - den selben Leuten, die bisher immer Verfechter der Band waren... Und das ausgerechnet jetzt, wo die Band immer bekannter wird. Ein Schelm wer Böses denkt.

Jedenfalls haben MANILLA ROAD an diesem Abend klar gemacht, wo der Hammer hing und auch immer hängen wird. Punkt. Und es ist mir sowas von piepegal, egaler geht's gar nicht, was man nun "objektiv" (schlimmstes Wort ever :-X/2 ) an der Performance aussetzen kann. Es interessiert mich absolut nicht, ob der Sound nun verbesserungswürdig ist oder nicht, es interessiert mich nicht, ob die Band immer zu 100% tight zusammengespielt hat. Wer sich an solchen Dingen stört, der ist wahrscheinlich staatlich geprüfter Gurkenkrümmungskontrolleur von Beruf oder hat sonst nix zu tun. Wenn eine Band es aber schafft, ihren Songs Leben einzuhauchen, wenn eine Band es schafft, den Zuhörer zu berühren und auf eine eigene Individuelle Reise zu schicken, dann ist alles andere absolut nichtig.
Als die "Crystal Logic"-Performance beendet war, haben ich und der Sedlmaster uns gegenseitig erzählt, wie wir das Album kennen und lieben gelernt haben und was uns dieses Werk bedeutet, als die "Mystification"-Songs gespielt wurden, habe ich die Zeit, in der mich das Album intensiv gepackt hat, noch einmal in der Erinnerung neu erlebt. Wenn eine Band es schafft, solche Dinge auszulösen, dann ist das Gold wert, und genau das macht solche wahren Meister der Musik aus.

Es sind Tage wie der 02.02.2013, an denen einem einmal mehr bewusst wird, wie viel durchschnittlichen 08/15-Kram es doch gibt, wie viel in Höhen gehypt wird und dann kurze Zeit später sang- und klanglos wieder in der Versenkung verschwindet, in der er eigentlich schon immer hingehört hätte.
MANILLA ROAD machen ihre Sache jetzt seit über 35 Jahren und ich wünsche der Band jeden nur erdenklichen Erfolg. Sie hat es sich verdient. Solche Bands, die ohne Kompromisse ihr Ding durchziehen, die Profil, Charakter und eine eigene Identität besitzen gibt es leider viel zu wenig.

Up The Hammers & Down The Nails!

- Zum Schluss noch eine kleine Zusammenfassung:

Highlights:
- SKELATOR
- ANTICHRIST
- BROCAS HELM
- RAVEN
- MANILLA ROAD

Positives/Unterhaltsames:
- Zuallererst die (überwiegend) tollen & netten Menschen, die man leider viel zu kurz gesehen hat
- wieder mal gut eingekauft (wobei der damit einhergehende Verlust von Barem eher unter "Negatives" gehört :-D )
- all hail to the Sitzgelegenheiten!!! :yeah:
- der Stagediver bei SKELATOR, den es gleich mal rücklings in den Securitygraben gepfeffert hat :lol:
- das kultige Outfit der POSSESSOR-Jungs

Negatives:
- Leider wie gesagt viel zu wenig Zeit für Unterhaltungen mit den Leuten. hellstar+Gruppe, rapanzel, Tillmann, Hugin & Co. nur kurz gesehen und dann leider nicht wieder gefunden. :-(
- Leute im Publikum, die nix besseres zu tun haben als Rumzublödeln und ständig ihre Handys in den Griffeln haben - wenn's Euch nicht interessiert, dann geht doch pissen oder rauchen oder sonstwas!
- ich war anscheinend der Deppenmagnet des Tages. Trauriger "Höhepunkt" war ein völlig dichter Typ, der bei MANILLA ROAD zu moshen angefangen hat. :-X/2

Zum Schluss noch eine Anregung/Frage an den Herrn Weinsheimer:
Wäre es für zukünftige in Planung befindliche Veranstaltungen machbar, so um Mittag rum eine band-freie Mittagspause von sagen wir mal 60-90 Minuten einzurichten? Da wäre dann Zeit, um essen zu gehen oder sich mit den Leuten zu unterhalten oder all die Dinge die sonst immer zu kurz kommen, ohne evtl. eine für einen wichtige Band zu verpassen. Grad das kommende Kit wird ziemlich hart in der Hinsicht, da müssen die Pausen wohl überlegt sein.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Metal Assault III

Beitragvon Hellsheep » 3. Februar 2013, 22:23

Bin ich der einzige hier, der bei MR den Sound und dieses furchtbare Nebengeräusch oder was das bei der Gitarre war, grausam fand. Ich musste nach ner halben Stunde gehen, weil es meinen Ohren weh tat. Wie kann man so schöne Songs nur so kaputt machen. Das einzig Positive war der Hellroadie - der Kerl gewinnt von Auftritt zu Auftritt an Charisma. Konnte den Auftritt für mich nicht retten. *schade.

Mein Highlight war die Jutta. Wahnsinn. Und das mit dem Olli auf der Bühne war witzig, besonders das man ihn mal mit offenen Haaren sieht - bin mir aber nicht ganz ob ihm das ganze gehauer war. :)

Hat die Raven Autogrammstunde eigentlich noch statt gefunden???

Ansonsten wars wider sehr nett, obwohl mir dieses Jahr doch ein wenig die musikalischen Highlights gefehlt haben. Und kann es sein das dieses Jahr nen neuer Rekord an Alkoholleichen in der Halle aufgestellt wurde.
Zuletzt geändert von Hellsheep am 4. Februar 2013, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hellsheep
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 206
Registriert: 9. Oktober 2007, 10:01


Re: Metal Assault III

Beitragvon Titus » 3. Februar 2013, 23:38

Sehr genialer Tag, hat im Grunde Alles gepasst von den spitzen Auftritten, über viele coole Leute, zu einer sauberen Ausbeute auf'm Markt. Zu den Bands:

Skelator war doch noch den Begrüßungen gewidmet.
Stormzone und Trial beim Stöbern gelauscht und erstere für arg langweilig befunden, letzteren im Vorhinein selbiges bescheinigt und doch etwas widerlegt worden. Tönte gut daher, aber was zulegen brauche ich mir von denen nun auch nicht.
Possessor waren dann tatsächlich irgendwie nicht ganz optimal aufeinander abgestimmt, aber wie ich finde doch mit einer sehr coolen Speed/Thrash-Darbietung mit unterhaltsamen Auftreten und einem unnötigen Nasty Savage-Cover. Sonst aber trotz der Mängel überzeugend.
Antichrist und JWB dem Bierkonsum, Nahrungsaufnahme und Geselligkeit geopfert.
Attacker waren mit der Lederlunge bestens bedient, die Klassiker perfekt in die Halle geschmettert und der Auftritt ein erstes fettes Highlight. Slayer's Blade nicht zu zocken, ist jedoch natürlich nicht zu vertreten!
Es folgte der einzig wahre Headliner, eine vollkommene Offenbarung, der geilste Gig, den ich jemals in Würzburg bewundern durfte (zusammen mit Pentagram letzten November), von den geilsten Typen, die die Festivalbillings so schmücken. Einfach genial, was die Jungs da abgezogen haben und Song für Song den Schuppen auseinandergenommen haben. Enttäuschend, langweilig? Was auch immer da den Spaß genommen hat, einen logischen Grund kann es dafür nicht geben. RAVENWRECK!

Raven konnten mächtig Energie auf die Bühne bringen und damit die Erinnerung an den lahmen HOA-Gig vor ein paar Jahren wettmachen. Hat ziemlich Laune gemacht und ich mittlerweile echt Spaß an der Band.

Manilla Road. Das war definitiv ein wirklich magischer Auftritt, aber trotzdem mit ein paar Schwächen. Hellroadie fand ich überraschend gut, aber sobald Sheltons Stimme ertönt, herrscht sogleich noch eine andere Atmosphäre. Wirklich störend fand ich aber den Drumsound vom Fisher, das ging gar nicht und war dann für mich mit der dann doch etwas überstrapazierten Spielzeit Grund zum Ende mich sogar hinzusetzen. Es war toll diese beiden Alben in voller Länge dargeboten zu bekommen, aber das nächste Mal reichen dann auch knackige 90 Minuten. Und so gut wie Brocas Helm konnte es halt gar nicht mehr werden :)
I live in metallic fury
Benutzeravatar
Titus
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 580
Registriert: 22. Oktober 2009, 18:15
Wohnort: Hamburg


Re: Metal Assault III

Beitragvon Southern Man » 4. Februar 2013, 09:19

Hier mal meine Eindrücke vom Metal Assault.

Die Anfahrt bis zum Betreten der Halle hat der mitreisende Herr Fire Down Under ja schon ausführlich beschrieben, ich könnte höchstens noch ergänzen, dass der Siebi und ich uns mit einer ersten Halben Tegernseer gestärkt haben.

Skelator war eins von meinen beiden absoluten persönlichen Highlights des Tages und hätten von mir aus auch höher im Billing mit ein zwei Songs mehr auftauchen können. Andererseits hätten von den "kleinen" Band wahrscheinlich keine andere einen so starken Opener abgegeben.
Stormzone und Trial hab ich beim Einkaufen und Ratschen nebeher gehört und fand beide nicht schlecht. Auffällig bei Trial war, dass sie sich ab Mitte ihres Auftritts auf einmal deutlich gesteigert haben, sehr seltsam. Ich hatte ja eigentlich vor, mir ihre neue CD zu kaufen, falls sie mich überzeugen, sie ist aber da geblieben.
Possessor waren aufgrund Ihres Outfits und ihres Rumpelsounds Spaß pur :yeah: . Besonders gelungen die Saugglocke auf der Schulter des Saängers :lol:
Antichrist fand ich etwas zwiespältig. Die Songs waren über alle Zweifel erhaben, aber die langen Pausen dazwischen und die "euphorischen" Ansagen des Sängers waren etwas etwas merkwürdig.
Jutta Weinhold fiel einer Essenspause zum Opfer, schade eigentlich, wenn man die Raktionen hier so liest.
Attacker fand ich sehr gut, Klasse Songs gute Technik und gefühlt der beste Sound des ganzen Tages. Ich hab mir dann auch die neue CD mitgenommen.
Brocas Helm hat haben mir auch sehr gut gefallen, wobei die Solos etwas kürzer auch gereicht hätten. Ich finde, dass die sehr symphatisch rüber kamen.
Raven waren mein zweites Highlight und für mich der Höhepunkt des Abends. Echt der Hammer, wie die die Halle gerockt haben :yeah: .
Manilla Road zum Abschluss hat mir auch gut gefallen, nur ist es mir irgendwann zu lang geworden und ich hab die zweitw Hälfte der Show vom Verkaufsstand von MDD verfolgt.

Fazit, ein Super Abend mit guten bis überragenden Bands ohne einen Ausfall, gute Stimmung, überwiegend nette Menschen. Die Idee mit der Verlegung der Verkaufsstände und den Sitzgelegenheiten war hervorragend, großes Lob dafür.
Negativ erwähnen möchte ich die Bierpreise, die inzwischen einen stolze Höhe erricht haben.
Auf der Heimreise war der Schlaf von Siebi bewundernswert, der selbst größten Rindviehchern und ihn in zwei Stunden schon so gestärkt hat, dass er danach den Zugbespaßer für unser Reisegrüppchen abgeben konnte, großes Kino :lol:
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: München


Re: Metal Assault III

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 4. Februar 2013, 10:03

Erstmal danke für die vielen wohlwollenden Kommentare.. :smile2:
Es war auch für uns ein tolles Festival und vielleicht das einfachste von den Bands her, das wir je gemacht haben...Alle waren so nett und lieb, es war schon fast erschreckend... :smile2: .
Auf die Bierpreise haben wir leider keinen Einfluß, aber die sind so leider in Würzburg Standard. Zudem haben ein paar Bands ihre Spielzeit gar nicht komplett genutzt. Unser Stage Manager hat ihnen angezeigt, dass sie noch weiter spielen, aber die wollten gar nicht.. :ehm: . Es waren auf jeden Fall alle begeistert und ich freue mich schon auf das nächste MA 2014...und für alle die es nicht gesehen haben, hier mein kleiner Auftritt bevor es jemand anders postet.. :tong2:

"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Metal Assault III

Beitragvon tik » 4. Februar 2013, 10:12

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:

:yeah:
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Metal Assault III

Beitragvon Hellsheep » 4. Februar 2013, 10:17

Mhhh bleibt die Posthalle als Veranstaltungsort bestehen - ich hab irgendwie läuten hören, das die Posthalle pleite ist und demnächst/oder ende des Jahres die Pforten schließt. Weiß da jemand was genaueres???
Benutzeravatar
Hellsheep
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 206
Registriert: 9. Oktober 2007, 10:01


Re: Metal Assault III

Beitragvon Fire Down Under » 4. Februar 2013, 10:18

Der Götz hat gekniffen :lol:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Metal Assault III

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 4. Februar 2013, 10:20

Hellsheep hat geschrieben:Mhhh bleibt die Posthalle als Veranstaltungsort bestehen - ich hab irgendwie läuten hören, das die Posthalle pleite ist und demnächst/oder ende des Jahres die Pforten schließt. Weiß da jemand was genaueres???


Mit der Posthalle geht es so weiter wie bisher. Der aktuelle Betreiber musste in Insolvenz gehen, weil einer er ausgeschiedenen Gesellschafter anscheinend was verbockt hat und die restlichen Inhaber nicht dessen Mist ausbaden wollen. Deswegen wurde die alte Firma in die Insolvenz geführt und die neue Firma macht so weiter wie bisher. Das wurde in der lokalen Presse etwas sensationsgeil ausgeschmückt, ist aber zum Glück total banal.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Metal Assault III

Beitragvon hellstar » 4. Februar 2013, 10:21

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Hellsheep hat geschrieben:Mhhh bleibt die Posthalle als Veranstaltungsort bestehen - ich hab irgendwie läuten hören, das die Posthalle pleite ist und demnächst/oder ende des Jahres die Pforten schließt. Weiß da jemand was genaueres???


Mit der Posthalle geht es so weiter wie bisher. Der aktuelle Betreiber musste in Insolvenz gehen, weil einer er ausgeschiedenen Gesellschafter anscheinend was verbockt hat und die restlichen Inhaber nicht dessen Mist ausbaden wollen. Deswegen wurde die alte Firma in die Insolvenz geführt und die neue Firma macht so weiter wie bisher. Das wurde in der lokalen Presse etwas sensationsgeil ausgeschmückt, ist aber zum Glück total banal.

Das ist gut. Die Posthalle ist perfekt!
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


VorherigeNächste

Zurück zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste