Seite 3 von 3

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 10:13
von Ulle
Die "Street Ready" geht schon wesentlich mehr in die Richtung als die zweite, teilweise vielleicht noch hardrockiger und insgesamt mit ein paar Füllern mehr.

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 10:45
von Prof
Die Leatherwolf der ersten und zweiten Scheibe sind fast unterschiedliche Bands - beide Alben aber Klassiker schlechthin. Mit dem dritten Album war es so 'ne Sache; das ging etwas zu viel in die (damals) radiotaugliche Richtung vielleicht, aber es ist trotzdem geniales Zeug wie 'Thunder' und 'Spirits in the wind' drauf.

'Share a dream' und 'Cry out' habe ich nie als schmalzig und schon gar nicht als fröhlich erfahren. Die Atmosphäre darin ist eher ab und zu AOR-lastig, was bestimmt nicht jedem gefällt die auf das erste Tropical-Album steht. Brillant ist auch nach so vielen Jahren 'Princess of love', dieser Song über das Geisterschiff. Als ich die zweite LP damals bei der WOM in Köln gekauft habe, machte ich mir schon Sorgen wegen dem Cover und gerade Titeln wie 'Princess of love', 'Share a dream' und 'Cry out': das hat förmlich nach Ausverkauf gerochen. Jetzt lacht man darum, oder wird eher wehmutig davon.
'Share a dream' ist übrigens ein persönlicher LW-Fave von mir. Dieser Refrain, diese Chöre, einfach episch in typischer Leatherwolf-Manier und ganz, ganz GROSS.

Ideale Setlist für KIT wäre (Reihenfolge egal):

Das komplette 1. Album
---------------------------
Gypsies and thieves
Princess of love
Thy kingdom come
Share a dream
We rule the night
---------------------------
Thunder
Spirits in the wind

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 12:01
von The Butcher
Für mich ist "Street Ready" keinen Deut schwächer als die beiden Vorgänger. Wenn ich alleine an das Eröffnungs-Triple mit "Wicked Ways", "Street Ready" und "Hideaway" denke, wird mir ganz anders.

Wegen mir dürfen die beim KIT alles von den ersten drei spielen. Aber "Cry Out", "Thunder" und "Leatherwolf" sollten unbedingt dabei sein. :rolleyes:

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 12:03
von Prof
The Butcher hat geschrieben: Für mich ist "Street Ready" keinen Deut schwächer als die beiden Vorgänger. Wenn ich alleine an das Eröffnungs-Triple mit "Wicked Ways", "Street Ready" und "Hideaway" denke, wird mir ganz anders.

Wegen mir dürfen die beim KIT alles von den ersten drei spielen. Aber "Cry Out", "Thunder" und "Leatherwolf" sollten unbedingt dabei sein. :rolleyes:

Oh ja, 'Wicked ways' und 'Hideaway' natürlich, hatte ich glatt vergessen. Hab' die Single noch.

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 18:23
von Nolli
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Auf dem KIT X würde ich von Helstar auch lieber die "Distant Thunder" hören als die komplette "Remnants Of War", obwohl ich die natürlich auch mag...

ne, die NOSFERATU natürlich :D

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 14:33
von Holy Mighty Stormwitch
Kann ich nichts dazu sagen, kenne von Helstar nur die ersten 3.

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 14:51
von KuttenBjuf
mir ist die Nosferatu zu vertrackt.
Sicherlich ein gutes Album, aber die ersten drei gefallen mir doch noch wesentlich besser :)

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 14:58
von Prof
KuttenBjuf hat geschrieben: mir ist die Nosferatu zu vertrackt.
Sicherlich ein gutes Album, aber die ersten drei gefallen mir doch noch wesentlich besser :)

Hear hear!

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 15:08
von TexasInstruments
KuttenBjuf hat geschrieben: mir ist die Nosferatu zu vertrackt.
Sicherlich ein gutes Album, aber die ersten drei gefallen mir doch noch wesentlich besser :)

Texas Metal, Mann.... ;)
Das einzige was mich an "Nosferatu" stört ist die etwas undifferenzierte Produktion.
Besser als "Remnants.." oder "Distant Thunder" finde ich "Nosferatu" aber auch nicht...

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 17:04
von Cthulhu
KuttenBjuf hat geschrieben: mir ist die Nosferatu zu vertrackt.
Sicherlich ein gutes Album, aber die ersten drei gefallen mir doch noch wesentlich besser :)

So ist das... :)

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 18:16
von Nolli
Na eben weil sie vertrackt ist!! :D

Mal ohne Scheiss, was da gitarrenmäßig abgeht und trotzdem immer klassischer Metal bleibt sucht seinesgleichen!!

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 18:41
von Ulle
Für mich auch zusammen mit DT mein Helstar-Highlight :)